Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ein Kunde von mir hat eine E-mail über outlook 2002 von mir bekommen,mit wichtigen Angaben zu einem Projekt. Nun hat mir der Kunde diese meine Email nochmals zurückgesendet, dort fehlen aber wichtige Informationen die in meiner ursprünglichen Mail vorhanden waren. Kann ich jetzt rausfinden ob diese Mail manipuliert wurde???
MfG Olli
da du ja sicher deine emails alle signierst bzw eh mit PGP arbeitest, oder als PDF angehängt hast, kannst du das natürlich.
Anonsten, kannst du nur in dein ausgangfach gugen , mehr auch nicht. Wie mit einem Brief, wenn ich schreibe und einer schreibt mir einen zurück (was ja nur eine antwort ist) seh ich nicht unbedingt den gleichen zettel Ausser ich sage, bitte hier auf der rückseite antworten.
Hallo,
da ich ein absolutes Greenhorn bin,habe ich nicht wirklich viel aus deiner Antwort ableiten können. Klar habe ich in den gesendeten Objekten noch meine orginal E-Mail, aber die hätte ich ja auch ändern können.Da ich niemanden zu unrecht beschuldigen möchte, möchte ich halt wissen ob man prüfen kann, ob eine E-Mail nach dem senden ohne Nachweis geändert werden kann.
Gruss olli
Hallo,
möchte ich halt wissen ob man prüfen
kann, ob eine E-Mail nach dem senden ohne Nachweis geändert
werden kann.
ja, kann man. Es wird kein Nachweis darüber geführt, ob eine Mail bearbeitet wurde.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
sorry, nein man kann nicht prüfen!
Außer man vergleicht mit seinem Original.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hmmm,
das ist ziemlich blöd. Kunde behauptet sein Mail wäre richtig, ich behaupte meine Mail ist richtig, das ist eine sehr bescheidene Situation, da geht es ja um Schuldzuweisungen die nicht belegbar sind.
Gruss Olli
Hmmm,
das ist ziemlich blöd. Kunde behauptet sein Mail wäre richtig,
ich behaupte meine Mail ist richtig, das ist eine sehr
bescheidene Situation, da geht es ja um Schuldzuweisungen die
nicht belegbar sind.
Gruss Olli
Ok, da du oben nicht verstanden hast was ich dir sagen wollte, nähmlich dähmlich einfach mit anderen mitteln, nähmlich nicht email sondern dokumente , signieren , prüffsumme etc gibt soviele möglichkeiten.
Ich weiss bei Briefen wissen wird das , warum machen wir uns also nicht vorher auch bei elektronik schlau. Es gibt die möglichkeit der eindeutigen signatur, wer das zu umständlich findet etc, der sieht das es später dafür noch viel viel umständlicher ist etwas zu beweisen.
Ok, nun ist aber der Brunnen schon vergiftet.
Du kannst also versuchen von deinem Provider eine Anzahl der byte deine email zu bekommen, sollten die Änderungen da sein, könnte man wenigstens beweisen das manipuliert wurde (gelöscht bzw hinzugefügt). Problem wäre nur, hat dein Provider ein Log dafür laufen .
Nur dein Provider kann dir also noch helfen (wenn er denn das auch so logged)-
Ruhig Blut Bübchen,
wer nähmlich mit h schreibt ist dämlich. Ich habe Dir ja geschrieben, dass ich ein Greenhorn bin. Wenn man die Möglichkeiten der Signatur kennt, kann man sie natürlich anwenden. Es wäre also hilfreicher, wenn Du mir einen Tipp für die Zukunft geben könntest, als mich hier blöde anzuquatschen.
Liebe Grüsse