P. m

Moin zusammen,

wenn unter einer Einladung „p. m.“ (pro memoria) steht, muss ich meine Anwesendheit dann bestätigen beim Gastgeber? Oder wird etwas anderes von mir erwartet?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Marianne RW

Never heard of before

wenn unter einer Einladung „p. m.“ (pro memoria) steht

http://de.wikipedia.org/wiki/P.m.

Diese Bedeutung der Abkürzung kann ich nicht nachtvollziehen.

Gruß

Stefan

Ugh.

Diese Bedeutung der Abkürzung kann ich nicht nachtvollziehen.

Doche, das scheint es zu geben … http://de.wikipedia.org/wiki/PM hier unter p.m. aufgeführt, „zur Erinnerung“. Leider ohne weitere Erklärung …

Aga,
CBB

Hi,

hast du über die Einladung mit dem Gastgeber schon mündlich/telefonisch gesprochen, bzw. zugesagt?

Normalerweise gilt das „pro memoria/pour memoire“ zur Erinnerung bei vorhergehender mündlicher Einladung.

Zur Sicherheit nochmal zu- oder absagen ist auf keinen Fall falsch

Gruß

Hallo!

Doche, das scheint es zu geben …
http://de.wikipedia.org/wiki/PM hier unter p.m. aufgeführt,
„zur Erinnerung“. Leider ohne weitere Erklärung …

„für das Gedächtnis“:
Konnte eine Randnotiz sein, dass man das nicht vergessen darf (vielleicht wie: auf Wiedervorlage)
oder ein Hinweiszettel für jemand, auf etwas nicht zu vergessen,
oder in Langform (ein Promemoria) in etwa ein Memorandum (war ja auch „zu Erinnerndes“ heißt).
Gruß!
Hannes