P III, 800Mhz, welcher RAM

Hallo,
ich hab ein ein „Gigabyte GA-6VA7+“ Mainboard und einen Pentium III mit 800Mhz. Den ich mir kürzlich gebraucht gekauft hatte, da mein P II Board Defekt war.

In dem PIII war ein Speicher Riegel 128MB SD-RAM PC133
In meinem PII hatte ich einen Speicher Riegel 128MB SD-RAM PC100 und einen mit 64MB SD-RAM PC100.

Sechs Monate lief das System Problemlos, jetzt verträgt sich komischerweise der RAM nicht mehr.

Hier meine Frage:

  1. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen SD-RAM PC100 & z.B.
    SD-RAM PC133, SD-RAM PC233, SD-RAM PC400, u.s.w.

  2. Ich werd mir sowieso ganz neuen RAM kaufen, 512MB reichen mir. Bis zu welcher größe könnte ich gehen?
    (Ich meine die Endung PC233, PC400)

Ich wäre sehr Dankbar, wenn ich hier Unterstützung fände.

Hallo,
es wäre interessant, ob der P3 800 mit FSB 100MHz oder 133MHz läuft. Im Zweifel mit Everest (ehem. AIDA32) von www.lavalys.com mal nachschauen. Ist Freeware.
Es ist durchaus möglich, dass 100MHz RAMs mit FSB 133 funktionieren, aber die Frage ist halt wie lange sie das aushalten.
SD-RAM gibt es bis 133MHz, alles darüber ist DDR-SD-RAM. (Double-Data-Rate, weil beide Taktflanken genutzt werden.)

Nach der Boardbeschreibung unter
http://global.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Pro…
kann das Board maximal mit 768MB Speicher umgehen, d.h. 256MB pro Riegel. Da das Board einen VIA CHipsatz hat, müsste es mit noch heute erhältlichen PC133 RAMs umgehen können, aber nicht grösser als 256MB. Ein 512MB Riegel wird warscheinlich nicht voll erkannt werden.

Ciao,
Dirk