Outlook und VBA

Hi!

Wo finde ich im Netz eine Seite die sich speziell auf dieses Thema begrenzt bzw. eine sontige gute Einstiegsseite wo einem Starthilfe gegeben wird und die Möglichkeiten klar werden???

Gruß

Bernd
P.S.: Adobe mit VB wäre auch ein interessantes Thema - also her mit Tipps ;o)))

für VBA würde dir mal das Support Forum von ActiveVB empfehlen
http://www.activevb.de
dort findest du eigentlich gute Tipps zu jeder Sache! Wenn nicht kannst du auch nachfragen. - Einer weiß immer was!

zu Outlook würde ich sagen, entweder http://www.outlook-net.de oder http://www.docoutlook.de

Schau mal auf der Seite von Folke Kieseler (http://www.kieseler.de).

Ein paar Outlook/Access-Beispiele findest du auch bei mir (http://www.kraasch.de/Beispiele.htm).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Was hast denn vor mit Outlook und VBA!?

Sehr wichtig können (meiner Ansicht nach ;-> ) die „Outlook Object (Model Constants“ sein…
die findest du hier:http://support.microsoft.com/?kbid=285202

grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dankäää an alle
Hi!

Was hast denn vor mit Outlook und VBA!?

frag meinen Chef ;o)) Bisher weiss ich nur das er damit was vorhat, aber noch nicht genau was ;o)

ABer dir und den anderen schonmal Dankäää ;o)

Bernd

Dann gehts dir nicht anders als mir…ich werk grad mal seit 4 Wochen oder so mit VB6…v.a. mit Outlook. Rühr dich also wennst was brauchst, Prinzipiell kann man mit VB fast alles machen

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na ich könnte Hilfe gebrauchen - hierbei:
Hallo,

ich habe eine Excel Datei mit Firmennamen und soll daraus eine verzeichnisstruktur in Outlook erstellen sodass die emails unter den jeweiligen Firmenordner abgelegt werden können.

Ich hab das gleiche mit Dateiorder aus einer DOS batchdatei erstellt und hab daher die ExcelDatei.

Ich brauche nun ein VB script in dass ich die Kommandos zum erstellen von Ordnern aus Excel reinkopieren kann und dass mir dann die vielen Ordner automatisch erstellt.

Schwierig zu erklären - die Excel Datei hab ich so angepasst das damit die DOS Batch erstellt werden konnte also:
md c:\firmen\A
md C:\firmen\A\AFirma1
md C:\firmen\A\AFirma2
usw

Geht das ähnlich mit VB für die Ordner in Outlook ??? die Excel Datei anzupassen wäre ja kein problem - nur ich kenne die vb syntax nicht und hab auch noch nie ein script geschrieben…

kann jemand helfen ???

Danke

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]