Hallo
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Welches Buch empfielt sich für einen totalen Neuling?
Besten Dank für Postings
mahed
Hallo
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Es lohnt sich, sich mit Linux zu beschäftigen, wenn man es benutzen will oder muss.
Welches Buch empfielt sich für einen totalen Neuling?
Hmm … vielleicht der Kofler?
ISBN: 3827321581 Buch anschauen
Gruß
Fritze
Hallo,
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Sehr provokant gefragt. Eigentlich kämen hier mindestens 1.000 Seiten mit Begründungen.
Hättste die Frage nicht andersrum stellen können? Da wäre die Antwort einfacher gewesen
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Vielleicht, weil es ein geniales Betriebssystem ist und Dinge ermöglicht, mit denen Windows schlicht überfordert ist bzw. die ihm unter großen Verkrampfungen so nach und nach eingepflanzt werden und weil … - STOP! -
Gruss - Axel
Hallo,
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Weil du es vermissen wirst wenn du dich einmal daran gewöhnt hast und dann mal kein Linux zur Verfügung hast. Ich spreche aus Erfahrung.
Grüße,
Moritz
Hallo,
ich geb Dir am besten mal Beispiele:
Mein Bruder.
Sein WinME ist dauernd abgestürzt. Da machte ich ihm den Vorschlag, entweder eine 2. Festplatte kaufen und Linux drauf (sauber getrennt find ich irgendwie beruhigender) oder WinXP kaufen.
Er entschied sich für die Festplatte und ich spielte ihm SuSE9.1 drauf.
Er hat es nie bereut, im Gegenteil. Er kann alles machen, was ein „Normaluser“ am PC so macht und hat ein sehr stabiles Betriebssystem. Einige Anwendungen und KDE sind z.T. sogar praktischer und übersichtlicher als in Win. Und da er vorher unter Win schon Firefox, Thunderbird und OpenOffice nutzte war der Umstieg gar nicht schwer. Weitere Lieblingsprogramme: Kopete (ICQ-, Jabber-Client) und X-Chat (IRC-Chatprogramm)
- Beispiel:
meine Eltern.
Die nutzen fleißig mein Notebook doch plötzlich war da SuSE9.0 drauf.
Nach anfänglichen Querelen (Excel kann dies, Excel kann das) hatten sie sich schnell daran gewöhnt.
Mein Vater hat sich neulich ne neue Digicam gekauft und nutzt fleißig „Digikam“ und „Gimp“.
Hier nochmal zusammengefasst die (meiner Meinung) nach besten Programme:
Firefox (Browser), Thunderbird (Mail), Gimp2 (Bildbearbeitung, wesentlich übersichtlicher als Gimp1.x), OpenOffice (Office-Paket), Kopete (ICQ-, Jabber-Client), X-Chat (IRC-Chatprogramm), gftp (FTP-Client), Digikam (Digicam auslesen, Bilder verwalten), XMMS (wie WinAmp), xine (Videos gucken), Quanta+ (Webseiten erstellen)
Als Bücher für Einsteiger kann ich die SuSE-Handbücher empfehlen und natürlich den Kofler - das Evangelium des Linuxers.
Gruß
Joe
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Weil es den Horizont erweitert.
Stefan
Hallo
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Linux ist ein Betriebssystem. Windows ist ein Betriebsunfall der Marktwirtschaft.
Hallo,
Hier noch ein Praxisbeispiel:
- Beispiel:
meine Eltern.
Die nutzen fleißig mein Notebook doch plötzlich war da SuSE9.0
drauf.
Nach anfänglichen Querelen (Excel kann dies, Excel kann das)
hatten sie sich schnell daran gewöhnt.
Mein Vater hat sich neulich ne neue Digicam gekauft und nutzt
fleißig „Digikam“ und „Gimp“.
Ein Bekannter von mir suchte für seine Mutter (weit über 50, vorher keinerlei Kontakt mit Computern!) die Möglichkeit des Internets, Briefe schreiben, etc.
Wie es bei sagen wir mal Menschen älteren Alters ist verlieren die schnell die Lust an so Sachen, die halt a) nicht auf Anhieb funktionieren und die b) nicht das machen was man will und die c) irgendwelche Meldungen, die man nicht will/braucht/versteht von sich geben.
Er hat also einen 1,8Ghz Rechner mit Linux installiert, Openoffice drauf und fertig.
- Sie kann surfen
- Sie kann Briefe schreiben
- Sie kann ihre Haus & Hof Buchhaltung machen
- Sie hat noch ein paar Spiele drauf
Es läuft! Sie ist zufrieden, also was will man mehr?!
Auf der anderen Seite bekomm ich immer wieder Sätze wie „ich hab nen Virus drauf … das geht ned … etc.“ nur von der Windows Seite zu hören. Auf der Linuxseite sind zwar (noch) mehr menschen mit einer bastelader unterwegs, die sich dann alles zurechbasteln, aber die Haus & Hof Distributionen am Markt eignen sich doch hervorragend für die breite Masse und den Einsteiger.
Meinen Terrabyte NAS (http://www.terrabyteserver.de.ms) läuft unter Linux. Das hat genau ne halbe Stunde gedauert bis das „konfiguriert“ war. Und es kostet kein Geld (ausser Hardware), nur ein bischen Bastelei.
Die meisten Firewalls lafen unter Linux (oder BSD Derivaten, den Kleinkram in der Philosophie lassen wir mal beiseite).
Fazit: Linux ist mittlerweile mehr als nur eine Alternative für Otto-Normal User.
Gruß
h.
Wieso lohnt es sich, sich mit Linux zu beschäftigen?
Weil es den Horizont erweitert.
Stefan
Ganz genau!
Ich dachte vorher, dass ich mich mit Computern auskenne. Seit ich Linux habe weiß ich erst, wie so ein Betriebssystem wirklich arbeitet!!
Hallo,
Ein Bekannter von mir suchte für seine Mutter
Auch bei meinen Eltern läuft Linux. Punkt.
Gruß,
Sebastian