Ozon

Ich habe eben gelesen das die Bildung von Ozon durch die einwirkung von UV strahlen auf Sauerstoff geschiet. Dadurch entsteht Atomarer Sauerstoff = Ozon

meine Frage ist nun, warum ist unsere Ozonschicht nur so dünn und löchrig wenn es naturgemäß ja zu einer neubildung kommen müsste. Und kommt es denn zu einer neubildung, und im welchen verhältnis steht diese zur zerstörung zu unseren abgasen (FCKW, etc)

ich würde mich auch über links freuen, ich habe selbst keine informativen sachen gefunden.

Desweiteren sollte es doch möglich sein Ozon künstlich herzustellen und in die atmosphäre zu pumpen (theoretisch mein ich natürlich, ich denke das es wahnsinnig viele massen sein müssten, aber es geht ja nur um die theorie.

Danke
Pari

Hallo Pari,

Ich habe eben gelesen das die Bildung von Ozon durch die
einwirkung von UV strahlen auf Sauerstoff geschiet.

das ist soweit richtig.

Dadurch
entsteht Atomarer Sauerstoff = Ozon

Das wiederum nicht. Denn Ozon ist sog, Trisauerstoff =3

meine Frage ist nun, warum ist unsere Ozonschicht nur so dünn
und löchrig wenn es naturgemäß ja zu einer neubildung kommen
müsste.

Weil zum einen Ozon sehr reaktiv ist und mit so ziemlich allem reagiert.
Dazu kommt seit einiger Zeit etwas, was der Mensch verschuldet hat, nämlich Substanzen, die in einer Kettenreaktion Ozon abbauen. Mehr als durch Neubildung entsteht.

Und kommt es denn zu einer neubildung, und im welchen
verhältnis steht diese zur zerstörung zu unseren abgasen
(FCKW, etc)

Das hängt von einer Unzahl von Faktoren ab und ist Gegenstand aktueller Forschung.

Desweiteren sollte es doch möglich sein Ozon künstlich
herzustellen und in die atmosphäre zu pumpen (theoretisch mein
ich natürlich, ich denke das es wahnsinnig viele massen sein
müssten, aber es geht ja nur um die theorie.

Das ist schon einiges an Ozon, das in der Athmosphäre rumfliegt.
Legt man den Radius der Erde mit mit guten 6000 km an, kommt man auf eine Fläche der Erde von 500.000.000 km2
Wenn man alles Ozon der Erde auf Athmosphärendruck komprimierne würde, erhielte man eine SChicht von 3 mm, was 0,000003 km entspricht.
Dann hätten wir ein Volumen von rund 1500 km3 Ozon, was etwa 7,5 * 1013 mol entspräche, was in etwa 3,5 * 1012 kg wären. (350000000000 kg)
Also ganz schön viel!
(auch wenn ich mich sicher um mindestene eine Zehnerpotenz vertan habe)

Gandalf

Hallo,

meine Frage ist nun, warum ist unsere Ozonschicht nur so dünn
und löchrig wenn es naturgemäß ja zu einer neubildung kommen
müsste.

Weil zum einen Ozon sehr reaktiv ist und mit so ziemlich allem
reagiert.

Ums anders auszudrücken:
Entstehung und Zerfall stehen in einem Gleichgewicht.

Dazu kommt seit einiger Zeit etwas, was der Mensch verschuldet
hat, nämlich Substanzen, die in einer Kettenreaktion Ozon
abbauen. Mehr als durch Neubildung entsteht.

Das Gleichgewicht wurde so in richtig Zerfall stark verschoben.

Desweiteren sollte es doch möglich sein Ozon künstlich
herzustellen und in die atmosphäre zu pumpen (theoretisch mein
ich natürlich, ich denke das es wahnsinnig viele massen sein
müssten, aber es geht ja nur um die theorie.

Selbst wenn man es könnte, dann bekommt man es schlecht dahin,
wo es sein solte.
Ozon in Erdnähe ist ein Umweltgift, daß wir gelegentlich
schon im Übermaß haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Smog#Sommersmog_-_Los-A…

Gruß Uwi

Ich danke euch beiden für eure beiträge, ich werde mich weiter mit dieser thematik beschäftigen.

Liebe Grüße
Pari

Ich habe eben gelesen das die Bildung von Ozon durch die
einwirkung von UV strahlen auf Sauerstoff geschiet. Dadurch
entsteht Atomarer Sauerstoff = Ozon

meine Frage ist nun, warum ist unsere Ozonschicht nur so dünn
und löchrig wenn es naturgemäß ja zu einer neubildung kommen
müsste. Und kommt es denn zu einer neubildung, und im welchen
verhältnis steht diese zur zerstörung zu unseren abgasen
(FCKW, etc)

UV-Strahlung bei Wellenlängen zwischen 295 and 320 nm lässt aus normalen DiSauerstoff Monosauerstoff entstehen.
Dieser Monosauerstoff lässt dann Ozon entstehen in dem es sich nach dem Massenwirkungsgesetz an DiSauerstoff anlagert.
Die Change das dieser Monosauerstoff seinen alten Monosauerstoffpartner wiederfindet ist faktisch O.
An den Polen gibt es keine Ozonbildung weil die Kugelkalotte der Luftschicht nur am Rand getroffen wird und so die Strahlung einfach nicht mehr da ist die Ozon bilden kann.
Ein Pol ist immer völlig Dunkel sprich Ozonbildung völlig 0.
Also alls Volksvera…
Ulf

ich würde mich auch über links freuen, ich habe selbst keine
informativen sachen gefunden.

Desweiteren sollte es doch möglich sein Ozon künstlich
herzustellen und in die atmosphäre zu pumpen (theoretisch mein
ich natürlich, ich denke das es wahnsinnig viele massen sein
müssten, aber es geht ja nur um die theorie.

Danke
Pari

Hi Ulf,

An den Polen gibt es keine Ozonbildung weil die Kugelkalotte
der Luftschicht nur am Rand getroffen wird und so die
Strahlung einfach nicht mehr da ist die Ozon bilden kann.
Ein Pol ist immer völlig Dunkel sprich Ozonbildung völlig 0.
Also alls Volksvera…

Ähm, das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?!
Das es einen arktischen Sommer und einen arktischen Winter gibt, sollte Dir bekannt sein. Und daß das daher kommt, daß die Erdeachse eine Schrägstellung hat auch.
Wenn nicht, mach Dich mal in diese Richtung schlau und red dann erst wieder.

Gandalf

Hallo,

du hast eine groben Fehler gemacht :wink:
-> Don`t feed the troll.

Der Hander Ulf ist uns doch schon durch
Umwelt-Verschwörungstheorien bekannt.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß Uwi

An den Polen gibt es keine Ozonbildung weil die Kugelkalotte
der Luftschicht nur am Rand getroffen wird und so die
Strahlung einfach nicht mehr da ist die Ozon bilden kann.
Ein Pol ist immer völlig Dunkel sprich Ozonbildung völlig 0.
Also alls Volksvera…

Ähm, das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?!
Das es einen arktischen Sommer und einen arktischen Winter
gibt, sollte Dir bekannt sein. Und daß das daher kommt, daß
die Erdeachse eine Schrägstellung hat auch.
Wenn nicht, mach Dich mal in diese Richtung schlau und red
dann erst wieder.

Gandalf