Ovale Herdplatten - wofür?

Hallo Ihr Lieben,
mein neuer Ceranfeld-Herd hat 2 kleine, eine große und eine kleine Platte, die man auf „oval“ (nennt sich „Bräterzone“) erweitern kann. Irgendwie habe ich wohl geschlafen, aber normalerweise braucht man doch 2 große (z.B. für Fleisch schmoren und Nudeln kochen) Platten. Wie haben sich denn die Hersteller die Anwendung der ovalen Platte gedacht? Stellt man da etwa tatsächlich den ollen Bräter, der normalerweise in den Backofen kommt, drauf? Und schmort darin sein Gulasch? Oder wie? Bin sehr dankbar für Denkhilfe!

hi

du hast dir doch dein eFrage sozusagen selber gleich mehrfach beantwortet *irritiertschau*

(nennt sich " Bräter zone")

Wie haben sich denn die Hersteller die Anwendung der ovalen Platte
gedacht? Stellt man da etwa tatsächlich den ollen Bräter, der
normalerweise in den Backofen kommt, drauf?

ja genau - deswegen heisst das auch BRÄTERZone …

Und schmort darin sein Gulasch? Oder
wie? Bin sehr dankbar für Denkhilfe!

YEP so isses … und zum durchbraten dann wieder ab in den Backofen

Gruß H.

Hallo Fragewurm,

Nicht alle Pfannen sind rund:
http://images.google.ch/images?svnum=10&um=1&hl=de&r…

MfG Peter(TOO)

mein neuer Ceranfeld-Herd hat 2 kleine, eine große und eine
kleine Platte, die man auf „oval“ (nennt sich „Bräterzone“)
erweitern kann. Irgendwie habe ich wohl geschlafen, aber
normalerweise braucht man doch 2 große (z.B. für Fleisch
schmoren und Nudeln kochen) Platten. Wie haben sich denn die
Hersteller die Anwendung der ovalen Platte gedacht? Stellt man
da etwa tatsächlich den ollen Bräter, der normalerweise in den
Backofen kommt, drauf? Und schmort darin sein Gulasch? Oder
wie? Bin sehr dankbar für Denkhilfe!

Hallo Martina,
wenn du den Begriff Braten (wie Bräter) noch nicht in der Küche umgesetzt hast, dann warten in Zukunft noch einige Geschmackserlebnisse auf dich. Viele Gerichte werden zuerst angebraten und dann geschmort oder gebacken. Gulasch ohne die beim Anbraten entstehenden Röststoffe? *Schüttel*.
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,
natürlich kenne und praktiziere ich das Anbraten, aber wer hat schon ovale Töpfe?

Hallo Martina,

aber wer hat schon ovale Töpfe?

wenn die Hersteller eine Bräterzone anbieten dann sicher nicht weil keine Nachfrage danach besteht. Sicher, man kann auch ohne auskommen aber nicht jeder will ohne … :wink:)

Gruß
mΔx

Hallo Ulf,
natürlich kenne und praktiziere ich das Anbraten, aber wer hat
schon ovale Töpfe?

Hallo Martina,

hier sind Bräter:

http://images.google.de/images?hl=de&q=br%C3%A4ter&b…

LG
Birgitt

natürlich kenne und praktiziere ich das Anbraten, aber wer hat
schon ovale Töpfe?

Hallo Martina,
ich z.B.
Wenn du so „Arbeitsscheu“ wie ich bist, saust du nicht eine Pfanne und anschließend einen Bräter ein. Beim Umfüllen geht auch zuviel Geschmack verloren.
Grüße
Ulf

1 Like

Hallo Birgit,
ja, diese Bräter kenne ich schon, aber gibt es eigentlich richtige ovale Töpfe, so wie man sie auch für die runden Platten hat? Habe ich noch nie gesehen.

