Ozon-Alarm

Hallo Experten,
mir fällt auf dass es keinen Ozon-Alarm mehr gibt.Wie kommt das?
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als in allen Medien ständig davon berichtet wurde.Ozon-Plakette und so.
Ist das Ozon-Problem aus der Welt?

Gruß
der sich wundernde Feudelio

Hi Feudelio,

… und hör Nachrichten im Radio. Bei den momentan herschenden Temperaturen wird sich das sicher schnell ändern.

Gandalf

Hallo Feudelio,

mir fällt auf dass es keinen Ozon-Alarm mehr gibt.Wie kommt
das?..der sich wundernde Feudelio

auch wenn Gandalf zu recht meint, daß heißes Wetter die Ozonwerte etwas mehr in Erinnerung rufen wird, glaube ich, daß Du richtig beobachtet hast.

Ozon war doch vor Jahren ein politisches Argument und die Autofahrer wurden von all den „Fachleuten“ als Verursacher verteufelt. Dann kam der mehrere Millionen DM kostetende Großversuch in der Heidelberger - Stuttgarter Gegend. Der ergab ein kleinlaut verkündetes Ergebnis. Es war schon klar, daß die involvierten Politiker kräftigere Stimmbänder als Gehirnwindungen hatten und langsam versucht man, das zu verdrängen.

Es wird schon wieder Ozon-Alarm geben aber auslösen werden das andere Leute als früher, die alten haben aus dem damaligen Versuch vielleicht doch etwas zugelernt.

Grüße, Rudolf

Ozonbelastung zurückgegangen

Hallo Experten,
mir fällt auf dass es keinen Ozon-Alarm mehr gibt.Wie kommt
das?
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als in allen
Medien ständig davon berichtet wurde.Ozon-Plakette und so.
Ist das Ozon-Problem aus der Welt?

Hallo,

die Ozonbelastung ist in den letzten 10 Jahren ganz erheblich zurückgegangen. Während die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm Ozon je cbm Luft im Jahr 1986 regional bis zu 100 mal, an bestimmten Stellen sogar mehr als 150 mal überschritten wurde, waren im Jahr 2000 an den meisten Meßstellen nicht mehr als 25 Überschreitungen zu verzeichnen. Auch im Augenblick liegen nahezu im gesamten Bundesgebiet die Ozonkonzentrationen unterhalb der Informationsschwelle.

Grüße,

Genau :wink:
Hallo RuBa

Ozon war doch vor Jahren ein politisches Argument und die
Autofahrer wurden von all den „Fachleuten“ als Verursacher
verteufelt. Dann kam der mehrere Millionen DM kostetende
Großversuch in der Heidelberger - Stuttgarter Gegend. Der
ergab ein kleinlaut verkündetes Ergebnis. Es war schon klar,
daß die involvierten Politiker kräftigere Stimmbänder als
Gehirnwindungen hatten und langsam versucht man, das zu
verdrängen.

So ist es, unsere grüne Ministerin Höhn hier in NRW hat am lautesten geschrien, wollte gleich die Autobahnen sperren, da sieht man mal, welche Amateure uns regieren, das könnten wir zwei besser :wink:

Es wird schon wieder Ozon-Alarm geben aber auslösen werden das
andere Leute als früher, die alten haben aus dem damaligen
Versuch vielleicht doch etwas zugelernt.

Glaubst Du wirklich, das solche Leute lernfähig sind?
Höchstens, wenns um die Karriere und die Rente geht, sonst nicht.
*wink*
Rainer

Ozon war doch vor Jahren ein politisches Argument und die
Autofahrer wurden von all den „Fachleuten“ als Verursacher
verteufelt. Dann kam der mehrere Millionen DM kostetende
Großversuch in der Heidelberger - Stuttgarter Gegend. Der
ergab ein kleinlaut verkündetes Ergebnis.

Falsch. Das Ergebnis wurde nicht kleinlaut sondern jubilierend verkündet. Jeder, der etwas von der Sache verstand, wusste, dass es zu diesem Ergebnis kommen musste. Das gesperrte Gebiet was erstens zu klein und zweitens wurde nicht wirklich reduziert (die Autobahn wurde z.B. nicht gesperrt).

Die Studie lief so: wir nehmen einen Tag mit hoher Ozonbelastung, reduzieren den Autoverkehr und die Industrie, aber nicht so, dass es einen nennenswerten Effekt auf die Ozonbelastung haben wird (auch nur kurzfristig) und erklären hinterher, dass bewiesen wurde, dass die Massnahmen keinen nennenswerten Effekt haben.

Eine peinliche Studie, die nur das Ziel hatte, die Leute zu verarschen. Aber das Ziel wurde erreicht. Immerhin.