Overflow:scroll, AJAX und Firefox

Hallöchen,

ich habe einen DIV-Container mit fixer Weite und Höhe und nem Overflow:scroll.
In dem DIV befindet sich ein weiteres DIV-Element, welches als Root-Knoten für einen Tree-View dient. Der Tree-View holt sich nach dem Laden der Seite die Daten asynchron vom Server und baut daraus den anzuzeigenden Tree auf. Die Knoten des Baums sind zunächst eingeklappt und passen in den DIV und werden später durch entsprechende Useraktion aufgeklappt.

Tree-Root

Nun zum Problem mit dem Overflow:
Wird der Baum aufgeklappt, sollten sich die Scrollbalken entsprechend der Weite und Höhe der anzuzeigenden Baumstruktur anpassen. Das gelingt aber nur im IE. Firefox macht das nicht.
Hat jemand ne Idee worin die Ursache für dieses Verhalten liegen kann und wie ich das nachträgliche Anpassen der Scrollbalken auch im Firefox zum laufen bekomme?

VG
milo

Hallo

DIV-Container (…)
In dem DIV befindet sich ein weiteres DIV-Element, welches als
Root-Knoten für einen Tree-View dient. (…)
Die Knoten des Baums
sind zunächst eingeklappt und passen in den DIV und werden
später durch entsprechende Useraktion aufgeklappt.

Am Rande:
Die HTML-Struktur ist etwas ungewöhnlich. Mit Divs gruppiert man mehrere Elemente, bei dir passiert das aber nicht. Bei dir steckt in einem div nur ein einzelnes(!) weiteres, und in diesem einen wieder nur ein einzelnes.

Nun zum Problem mit dem Overflow:
Wird der Baum aufgeklappt, sollten sich die Scrollbalken
entsprechend der Weite und Höhe der anzuzeigenden Baumstruktur
anpassen. Das gelingt aber nur im IE. Firefox macht das nicht.
Hat jemand ne Idee worin die Ursache für dieses Verhalten
liegen kann und wie ich das nachträgliche Anpassen der
Scrollbalken auch im Firefox zum laufen bekomme?

Lösungsvorschlag:
Die vollständige Seite mit den anzuzeigenden Inhalten laden, anstatt nur einen Teil davon dynamisch zu verändern.

Falls es bei der (nicht bei allen Besucherinnen funktionierenden) Dynamik bleiben soll, dann evtl auch das Element mit dem Rollbalken dynamisch neu laden. Nicht nur den Inhalt darin. Bei letzterem Vorschlag mutmaße ich aber nur…

Gruß
A

Hallo milo,
Das sollte ja eigentlich funktionieren.
Das asynchrone Nachladen geschieht sicherlich mit AJAX und das hinzufügen von Baumknoten mit JavaScript/DOM.
Oder benutzt du die prototype-engine?
Grade beim hinzufügen neuer Elemente kann viel falsch laufen.
Könntest du mal den Code-Ausschnitt posten, der genau das macht?
Oder evtl. ein Link auf die Seite?

Gruß
VoidZer0