Hallo Stephan!
Welches Betriebssystem verwendest du? Ich schreibe dir hier mal eine Anleitung für Win7 und gehe davon aus, dass du ein POP3 Postfach eingerichtet hattest.
Zuerst musst du im (Datei) Explorer unter „Extras“ - „Ordneroptionen“ - „Ansicht“ unter dem Eintrag „Versteckte Dateien und Ordner“ den Punkt „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktivieren.
Du findest dann entweder unter „C:\Dokumente und Einstellungen%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook“
oder unter „%Benutzerordner%\Documents\Outlook-Dateien“
die Datei (meist) „outlook.pst“. Hier ist alles gespeichert, was Outlook an Daten zu bieten hat (E-Mails, Kontakte, Kalender, Profile, usw…). Je nachdem, wie viele E-Mails du gespeichert hast, wird die Datei entsprechend Groß - oft bis zu einigen Gigabytes groß - sein. Falls also mehrere .pst Dateien in dem Ordner sind, wird die größte Datei wahrscheinlich die richtige sein. Kopiere die Dateien in einen Archivordner deiner Wahl.
Sobald du das Problem mit Outlook behoben hast - (ev. Neuinstallation) - kannst du diese .pst Dateien wieder in Outlook importieren (per Import/Export Funktion) und sämtliche Dateien sind wieder vorhanden.
LG