Outlook03 - Senden Button mit festgelegter Antwort

Mahlzeit

Ich will nen Urlaubsantrag überarbeiten und da hatte ich folgende Idee.

Ich will 2 Buttons machen. Einer I.O. und einer N.I.O.

Bei dem I.O. Button soll dann ne Antwort mit dem Inhalt „Urlaub geht in Ordnung“ und beim N.I.O. Button soll ne Antwort mit dem Inhalt „Urlaub wird nicht genehmigt“ erstellt werden.

Also beim Klick auf den Button sollen diese vorgenerierten Antworten automatisch an den Absender gesendet werden.

Wie und was muss ich da machen?

Danke schonmal für die Antworten

Hallo,

Also beim Klick auf den Button sollen diese vorgenerierten
Antworten automatisch an den Absender gesendet werden.

Wie und was muss ich da machen?

sieh mal weiter unten …
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
… das könnte Dein Problem lösen.

Gruß, Rainer

Sorry aber damit komm ich auch nicht weiter, hab von VB null Ahnung :frowning:

Aber ich hoffe das meine Frage soweit klar ist. Ich brauch das für Outlook 03, nich für Excel.

An sich ist das glaube ich nicht schwer nur wenn man keine Ahnung davon hat…

Könnte mir nich jemand mal „schnell“ so’n Code basteln?

Sorry …
Hallo,

Sorry aber damit komm ich auch nicht weiter, hab von VB null
Ahnung :frowning:

schon schade.

Aber ich hoffe das meine Frage soweit klar ist. Ich brauch das
für Outlook 03, nich für Excel.

hmmm, Outlook 2003 habe ich nicht.

An sich ist das glaube ich nicht schwer nur wenn man keine
Ahnung davon hat…

Könnte mir nich jemand mal „schnell“ so’n Code basteln?

Da werde ich Dir nicht helfen können, bis zum VBA mußt Du schon selbst finden. Ich hab’s gerade mal für VB6 umgeschrieben und die Anhänge weg gelassen …

Option Explicit

Private Sub Command1\_Click()
Dim strPath As String
Dim nm As String
Dim olApp As Outlook.Application
Dim newMail As Outlook.MailItem
Set olApp = New Outlook.Application
Set newMail = olApp.CreateItem(olMailItem)
newMail.Recipients.Add "[email protected]"
newMail.Subject = "TEST"
newMail.Body = "Dann testen wir mal"
newMail.Send
Set newMail = Nothing
olApp.Quit
End Sub

… das läuft und versendet eine Mail mit dem angegebenen Inhalt. Wie Du das nun in Dein Outlook bekommst, weiß ich nicht.

Gruß, Rainer

Nachfrage

Ich will nen Urlaubsantrag überarbeiten und da hatte ich
folgende Idee.
Ich will 2 Buttons machen. Einer I.O. und einer N.I.O.
Bei dem I.O. Button soll dann ne Antwort mit dem Inhalt
„Urlaub geht in Ordnung“ und beim N.I.O. Button soll ne
Antwort mit dem Inhalt „Urlaub wird nicht genehmigt“ erstellt
werden.
Also beim Klick auf den Button sollen diese vorgenerierten
Antworten automatisch an den Absender gesendet werden.

Hi,
wo sollen die Buttons stehen, in Outlook oder wo?
Und die Anträge kommen per Email?
Gruß
Reinhard

Mahlzeit

Guten Hunger :wink:

Also Email erzeugen und Senden

Aus der Outlook2003 VBA Hilfe

Sendet den Termin, das Besprechungselement, die E-Mail-Nachricht oder die Aufgabe.

Ausdruck.Send
Ausdruck Erforderlich. Ein Ausdruck, der ein AppointmentItem-, ein MeetingItem-, ein MailItem- oder ein TaskItem-Objekt zurückgibt.

Hinweise
Wenn Sie ein Programm ausführen, das das Microsoft Outlook-Objektmodell zum Aufrufen der Send-Methode verwendet, wird eine Warnmeldung angezeigt. Diese Warnmeldung enthält die Nachricht, dass ein Programm versucht, in Ihrem Namen eine Nachricht zu senden, und Sie werden gefragt, ob dieser Vorgang zugelassen werden soll. Die Warnmeldung enthält die Schaltflächen Ja und Nein. Die Schaltfläche Ja steht jedoch erst fünf Sekunden nach Anzeige der Warnmeldung zur Verfügung. Sie können die Warnmeldung sofort verwerfen, wenn Sie auf Nein klicken.

Beispiel
In diesem Beispiel für Visual Basic für Applikationen (VBA) wird CreateItem verwendet, um eine einfache Aufgabe zu erstellen und sie als Aufgabenanfrage an einen anderen Benutzer zu delegieren. Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, ersetzen Sie „Dan Wilson“ durch einen gültigen Empfängernamen.

Sub AssignTask()
 Dim myOlApp As New Outlook.Application
 Dim myItem As Outlook.TaskItem
 Dim myDelegate As Outlook.Recipient
 Set MyItem = myOlApp.CreateItem(olTaskItem)
 MyItem.Assign
 Set myDelegate = MyItem.Recipients.Add("Dan Wilson")
 myDelegate.Resolve
 If myDelegate.Resolved Then
 myItem.Subject = "Prepare Agenda for Meeting"
 myItem.DueDate = Now + 30
 myItem.Display
 myItem.Send
 End If
End Sub

Und noch was aus der Hilfe zum MailItem (Objekt)

Das Dialogfeld zur Bestätigung wird angezeigt, wenn eine Lösung versucht, Programmseitig auf die Eigenschaften des MaiItem-Objekts zuzugreifen.

SentOnBehalfOfName
SenderName
ReceivedByName
ReceivedOnBehalfOfName
ReplyRecipientNames
To
CC
BCC
Body
HTMLBody
Recipients
SenderEmailAddress

es gibt superviele Methoden für das MailItem, man kann auch antworten automatisch generieren etc.

Jetzt muss du nur einen Finden der daraus das macht was du brauchst, und dann noch 2 buttons die das damit verbinden. Sollte aber ausreichen um etwas brauchbares fertigzustellen.

Die Buttons sollen im Formular stehen. Dann soll beim Klick auf einen Button eine neue Mail mit entsprechendem Inhalt an den Absender des Formulars verschickt werden.

Ich versuch das nochmal zu verdeutlichen:
Ich fülle den Urlaubsantrag aus und schicke ihn an meinen Ausbilder. Er sieht ja jetzt die Leseseite des Urlaubsantrages. Dort hat er jetzt 2 Buttons.Er will den Urlaub genehmigen, also klickt er auf den „I.O.“-Button. Dadurch wird jetzt automatisch eine Mail an mich verschickt wo drin steht das der Urlaub genehmigt wird.

Projekt ist gestorben
Hmmm ärgerlich. Nach ewigen rumprobieren hat sich grade rausgestellt das es nich an mir liegt sondern an den Sicherheitsrichtlinien im Konzern.
Da ich an nem Firmenrechner arbeite und durch Group-Policies die Rechte eingeschränkt sind, führt der Rechner Makros nicht aus und diese Sicherheitsrichtlinien kann man nur äußerst kompliziert umgehen und das müsste man für jeden Client machen wo dieses Formular genutzt wird.

Trotzdem Danke für die viele Hilfe