Moin zusammen!
Hallo Du Unbekannter!
Da hast Du wohl ziemlich viel in einen Topf geworfen und kräftig umgerührt!!!
Also Blue Star Ferries nannte sich bis 1999 noch Strintzis Lines und betrieb den Fährverkehr zw.Italien und Griechenland,sowie die Strecke Swansea(Wales) - Cork(Irland) unter gleichnahmigen Namen.
Der neue Mitbewerber auf der Adria heißt Superfast Ferries,welche auch Schiffe bei Hyundai geordert haben.Superfast wollte auch innergriechisch aktiv werden,was allerdings dem „Neuling“ verboten wurde.Daher kaufte die Superfast-Gruppe"Attica Enterprise" die Blue Star Ferries auf und in BRD sind beide zusammen in Lübeck,quasi in einem Büro vertreten!
Attica Enterprise hatte sich mit „Superfast Ferries“ aber zuviel vorgenommen,nämlich eine erweiterung des Adria Verkehrs,Fähren von Rostock nach SWE & Finnland,sowie eine Verbindung von Schottland nach Zeebrügge(Belgien).
Leider floppten viele Verbindungen,so die Brindisi(Italien)-Patras(GR)Nonstop Route(mit zwei Bluestar Schiffen),ferner die Schweden - Rostock Route(ebenfalls 2 Schiffe) und auch die Nachfrage zw.Ancona(Italien) und Patras mit 4 Schiffen ist geringer als die Schiffe auslastung benötigten.
Ergo,die Attica Enterprise(Reederei Superfast Ferries/Blue Star) muß sich von einigen Schiffen trennen.
Ob die Reederei P&O hierbei eine Flottenerweiterung/Verjüngun vornehmen möchte,ist mir nicht bekannt!Viele Routen hat P&O auch hierfür nicht mehr,denn zw.Le Havre u. Portsmouth,sowie Hull und Rotterdam sind bereits neue Schiffe im Einsatz!Die P&O Shettland Verbindung wird aufgegeben und für die „Ralley Route“ Calais - Dover sind die Schiffe nicht geeignet(aufgrund der Vielzahl an Kabinen an Bord,die bei einer Überfahrtsdauer von gerade 90 min. nicht Anklang finden würden!)!
Höchstens zwischen Cherbourg und Portsmouth wäre eine Flotten-Verjüngung denkbar,aber ob die Superfast-Bluestar Dampfer mit riesem Fassungsvolumen der mittleren Nachfrage gegenüber rentabel reisen würden,bleibt fraglich.
Gruß,Flip
Hat jemand von Euch Infos oder links zu der von P&O
neugegründeteten bzw. wiederbelebten Reederei „Blue Star“ in
Hamburg?
( Wirklich neu, nicht die alte oder Passagier-Reederei; P&O
hat bei denen im April 5 Schiffe bestellt, die bei Hyundai
gebaut werden sollen)
Danke im Voraus
heavyfuel