Kann man Express Outlook (Emails, Kontakte) sichern/kopieren - damit sie wieder verwendet werden können?
Der PC müsste neu aufgesetzt werden.
Danke für Info!
amauer
Kann man Express Outlook (Emails, Kontakte) sichern/kopieren -
damit sie wieder verwendet werden können?
Konntest du sie denn eine Zeitlang nicht verwenden? Warum nicht?
Kann man Express Outlook (Emails, Kontakte) sichern/kopieren -
damit sie wieder verwendet werden können?Konntest du sie denn eine Zeitlang nicht verwenden? Warum
nicht?
Lies und verstehe einfach den Beitrag ganz, falls möglich. Dann erübrigt sich deine Frage.
VG Berro
Kann man Express Outlook (Emails, Kontakte) sichern/kopieren -
damit sie wieder verwendet werden können?Konntest du sie denn eine Zeitlang nicht verwenden? Warum
nicht?Lies und verstehe einfach den Beitrag ganz, falls möglich.
Dann erübrigt sich deine Frage.
Oder solltest du „wiederverwenden“ meinen? Das bedeutete (Konjunktiv realis!) allerdings etwas völlig anderes als „wieder verwenden“…
Oder solltest du „wiederverwenden“ meinen? Das bedeutete
(Konjunktiv realis!) allerdings etwas völlig anderes als
„wieder verwenden“…
Hm, mit dem Lesen und Verstehen hapert es offensichtlich doch ein wenig.
Aber ich helfe dir gern.
In der Ursprungsfrage stand: „Der PC müsste neu aufgesetzt werden.“
Demzufolge ist die Schreibweise „wieder verwenden“ völlig richtig, denn nach erfolgtem Neuaufsetzen und anschließendem Zurückschreiben der vorher gesicherten Daten sollen diese wieder (also wie schon in der vorigen Installation) verwendet werden.
VG Berro
Oder solltest du „wiederverwenden“ meinen? Das bedeutete
(Konjunktiv realis!) allerdings etwas völlig anderes als
„wieder verwenden“…Hm, mit dem Lesen und Verstehen hapert es offensichtlich doch
ein wenig.
Ja, allerdings bei dir.
Aber ich helfe dir gern.
dito.
.
In der Ursprungsfrage stand: „Der PC müsste neu aufgesetzt
werden.“
Demzufolge ist die Schreibweise „wieder verwenden“ völlig
richtig, denn nach erfolgtem Neuaufsetzen und anschließendem
Zurückschreiben der vorher gesicherten Daten sollen diese
wieder (also wie schon in der vorigen Installation) verwendet
werden.
Nein, das siehst du falsch. Nur die Schreibweise „wiederverwenden“ ist hier korrekt, zumal bei der Aussprache die Betonung auf der ersten Silbe liegt - und nicht etwa auf „verwenden“ (eine Betonung auf „verwenden“ insinuierte nämlich, es gebe noch etwas anderes als das „Verwenden“, was zwischenzeitlich damit geschehen sei - und nun solle es „wieder verwendet“ werden). „Wiederverwenden“ ist ein allgemein gebräuchliches Kompositum mit spezieller Bedeutung. Komposita haben häufig eine neue Bedeutung im Vergleich zu den Einzelkomponenten. Als weiteres Beispiel: „Schönreden“ bedeutet, wie du vielleicht weißt, etwas völlig anderes als „schön reden“…
Nein, das siehst du falsch.
Nö.
Nur die Schreibweise
„wiederverwenden“ ist hier korrekt, zumal bei der Aussprache
die Betonung auf der ersten Silbe liegt - und nicht etwa auf
„verwenden“ (eine Betonung auf „verwenden“ insinuierte
nämlich, es gebe noch etwas anderes als das „Verwenden“, was
zwischenzeitlich damit geschehen sei - und nun solle es
„wieder verwendet“ werden).
Es gibt hier ja etwas anderes als das „Verwenden“, nämlich das zurzeit „Nicht-Verwenden-Können“.
Nach der Neuinstallation wird das Ganze dann wieder verwendet.
VG Berro
Es gibt hier ja etwas anderes als das „Verwenden“, nämlich das
zurzeit „Nicht-Verwenden-Können“.
Nach der Neuinstallation wird das Ganze dann wieder verwendet.
Negativ. Dies ist genau die Lesart, die beim Kompositum „Wiederverwenden“ gemeint ist, die ein zwischenzeitliches „Nichtverwenden“ impliziert. Für den Fall einer Gültigkeit von „wieder verwenden“ müßte etwas ganz anderes als „verwenden“ ins Spiel kommen, also auch kein „Nicht-verwenden“.
Hallo Uwe,
Für den Fall einer Gültigkeit von „wieder verwenden“ müßte etwas ganz
anderes als „verwenden“ ins Spiel kommen, also auch kein „Nicht-
verwenden“.
Z.B. eine Verwendung als Sicherungskopie? Natürlich nur zwischendurch, und nicht ausschließlich. Und eine Neue Verendung, als ein wieder Verwenden der inzwischen als Sicherungskopie genutzen Daten der Outlookdaten
rofl
Ach ja, Haare spalten ist absolut langweilig. In den Achtzigern habe ich gesehen, da hat einer drei Löcher in ein Haar gebohrt, in der Form eines Blindenemblems. In den Neunzigern hat einer dann seinen Namen in ein Haar graviert. Heute ist man in der Lithografie (wird benutzt um Strukturen in Mikroprozessoren zu schreiben) wahrscheinlich so weit, dass man auf ein Haar (man nimmt am besten eine Locke, denn die rollt sich dann auf wie eine Pergamentrolle) ganze Texte schreiben kann.
Wenn Du Schreibfehler findest, darfst Du sie behalten!
Hallo Amauer,
Nachdem ich etwas gelästert hab (nicht über Dich) hier ein Link, der Dir vielleicht hilft:
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/84.html
Selbst kenne ich mit Outlook Express leider nicht aus. Sollte das nicht weiterhelfen, einfach mal nach „Outlook Express sichern“ googeln, da kommen mehrere Links. Viel Erfolg!
du bist offenbar auch einer von denen, die immer noch nicht begriffen haben, daß…
…Komposita durch die Getrenntschreibung auf lange Sicht ihre Bedeutung verlieren, denn wer kommt in 20 Jahren noch auf die Idee, daß ein getrennt geschriebenes Wort mal als zusammengeschriebenes und -gesprochenes Wort eine spezielle Bedeutung hatte? Auf diese Weise gehen der deutschen Sprache Wörter verloren und damit Ausdrucksmöglichkeiten.
Das ist wie „Farben aus dem Farbkasten wegnehmen“. Und sowas fällt natürlich nur denen auf, die gewohnt sind, sich des gesamten Farbspektrums zu bedienen…
Behalt doch Deine Rechtschreibfehler,
Solange ich verstehe was der will ist mir das doch egal. Es gibt Leute, die artikuilieren sich in den Foren viel undeutlicher! Okay, ist keine Glanznummer, wie er sich ausgedrückt hat. Aber hier sich ewig über die Rechtschreibung zu streiten, anstatt dem Burschen zu helfen ist daneben!
Weißt Du wie ich auf den Thread gekommen bin? Er steht als Link in den Witzen!