Sicher habe ich auch keine Lust zu solchem Gewusel, aber hast Du wirklich ganz normale Töpfe in oval?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sicher habe ich auch keine Lust zu solchem Gewusel, aber hast
Du wirklich ganz normale Töpfe in oval?

Hallo Martina,
nein. Das sind dann Bräter. Einer aus Edelstahl, einer emailliert und einer aus Gusseisen. Die mit Teflonbeschichtung nehme ich auch nicht geschenkt.
Dein Ceranfeld sollte übrigens so sein, dass du ein kreisförmiges Feld einschalten kannst und dass die ovale Heizung nur bei Bedarf zugeschaltet wird.
Grüße
Ulf

hi

Sicher habe ich auch keine Lust zu solchem Gewusel, aber hast
Du wirklich ganz normale Töpfe in oval?

ich wäre froh ich hätte so eine zone, denn mein fischtopf ist oval und steht daher über 2 platten, so eine ovale wäre patent :smile:

grüssli, fred

Hallo Ulf,
warum keine Teflonbeschichtung? Weil das Anbraten da nicht so kross wird?
Tja, und das mit dem oval ist daher das Problem, dass ich ohne diese Zuschaltung da nur eine kleine (keine große runde) Platte habe und das ist schon irgendwie doof … ein Herd mit drei kleinen und nur einer großen Platte … muß da beim Kauf irgendwie ein Brett vor dem Kopf gehabt haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martina

warum keine Teflonbeschichtung? Weil das Anbraten da nicht so
kross wird?

Ich habe durchaus teflonbeschichtete Pfannen. Aber bei einem Bräter wäre das nutzlos. Für den Geschmack, den man durch das Anbraten erzielen möchte, ist das Teflon störend. Beim Schmoren benötigt man die Beschichtung nicht (natürlich nur, wenn man mit der Temperaturreglung klar kommt). Wen das Teflon nicht notwendig ist, bin ich froh darüber, wenn ich mit dem Küchenwerkzeug darauf nicht achten muss.
Dass, was sich beim Anbraten unten absetzt (bei Teflon kaum gegeben), ist die beste Saucengrundlage, wenn man nicht wartet, bis es eine verkohlte Schicht wird.

Tja, und das mit dem oval ist daher das Problem, dass ich ohne
diese Zuschaltung da nur eine kleine (keine große runde)
Platte habe und das ist schon irgendwie doof … ein Herd mit
drei kleinen und nur einer großen Platte … muß da beim Kauf
irgendwie ein Brett vor dem Kopf gehabt haben.

Da gibt es durchaus Alternativen zu kaufen.
Grüße
Ulf

Hi,
genau! Ich habe beim Kücheeinrichten auf ein Bräterfeld bestanden! (Als ich endlich von zwei E-Herdplatten in Mini-Küche auf richtige Küche mit Ceranfeldern und BACKOFEN *freu* upgraden konnte.)

LG
Sabine,
bekennende Bräterfeldnachfragerin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martina,

was gäbe ich für einen ovalen Brenner auf meinem Herd!
Die Dinger sind für Bräter das einzig wahre. Sei froh, daß Du so was hast.

Gandalf

Hallo Martina,

seit ich eine ovale Pfanne habe, freuen sich die Fische (z.B. Forellen), daß sie da drin ganz bequem liegen können! :wink:

Gruß Gudrun

hallo gudrun,

seit ich eine ovale Pfanne habe, freuen sich die Fische (z.B.
Forellen), daß sie da drin ganz bequem liegen können! :wink:

das wage ich mal zu be2feln. lol

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo Ann,

seit ich eine ovale Pfanne habe, freuen sich die Fische (z.B.
Forellen), daß sie da drin ganz bequem liegen können! :wink:

das wage ich mal zu be2feln. lol

okayokayokay, ich geb’s zu:
die Freude ist eher auf meiner Seite, daß das frühere Gefummel mit den Fischen, wenn sie denn länger als der Pfannendurchmesser waren, entfallen ist. :wink:

Gruß Gudrun