Outlook ruft E-mails plötzlich nicht mehr ab

Hey leute,

ich habe outlook 2007 gestern installiert, meine einstellungen getätigt (gmx account), SMTP port auf 587 gesetzt, da ich im ausland bin, getestet, ok und es fing an die emails abzurufen. das sind recht viele, die ich abrufen will. habe den vorgang zwischendurch unterbrochen. dann bin ich wieder auf senden/empfangen gegangenen und es funktioniert niht mehr. wenn ich die kontoeinstellungen teste kommt folgende fehlermeldung:

Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Posteingangsserver (POP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.

die testnachricht wird übrigens immer gesendet und kommt an, aber eben bei posteingangsserver anmelden ist fehlgeschlagen.

ich habe schon alles mögliche ausprobiert und habe ja an den einstellungen nichts geändert, trotzdem kann ich den server nicht mehr ansprechen. wäre super, wenn einer ne lösung dafür hätte. danke!

lg, fuchsmiez

Hallo …

lösch das Konto nochmal und richte es nochmal neu ein. Die MmTP und POP3 einstellungen lässt du alle so wie Original vorgegeben.

Beim E-Mail Konto Einstellungen etwas ändern.

Bei Kontoname nicht die Mailadresse einsetzen sondern die Kundennummer von GMX.

Gruß
Klaus

Hallo fuchsmiez,

leider kann ich Dir hierbei nicht helfen.
Aber ich würde das machen was das Programm vorschlägt
(mich mit GMX in Verbindung setzten).

Gruß
Thunderbolt

schwierig.

evtl. hast du dein zugang blockiert, indem du den ersten abrufvorgang abgebrochen hast. vielleicht auch nur temporär.

lösch doch das komplette konto lokal aus deinem outlook und probiers nochmal.

alternativ kannst du mal windows live mail oder thunderbird verwenden, um zu testen, ob der pop3 zugang evtl. wirklich für dich blockiert ist oder obs an outlook liegt.

son timeout hängt eigtl. mit was ganz anderem zusammen. vielleicht ist auch der service auf seitens deines providers momentan nicht erreichbar.

rumprobieren und nicht verzagen.

hey, danke! ich hab die verschlüsselte verbindung nicht angeklickt und deswegen hat der port nicht gestimmt. hab nochmal ein neues konto eingerichtet und jetzt funktioniert das wieder.

danke und lg,
fuchsmiez

hey, danke! ich hab die verschlüsselte verbindung nicht angeklickt und deswegen hat der port nicht gestimmt. hab nochmal ein neues konto eingerichtet und jetzt funktioniert das wieder.

danke und lg,
fuchsmiez.

hey, danke! ich hab die verschlüsselte verbindung nicht angeklickt und deswegen hat der port nicht gestimmt. hab nochmal ein neues konto eingerichtet und jetzt funktioniert das wieder.

danke und lg,
fuchsmiez…

hey, danke! ich hab die verschlüsselte verbindung nicht angeklickt und deswegen hat der port nicht gestimmt. hab nochmal ein neues konto eingerichtet und jetzt funktioniert das wieder.

danke und lg,
fuchsmiez…

==========
Den mailabruf zu unterbrechen ist aber auch nicht sehr klug…

An deiner Stelle würde ich alle Einstellungen erneut machen und dann NICHT mehr den Abruf unterbrechen oder zuerst mit dem Browser die mails nur anschauen und gleich löschen, was nicht runter geladen werden soll…

Gruß,

Robert

Hallo, hat sicher nix mit outlook zu tun, kann nur der gmx-server sein, SMTP spielt aber beim „abrufen“ auch keine Rolle.
Könnte es sein, dass es gar kein POP ist, sondern IMAP?
Dann wärs ein Port wie 993!
Sonst fällt mir auch nix ein, nur mal ne GMX-Hotline checken, weiss nicht ob es da was gscheites gibt,
servus peter

Freut mich sehr, dass ich helfen konnt.

Gruß
Klaus

Hi,

der SMTP-Port ist aber nicht gleich dem POP3-Port!
SMTP ist bei POP3 eigentlich immer nur zum Senden da,
nicht zum Abrufen der Mails.

Hier kann auch etwas mit den Interneteinstellungen nicht stimmen. Entweder ist der Port für POP3 dicht,
oder der POP3-Server, den Du erreichen willst, ist nicht erreichbar

Was sagt ein Ping-Befehl auf den POP3-Server?
Was sagt ein telnet auf die IP-Adresse und den POP3-Port?

Klappt es mit einem anderen E-mail-Client?
(evtl. Thunderbird?)

Daß die Testnachricht gesendet wird, sagt nur, daß der SMTP-Server zu funktionieren scheint. Das ist auch eine ausgehende Mail.

POP3 ist aber eingehend und hat einen anderen Port.
Oft braucht man dafür getrennte Einstellungen.

lg,
vordprefect

hi,

danke für deine antwort. ich hab die verschlüsselte verbindung nicht angeklickt (SSL) und deswegen hat der port nicht gestimmt. hab nochmal ein neues konto eingerichtet und jetzt funktioniert das wieder.

danke und lg,
fuchsmiez

keine ahnung tut mir leid