kann mir einer paar fragen zu Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten beantworten, reichen auch stichpunkte. folgende Fragen:
- Welche Arten ionisierender Strahlung gibt es und durch welche Prozesse entstehen sie?
- Stellen Sie die Zerfallsgleichungen für diese Prozesse auf!
- Erläutern Sie die Spektren der radioaktiven Strahlung!
- Stellen Sie den allgemeinen Verlauf der Absorption als Funktion der Dicke dar! Verwenden
Sie eine lineare Teilung des Koordinatensystems und danach einen logarithmischen Maßstab! - Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kernladungszahl und der rückgestreuten Intensität?
Stellen Sie die den Verlauf der Funktion I = f(N) grafisch dar! - Durch welche Effekte treten bei der Messung Fehler auf, und wie können deren Auswirkungen
berücksichtigt werden?