P3 - Frage

Hi
dämliche Frage vermutlich.

Kann ein Slot1 P3 mit FSB 133 auf einem Board betrieben werden das nur FSB 100 vermag?

irgendwie ist meine Suche nach nem Slot1 P3 >800mhz FSB100 bisher nicht von Erfolg gekrönt…

HH

Moien

Kann ein Slot1 P3 mit FSB 133 auf einem Board betrieben werden
das nur FSB 100 vermag?

Nein. Das BIOS wird die CPU nicht erkennen und kein MircoCode Bugfix machen. Deshalb wird es nicht sauber laufen.

cu

Hi

gibt es überhaupt P3 Slot 1 ab 800Mhz mit FSB 100? 650er hab ich hier… Ich such schon länger bei ebay rum…

Ich hab hier einen schönen Rechner (Siemens-Pprofigehäuse, superstabil)
den ich meiner ex-schwipp-haltochter antun möchte… die Sims2 spielt.
800mhz und 512 Ram sollten dafür reichen. er darf nicht grosses kosten, das ding würd ich ihr für 69 EU mit ner 60Gig Platte überlassen, fehlt halt noch Proz und Ram.

Helge

Hi

gibt es überhaupt P3 Slot 1 ab 800Mhz mit FSB 100? 650er hab

Angeblich bis 1000Mhz
http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabell…

Es gibt aber slot 1 Adapter auf denen ein Sockel 370 passt,
da lässt sich bei einigen der FSB per Jumper einstellen.
Mehr weiss ich aber auch nicht.

Gruß
mig

Hi

das heisst das board macht 100 und der Slot > Sockel-Adapter 133 ? oder wie soll ich das verstehen?

Helge

Hi,

dämliche Frage vermutlich.

Es gibt keine dämlichen Fragen. :smile:

Ich würde ein anderes Board einbauen, mit dem du etwas flexibler bist und zwar würde ich das Asus P3B-F empfehlen, möglichst Rev. 1.04.
Da gibt’s momentan bei Ebay ein paar. Das Board verträgt CPUs bis 1000 MHz mit 100 oder 133 MHz FSB. Wenn du keinen passenden Slot 1- Prozessor bekommst, nimmst du eine Adapterplatine und kannst dann auch FC-PGA-CPUs nutzen (Sockel 370). Sowas läuft bei mir in verschiedenen Ausführungen absolut stabil. Das Board ist wirklich klasse und der ganze Krempel ist auch nicht mehr sehr teuer. Ggf. solltest du das letzte BIOS von Asus draufpacken, ist glaube ich 1008 beta.

Viele Grüße
WoDi

Hi

das heisst das board macht 100 und der Slot >
Sockel-Adapter 133 ? oder wie soll ich das verstehen?

Denke mal eher du kannst eine 133 CPU mit 100 betreiben.
Habe keine Erfahrung mit den Dingern, hatte auch mal sowas vor.
Die meisten Adapter unterstützen wohl auch nur Celerons mit 100 FSB.

mig

Hi Wodi

Ich würde ein anderes Board einbauen, mit dem du etwas
flexibler bist und zwar würde ich das Asus P3B-F empfehlen,
möglichst Rev. 1.04.

nee, das ist nix. Ist ein Siemens Scenic D1107. Kein Standardformat von Gehäuse, Netzteil und Board. Dat bleibt in der Kombi wie es ist.
Hab jetzt rausgefunden: scheinbar das schnellste mit fsb 100 ist der P3 1100 sockel 370. Den mit Adapter… auf das Board, Biosupdate hab ich und beten hilft vielleicht auch ein bisserl…

Da gibt’s momentan bei Ebay ein paar. Das Board verträgt CPUs
bis 1000 MHz mit 100 oder 133 MHz FSB. Wenn du keinen
passenden Slot 1- Prozessor bekommst, nimmst du eine
Adapterplatine und kannst dann auch FC-PGA-CPUs nutzen (Sockel
370). Sowas läuft bei mir in verschiedenen Ausführungen
absolut stabil. Das Board ist wirklich klasse und der ganze
Krempel ist auch nicht mehr sehr teuer. Ggf. solltest du das
letzte BIOS von Asus draufpacken, ist glaube ich 1008 beta.

ja, bei nem Standardgehäuse und Netzteil sofort… aber nicht mit der Gurke. Mein saugrechner ist ein P3 650 Auf Asus… der Läuft wochen durch ohne ein Problem…

HH

Hi

Das Board des Scenic erkennt mit Biosupdate 116 den coppermine, steht zumindest in der Beschreibung zum Update.

Und Coppermine ist bis max 1100/256/100 laut meinen Recherchen…

ob ichs wagen sollte den mit Adapter zu versuchen? ich kann sicherheitshalber ja noch nen 800/256/100 beiholen… bis 800 soll er ohne Update auch fressen. Frage ist, ob das Board mit Adaptern klar kommt.

HH

Die meisten Adapter unterstützen wohl auch nur Celerons mit 100 FSB.

dann sind es aber PGA-adapter. ein FC-PGA-adapter nimmt auch coppermine-pentiums mit 133 FSB und um die 1000 mhz.

Hi helge,

dämliche Frage vermutlich.

irgendwie ist meine Suche nach nem Slot1 P3 >800mhz FSB100
bisher nicht von Erfolg gekrönt…

dämliche suchfunktion? :wink:))

gummada:
http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-III-Proz-800-Mhz-1-…
http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-III-800-Mhz-1-7V-Sl…
http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-III-800-Mhz-1-7V-Sl…
http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-III-800-Mhz-1-7V-Sl…
http://cgi.ebay.de/Intel-Pent-3-800-MHz-FSB-100-MHz-…

alle gefunden mit diesem suchstring:
http://computer.search.ebay.de/800_Slot-1_W0QQbsZFin…
aber aufpassen … da sind einige drin, die FSB 133 haben, und einige, die nen socket 370 auf nen adapter setzen und als slot-1 feilbieten.

lg, pit

HiPit!

ich wollt aber eijentlich was fixeres… so das fixeste mit fsb 100…
und da war bei slot 1 irgendwie nicht viel zu holen.

800mhz ist minimum. und die 1100er jibbet nur als 370er (wenn ich nicht total zu blöd bin…)

aber mal schauen…

Helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

okay, schaumermal …

ein 850er konnte ich noch finden:
http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-III-850-Mhz-mit-Kue…

aber leg dir die auktion erstmal auf beobachten - das teil dürfte schon einen stolzen preis erzielen.

wenn es tatsächlich ein 1000er sein soll, brauchst du einen SL4BR oder SL4KL … einen schnelleren Slot-1 mit FSB 100 konnte ich in den einschlägigen listen nicht finden.

ich wünsch dir viel glück beim suchen … und viel bonität beim überweisen!

lg, pit

Hi Pit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=68…

der hat sich schon korrigiert… auf Coppermine 800/256/133
shit, war in Berlin und ich hatte ihn schon in die sniperliste eingegeben. hätt ich nicht eben noch mal g’schaut, hätt ich ihn womöglich geschossen…

HH