Overclockerboards und RAM für Sockel 775

Moien

Einen Kumpel hat das Overclockingfieber gepackt und sucht nun nach einem passenden Board. Die ausgesuchte CPU ist eine Q6600. Gehäuse, Kühlung und Stromversorgung sind schonmal anständig (Enermax 650W und Scythe Infinity mit Lüfter von Delta. Das Gehäuse ist unbekannter Herkunft aber mit reichlich 120’er versehen). Risiken und Nebenwirkungen sind bekannt, Totalverlust ist eingeplant.

Nur welches Board und welchen RAM (2GB) sollte man nehmen ? Ich seh in Foren alles mögliche von Nvidia 680i über Intel P35 bis Skulltrails. Und es steht kein Board wirklich deutlich raus. Scheinbar kommt es auf die Kombination aus Board und RAM an. Kosten dürfen Board und RAM zusammen 350 Euro. Vorschläge ?

Danke

Hallo,

ich würde das „Gigabyte GA-P35-DQ6“ nehmen. http://geizhals.at/deutschland/a251588.html

Dazu das 2GB-Kit „A-DATA Vitesta Extreme PC2-6400U CL4-4-4-12“ http://geizhals.at/deutschland/a215158.html (4GB Kit kostet ~74€)

Damit dürftest Du bis FSB500 (1:1) keine Probleme bekommen. Mit viel Glück geht der Q6600 sowieso nur bis FSB450.

gruss
Carsten

Moien

ich würde das „Gigabyte GA-P35-DQ6“ nehmen.
Dazu das 2GB-Kit „A-DATA Vitesta Extreme PC2-6400U
CL4-4-4-12“

Ja, sieht gut aus. Ich werd das so weiter geben, mal kucken was raus kommt.

Damit dürftest Du bis FSB500 (1:1) keine Probleme bekommen.

Ich bekomm damit eh keine Probleme. Mein Kumpel will sich an das Projekt wagen. Ich sag dann hier Bescheid wenn es geraucht hat …

cu

Hallo,

solange er ne Gute Kühlung anwendet, wird da nix abfackeln:wink:
Er Kann evtl. beim Q6600 die Vcore etwas senken und er solle nicht vergessen im Gigabyte-Bios F1 zu drücken, sonst sucht er sich noch einen heißen nach den Einstellungen…

gruss
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Nur welches Board und welchen RAM (2GB) sollte man nehmen ?
Ich seh in Foren alles mögliche von Nvidia 680i über Intel P35
bis Skulltrails. Und es steht kein Board wirklich deutlich
raus. Scheinbar kommt es auf die Kombination aus Board und RAM
an. Kosten dürfen Board und RAM zusammen 350 Euro. Vorschläge

Ich habe hier ein Batch von 5 x Q6600 (G0) und 5 x GA-P35-DS3
http://www.preistrend.de/Preisvergleich_Gigabyte_GA-…
laufen. Dazu stecken je 2x 1066’er KVR 1G
http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0405504

Alle Rechner laufen 24/7 mit 4 x 100% Last (Numerische
Simulationen), und zwar 4 davon mit 3150 MHz Core
und 1066 MHz Speicher, einer (Montags-CPU aber nur
mit 2998 MHz / 1000 MHz). Die Rechner laufen jetzt ca.
knapp 1 Monat durch ohne jede Beanstandung.

Es wurde der Q6600-Box-Lüfter verwendet, die Temperaturen
sind just in diesem Moment die folgenden:

c21 (4 x 2997 MHz) - Core Tjunction: 74°C 73°C 69°C 69°C =\> Tcase: 54°C
c22 (4 x 3150 MHz) - Core Tjunction: 73°C 73°C 69°C 69°C =\> Tcase: 55°C
c23 (4 x 3150 MHz) - Core Tjunction: 75°C 71°C 68°C 70°C =\> Tcase: 55°C 
c24 (4 x 3150 MHz) - Core Tjunction: 73°C 72°C 70°C 69°C =\> Tcase: 54°C 
c25 (4 x 3150 MHz) - Core Tjunction: 75°C 74°C 72°C 75°C =\> Tcase: 58°C 

Grüße

CMБ

Moien

Ich habe hier ein Batch von 5 x Q6600 (G0) und 5 x GA-P35-DS3
laufen. Dazu stecken je 2x 1066’er KVR 1G

Alle Rechner laufen 24/7 mit 4 x 100% Last (Numerische
Simulationen), und zwar 4 davon mit 3150 MHz Core
und 1066 MHz Speicher, einer (Montags-CPU aber nur
mit 2998 MHz / 1000 MHz). Die Rechner laufen jetzt ca.
knapp 1 Monat durch ohne jede Beanstandung.

Das ist mal ein Wort. Dann werd ich mal versuchen den Kumpel auf Gigabyte und P35-Chipset zu bringen. Das Board hätte der Laden um die Ecke sogar vorrätig.

Es wurde der Q6600-Box-Lüfter verwendet, die Temperaturen
sind just in diesem Moment die folgenden:

Was darf so ein Q-Modell eigentlich maximal? Ich hab das Intel-Datasheet durch, da stehen aber nur Case Temperaturen (max 71°C für den G0) drin.

Vielen Dank.

Hi,

Was darf so ein Q-Modell eigentlich maximal? Ich hab das
Intel-Datasheet durch, da stehen aber nur Case Temperaturen
(max 71°C für den G0) drin.

die TJ ist 100°C im G0 Stepping. Danach drosselt der Quadcore.
Gruss,
Herb

1 Like