Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe zwei Wohnsitze und habe an jedem der Wohnsitze einen Computer. Auf beiden benutze ich MS Outlook.
In beiden Wohnsitzen kann ich Mails empfangen und versenden. In einem der Wohnsitze kann ich jedoch keine Mails sehen, die ich vorher in der anderen Wohnung empfangen bzw. versendet habe. Von anderen Wohnung aus geht das aber.
Frage: Wie kann ich auf beiden Computern alle Mails sehen?
Oder anders, wie synchronisiere ich beide Computer? Wie schalte ich sie „gleich“?
Ich bedanke mich schon jetzt für Antworten und Unterstützung!
Frohes neues Jahr!
CLaus Winter
Hallo Claus,
Frage: Nutzt Du Outlook mit einem Pop3-Account?
Hast Du evtl. auf einem Computer Deinem Outlook gesagt, dass er die Mails nach dem Abholen vom Server löschen soll und auf dem anderen soll Outlook das nicht? Hört sich für mich so an. Bitte einmal überprüfen! ;o) Ich würde die Mails in beiden Fällen auf dem Server belassen, dann sollte es auch in beiden Wohnsitzen funktionieren.
Internet-eMail-Einstellungen - Erweitert - Übermittlung - Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen. Ich habe es noch nie so genutzt - ist also nur eine Vermutung.
Gruß
Winni
Leider bin ich für dieses Thema kein Experte.
Mir scheint es aber daran zu liegen, dass POP-3-Konten verwendet werden. Da kann ich die nachricht nur 1x abrufen. Ich meine, es muss ein Exchange-Konto eingerichtet werden. Aber dafür, wie gesagt, bin ich leider kein Experte.
Leider kann cih Dir da nciht helfen.
LG MArtina
Danke Winni, das war schon ´mal hilfreich!
Claus Winter
Danke für die Antwort!
Claus
Trotzdem Danke!
Claus
Leider kann cih Dir da nciht helfen.
LG MArtina
hi claus, leider bin ich kein experte. ich bin genau so ein laie wie du auch. ich kann nur ein paar tipps und hinweis geben. genauere info´s bekommst du bestimmt bei einem experten.
so weit ich weiß, ist das was du haben möchtest, nämlich 2 sich an verschiedenen orten befindliche pcs „gleich zu schalten“, mit einem exchange-server möglich. in wie weit sich so ein exchange-server mit wenig kosten und aufwand realisieren lässt, entzieht sich meiner kenntnis.
du kannst aber auf jeden fall einige bereiche von outlook über „icloud“ syncronisieren, z.b. emails, kontakte, aufgaben, kalender etc.
falls du keine experten-info´s hier bekommen solltest, dann könntest du es auch mit einer externen festplatte machen. auf dieser festplatte legst du ein ordner an(benennst es z.b. „syncro“) und die festplatte hast du immer dabei. egal auf welchem rechner du bist, du speicherst alles was du auf dem anderen rechner auch benötigst auf dieser externen festplatte in diesen ordner. somit hast du zum einen alle deine daten dabei und zum zweiten hast du immer eine sicherheitskopie.
In wiefern du sachen aus dem outlook speichern kannst weiß ich nicht. aber das problem kannst du, wie gesagt, mit „icloud“ lösen.
hoffe wenigstens etwas geholfen zu haben.
lg
nuri
Hallo Hr. Winter,
leider kann ich keine Fragen aus dem IT-Bereich beantworten. Wie kommen Sie darauf?
Herzlichst JvB
ich kenne mich mit Outlook leider nicht aus. Aber Du kannst im MailClient (in deinem Fall Outlook) einstellen, dass nach dem Abholen der Mails von Mailserver nicht gelöscht werden sollen. Oder benutz die Webmail Option (wird von netcologne, Web.de, gmx, oder google angeboten), damit hast Du eine zentrale Stelle (Provider) wo die Mails abrufen und verwalten kannst.
Gruß
Bruno
Sie wurden als Experte für den IT-Bereich von werweisswas präsentiert.
Claus Winter
das du auf beiden Standorten die empfangenen Emails sehen kannst sollte ohne weiteres möglich sein, dazu ist nur in dem Mailkonto einzustellen, das die Emails auf dem Server verbleiben sollen, dann kannst du sie an x-PCs empfangen. Das du die gesendet auf beiden sehen willst ist schon schwieriger, einfachste Lösung BCC an sich selber sie kommt somit immer auch als Empfang auf dem anderen PC/Outlook an. Alternativ Pfad der Outlook-Dateien (PST-Date) auf USB-Stick verlegen und diesen immer mitnehmen und an anderem PC identisch einrichten das auf den USB-Stick zugegriffen wird.
Ja,so sollte es gehen, vielen Dank!
Claus Winter
Guten Tag und frohes neues Jahr!
Eventuell hilft Ihnen dies weiter:
Easy2Sync für Outlook
http://www.easy2sync.de/de/produkte/e2s4o.php
Ansonsten hier mal fragen:
http://www.office-loesung.de
Gruß,
MisterX
Vielen Dank!
Claus Winter