Ozonloch schließt sich wieder - aber wie ?

Hallöchen,

endlich mal eine gute Nachricht: Das Ozonloch schließt sich wieder:

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=568&i…

Ich frage mich aber, wie?

Steigt Ozon von der Erdoberfläche hoch, so dass die Schicht am Ende wieder genauso dick und sicher ist wie früher?

Oder verteilt sich das noch vorhandene Ozon, so dass die Schicht insgesamt dünner wird, bei einer neuerlichen Zerstörung (z. B. durch Entwicklungsländer, die mangels Potential auf Umweltschutz verzichten) also empfindlier als früher wäre?

Neugierige Grüße
Peggy

Fließgleichgewicht zwischen Produktion u Abbau
Hi,

Ozon wird in der Stratosphäre durch kurzwellige UV-Strahlung aus Sauerstoff gebildet (sog. Photodissoziation).

Auf der anderen Seite gibt es Prozesse, die Ozon wieder rückwandeln.

Wenn nun die Ozonabbauenden Prozesse verstärkt werden, kommt die natürliche Nachlieferung nicht hinterher - Resultat: Abnahme der O3-Konzentration - „Zerstörung“ der Ozonschicht.

Nimmt das Ausmaß der ozonabbauenden Prozesse wieder ab, baut sich langsam wieder eine höhere Ozonkonzentration auf.

Näheres gerne auf Anfrage,

Grüße,

Hasta Lavista

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]