Outlook Problem

Hallo,

ich kann über Outlook (Microsoft Outlook,nicht Outlook Express) keine E-Mails mehr empfangen.
Weil mein „Outlook Rechner“ kurzzeitig defekt war,musste ich notgedrungen die E-Mails von T-Online auf der T-Online-Internetseite abfragen.Dazu musste ich noch irgend ein Passwort eingeben,das aber zum einloggen nicht gebraucht wird.Für was das gut sein soll weiß ich auch nicht.

Auf jeden Fall bekomme ich jetzt über Outlook nichts mehr rein.

Es kommt nur immer die Fehlermeldung : "Der POP3-Server hat einen Fehler gemeldet.Serverantwort: „ERR-Toid authentication disabled“ Fehlernummer:0x800ccc90

Internet funktioniert einwandfrei.

In Outlook ist die gleiche E-Mail-Adresse und das gleiche Passwort eingegeben wie ich zum einloggen auf der Internet-Seite brauche.

In Outlook wurde nichts geändert.Hat immer einwandfrei funktioniert.

Ich habe noch von T-Online die „T-Online-Nr“ die „Anschluß-Nr.“ die „Buchungskonto-Nr.“ und die „Anschlußkennung“.

Muß ich hiervon noch was in Outlook eintragen?

Habe von Outlook nicht besonders viel Ahnung von der Konfiguration.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank,

Mfg,

Jak

Hallo Jak,

welches Betriebssystem ist auf deinem Rechner installiert, und welche Version von Outlook?

Der Grund meiner Frage ist der dass es z.B. bei der Kombination „Windows 7“ und „Outlook 2003“ (oder älter) bekannt ist dass es zu Problemen kommt.

Dazu musste ich noch irgend ein Passwort eingeben,das aber zum einloggen nicht gebraucht wird

Die Bezeichnung „ irgend ein Passwort “ ist natürlich nicht unbedingt aussagekräftig. Besser wäre wenn du genauer beschrieben hättest was du wann, wo und wie gemacht hast.

Musstest du ein bestehendes Passwort eingeben um dich (wo?) einzuloggen, oder musstest du erst ein neues Passwort vergeben?

Könnte es sich bei „irgend ein Passwort“ eventuell um das Emailpasswort handeln?

Normalerweise braucht man am Anfang bei T-Online nur das Kennwort für den Internetzugang um sich im Kundencenter von T-Online einloggen zu können. Im Kundencenter kommt man dann ohne weitere Eingabe eines Passworts in sein Postfach.

Aber wenn man seine Mails mit einem extra Programm (z.B. Outlook) abrufen möchte, dann muss man im Kundencenter ein extra Emailpasswort vergeben. Wenn du also damals im Kundencenter von T-Online ein Emailpasswort vergeben hast um deine Mails mit Outlook abholen zu können, dann besitzt du nun zwei Passworte.

Passwort 1 = Für den Zugang zum Kundencenter
Passwort 2 = Für den Zugang in dein Emailpostfach

Bei der Frage nach dem Passwort möchte Outlook nun das Passwort 2 (Emailpasswort) haben. Hast du dieses Passwort bei Outlook eingetragen?

Kennst du dich mit Screenshots aus, und weist du wie man diese hier im Forum anzeigen kann? Wenn ja, könntest du mal Screenshots von deinen Einstellungen hier veröffentlichen. Dabei solltest du aber die Screenshots so bearbeiten dass deine Emailadresse nicht komplett zu sehen ist. Alles vor dem @.t-online kann verdeckt werden.

Gruß
N.N

Hallo Jak,

welches Betriebssystem ist auf deinem Rechner installiert, und
welche Version von Outlook?

WinXP SP3 und Outlook von 2000 oder so.

Der Grund meiner Frage ist der dass es z.B. bei der
Kombination „Windows 7“ und „Outlook 2003“ (oder älter)
bekannt ist dass es zu Problemen kommt.

