Hallo,
ich baue gerade aus vielen alten Komponenten zwei Rechner zusammen.
Auf einem Board ist ein Pentium II. Es fkt. alles, aber der Lüfter ist nicht in Betrieb. Ich keine Unterlagen über das Board.
Der Lüfter hat drei Kabel, rot, blau und schwarz. Ich vermute, dass rot/blau die Spannungsversorgung ist und schwarz ein Signal gibt, wenn die Temperatur zu hoch wird und dann den Lüfter einschaltet.
Das Gehäuse liegt zurzeit offen auf der Seite, deshalb kann die Warmluft gut abziehen. PII zwei wird (geschätzt) knapp 60 Grad warm (man kann ihn noch längere Zeit anfassen).
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Wie bringe ich den Lüfter testweise zum Laufen?
Danke (ich will ihn ja nicht probeweise verheizen)
Volker