Outlook-Übertragung vom Laptop auf PC

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, die kompletten Daten, die ich in Outlook habe, vom Laptop auf den PC zu übertragen (ggf. auch per Kabel?)?

Hintergrund ist, dass mein Laptop diverse Macken aufweist noch Viren/Trojanern. Outlook funktioniert aber noch. Outlook habe ich auch als Original-CD. Ich möchte nun alles sichern bzw. übertragen auf einen Stand-PC.

Das, was mich besonders ärgern würde (wenn dies nicht ginge), sind die Ordner, die ich in Outlook bereits eingerichtet habe und die ja immer auf der linken Seite in den diversen Spalten zu sehen sind. Tja, dass diese Ordner inklusive der darin befindlichen Dateien verloren gehen.

Kennt einer von euch eine Möglichkeit, die es letztendlich so hinkriegt, dass auf meinem Stand-PC alle Ordner, die ich bisher innerhalb Outlook auf dem Laptop eingerichtet habe auch wieder auf dem Stand-PC erscheinen inklusive der darin befindlichen Dateien? Und zwar ohne, dass ich diese Ordner auf dem Stand-PC neu einrichten muss (händisch, einzeln), sondern, dass diese vielmehr irgend wie „rüberkopier“ werden?
Ich habe übrigends Outlook 2010.

Danke & Gruß vom Eilpeter

Hallo,
Für Softwarefragen bin ich nicht der Richtige.
Gruß
A. Schmidt

Wie ist denn dann die Lösung?

Hallo Eilpeter,

dazu habe ich folgenden Link für dich kopiert:
http://beqiraj.net/post/Outlook-Backup.aspx

Da ist alles sehr gut beschrieben.
Viele Grüße
Renate

Hallo,

Die Daten von outlook sind in einer Datei, mit der Endung PST (meistens outlook.pst).

Die finden Sie in dem Ordner wo Outlook seine Daten speichert.

Wenn Sie Outlook auf einem anderen Computer neu installieren, wird diese Datei auch wieder erzeugt.

Dann fahren Sie outlook auf dem neuen Computer herunter.

Dann nennen Sie das outlook.pst file auf dem neuen Computer in outlook-pst.old um und kopieren dann die Datei vom alten Computer auf den neuen (an den Platz wo das outlook.pst das Sie in outlook-pst.old umbenannt haben.

Dann wieder Outlook starten … dann müsste es gehen.Wenn alles läuft, können Sie das outlook-pst.old löschen.

Ich würde aber überlegen ob ich mich wirklich weiterhin mit outlook quälen will … thunderbird ist besser.

mit freundlichen Grüssen,
John

Hallo Eilpeter
Aus meiner eigener Erfahrung kann ich nur sagen, es
funktioniert nicht egal wie die Übertragung durchgeführt wird, vielleicht gibt es aber einen anderen Freak der eine Lösung kennt, viel Glück

MfG
Heinrich-Peter Wallrafen

Hallo - ja - das geht ganz problemlos.
Outlook speichert die outlook.pst (kann auch anders heißen, jedoch hat es die dateiendung *.pst) im ordner
\eigene dateien\outlook-dateien
Meist ist in dem ordner dann noch eine ‚archiv.pst‘ - sollte die autoarchivierung aktiviert sein
viel erfolg und viele grüße
thomas behnke**
*

Hallo,
die Ordnerstruktur ist meines wissens in den PST Dateien gespeichert. Wie du davon ein Backup machts, und wieder neu einspielts, steht hier:
http://beqiraj.net/post/Outlook-Backup.aspx (Deutsch)
http://email.about.com/od/outlooktips/qt/Back_Up_or_… (Englisch)

Du könntest auch die PST Dateien vom Laptop einfach in den Outlook Ordner des PC kopieren und dann Datei->Datendatei->Öffnen oder die bestehenden üauf dem PC mit denen des Laptop überschreiben.
Standardordner für PST Dateien bei OL 2010 ist:
C:\Users%username%\AppData\Local\Microsoft\Outlook (Windows Vista, 7 und 8)

Peter

Hallo Eilpeter,

ja, es gibt diverse Möglichkeiten. Am Besten eignet sich Software wie MOBackup oder Priotecs OutlookBackup. Aber es geht auch, dass du das Outlook-Postfach, dass als sogenannte PST-Datei abgelegt ist, einfach auf einen USB-Stick oder einen Laufwerk/Ordner deiner Wahl speicherst und auf dem Laptop wieder lädst.

Je nachdem, welches Betriebssystem du nutzt, ist die PST-Datei an verschiedenen Orten zu finden. Die PST-Datei enthält ALLE Daten, wie E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge etc.

Dei o. g. Software ist natürlich noch komfortabler, da damit alle Einstellungen von Outlook komplett gesichert werden.

Gruß
Hüseyin

Hallo,

das ist leider nicht mein Fachgebiet,
vermutlich gibt es in Outlook aber eine Exportfunktion
mit der man alle Daten in einer Datei zusammenfassen kann. Auf einem anderen PC kann man dann diese Datei importieren. Aber nur ne Vermutung.
Gruß! Ulf

gibt es eine Möglichkeit, die kompletten Daten, die ich in Outlook habe, vom Laptop auf den PC zu übertragen

Hallo, ich kann dir hier leider nicht helfen. Es geht bestimmt, aber ich weiß nicht wie.
Gruß
Marion

Outlook bietet die möglichkeit zum exportieren in eine .PST Datei
Diese kann auf jeden Fall auf einem anderen PC kopiert und dort auf gleiche weise importiert werden.

Wenn der Rechner allerdings Virenbefallen war/ist, bietet sich an auf dem Zielrechner einen GUTEN Virenscanner mit echtzeitanalyse in aktualisierter Form installiert zu haben.

Das kopieren klappt i.d.r. mit einem USB Stick.
Diesen vorher am neuen Rechner auf Viren SCANNEN !!

Outlook habe, vom Laptop auf den PC zu übertragen (ggf. auch
per Kabel?)?

Hintergrund ist, dass mein Laptop diverse Macken aufweist noch
Viren/Trojanern. Outlook funktioniert aber noch. Outlook habe
ich auch als Original-CD. Ich möchte nun alles sichern bzw.
übertragen auf einen Stand-PC.

Das, was mich besonders ärgern würde (wenn dies nicht ginge),
sind die Ordner, die ich in Outlook bereits eingerichtet habe
und die ja immer auf der linken Seite in den diversen Spalten
zu sehen sind. Tja, dass diese Ordner inklusive der darin
befindlichen Dateien verloren gehen.

Kennt einer von euch eine Möglichkeit, die es letztendlich so
hinkriegt, dass auf meinem Stand-PC alle Ordner, die ich
bisher innerhalb Outlook auf dem Laptop eingerichtet habe auch
wieder auf dem Stand-PC erscheinen inklusive der darin
befindlichen Dateien? Und zwar ohne, dass ich diese Ordner auf
dem Stand-PC neu einrichten muss (händisch, einzeln), sondern,
dass diese vielmehr irgend wie „rüberkopier“ werden?
Ich habe übrigends Outlook 2010.

Danke & Gruß vom Eilpeter