Dazu musste ich noch irgend ein Passwort eingeben,das aber zum einloggen nicht gebraucht wird

Die Bezeichnung „ irgend ein Passwort “ ist natürlich nicht
unbedingt aussagekräftig. Besser wäre wenn du genauer
beschrieben hättest was du wann, wo und wie gemacht hast.

Musstest du ein bestehendes Passwort eingeben um dich (wo?)
einzuloggen, oder musstest du erst ein neues Passwort
vergeben?

Könnte es sich bei „irgend ein Passwort“ eventuell um das
Emailpasswort handeln?

Es kann sein,daß es sich um das Emailpasswort handelt,aber dieses funktioniert unter Outlook „Kennwort“ auch nicht.Keines der beiden.Kann es sein,daß Outlook beide haben will? Es gibt aber nur ein „Kennwort“-Feld,und ich habe auch sonst nichts gefunden in Outlook unter „Konto“ oder „Optionen“.

Ich schau mal ob ich die Screenshots irgendwie hierher kriege.

Normalerweise braucht man am Anfang bei T-Online nur das
Kennwort für den Internetzugang um sich im Kundencenter von
T-Online einloggen zu können. Im Kundencenter kommt man dann
ohne weitere Eingabe eines Passworts in sein Postfach.

Aber wenn man seine Mails mit einem extra Programm (z.B.
Outlook) abrufen möchte, dann muss man im Kundencenter ein
extra Emailpasswort vergeben. Wenn du also damals im
Kundencenter von T-Online ein Emailpasswort vergeben hast um
deine Mails mit Outlook abholen zu können, dann besitzt du nun
zwei Passworte.

Passwort 1 = Für den Zugang zum Kundencenter
Passwort 2 = Für den Zugang in dein Emailpostfach

Bei der Frage nach dem Passwort möchte Outlook nun das
Passwort 2 (Emailpasswort) haben. Hast du dieses Passwort bei
Outlook eingetragen?

Kennst du dich mit Screenshots aus, und weist du wie man diese
hier im Forum anzeigen kann? Wenn ja, könntest du mal
Screenshots von deinen Einstellungen hier veröffentlichen.
Dabei solltest du aber die Screenshots so bearbeiten dass
deine Emailadresse nicht komplett zu sehen ist. Alles vor dem
@.t-online kann verdeckt werden.

Besten Dank!

Gruß,Jak

Hallo,

hier zwei Screenshots:

http://imageshack.us/photo/my-images/23/outlookh.png/

Gruß,Jak

Halb gelöst!?
Hallo,

habe gerade auf der T-Online-Seite die neuen Server-Namen:

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

eingetragen ins Outlook,und habe als Kennwort mein E-Mail-Passwort eingegeben (das neue).

Jetzt kann ich E-Mails empfangen,aber keine versenden,obwohl ich den richtigen Postausgangsserver „smtpmail.t-online.de“ und den richtigen Port 587 oder 25 ,habe beide probiert) gewählt habe.

Irgendwie komisch???

Wo liegt der Hund noch begraben?

Vielen Dank,

Mfg,Jak

Habs geschafft!
Hallo,

hab nur 1 Häckchen unten vergessen und jetzt funktionierts wieder!

Danke,

Gruß,Jak

Hallo Jak,

freut mich dass du dein Problem lösen konntest. Dass es an den falschen Einstellungen lag hatte ich ja vermutet. Deswegen hatte ich dich ja um die Screenshots gebeten. Aber auf deinen Screenshots fehlten die wichtigen Angaben (Ports und Servereinstellungen).

Ich war gerade dabei dir erneut zu schreiben, als ich gesehen habe dass du dein Problem schon gelöst hast.

Gruß
N.N

Hallo,

danke trotzdem! Hat mich auf den richtigen Weg gebracht.

Die Servernamen (auf den Screenshots) waren nicht mehr richtig.Die Ports passten noch.

Gruß,Jak