Pachira aquatica

Hallo zusammen!

Letztens habe ich mir bei IKEA mal wieder eine Pflanze gekauft (EINE muss ich immer mitnehmen), sie heißt „Pachira Aquatica“ und ist natürlich wunderschön grün.
Weiß zufällig wer, wie viel Licht ihr genügt? Reicht es, wenn ich sie mitten im Zimmer stehen habe oder sollte sie besser ans Fenster? Noch ist sie überall grün und frisch (seit 2 Wochen), aber ich habe Angst, dass sie es in meinem schattigen Zimmer nicht so gut hat…
Und wie feucht braucht sie es? Ist sie ein Mimöschen oder eher pflegeleicht?

Vielen dank schon jetzt an alle grünen Daumen!
Juli

Hallo!

Letztens habe ich mir bei IKEA mal wieder eine Pflanze gekauft
(EINE muss ich immer mitnehmen), sie heißt „Pachira Aquatica“
und ist natürlich wunderschön grün.
Weiß zufällig wer, wie viel Licht ihr genügt? Reicht es, wenn
ich sie mitten im Zimmer stehen habe oder sollte sie besser
ans Fenster? Noch ist sie überall grün und frisch (seit 2
Wochen), aber ich habe Angst, dass sie es in meinem schattigen
Zimmer nicht so gut hat…
Und wie feucht braucht sie es? Ist sie ein Mimöschen oder eher
pflegeleicht?

  1. google ist Dein Freund:

http://www.angermayer.com/pflanzen/glueckskastanie/g…

  1. Grundsätzlich sollte keine Pflanze irgendwo im Zimmer stehen, wenn sie an ein Fenster kann. Bereits 2 Meter hinter dem Fenster sinkt die Menge der durch das Fensterglas gefilterten Lichtenergie dramatisch ab.

  2. IKEA verkauft im Großen und Ganzen keine komplizierten Pflanzen. Wenn Du Dich an die Tipps der Glückskastanienseite hältst, müsstest Du eigentlich lange Freude an dem Teil haben.

viele grüße
Geli

Hallo,

du sollst erst Google bemühen, ehe du hier fragst :wink:

Hier: http://www.angermayer.com/pflanzen/glueckskastanie/g…

Gruß
André

Hallo,

die Pachira aqu. (Wasserkastanie) ist eine relativ anspruchslose Pflanze,
die viel Licht benötigt. Über den Wasserbedarf gibts widersprüchliche
Aussagen von immer feucht bis nur einmal pro Woche gießen - ich würde die
Tauchmethode vorziehen, mit der ich bei fast allen Exoten die besten
Ergebnisse erzielt habe. Düngen alle 14 Tage. Überwinterung kühl und hell,
das Gießen einschränken, aber nicht vertrocknen lassen

Noch was: Die Pachira wird immer mit den perversen geflochtenen Stämmen
verkauft (was soll daran eigentlich schön sein?). Leider kann die Rinde an
den Berührungsflächen nicht genügend ausgebildet werden und bietet dadurch
einen Angriffspunkt für Schädlinge von außen, hauptsächlich
Fäulnisbakterien, die Folge ist, der Stamm stirbt ab. Wenn das der Fall
sein sollte, vorsichtig rausflechten und darauf achten, dass die Stämme
trocken bleiben.

Viel Glück damit!

Gruß
Lantanos

Hallo!

Vielen Dank für eure Infos! Mein Pflänzchen hat zum Glück keinen geflochtenen Stamm, das hätte ich auch nicht so schön gefunden. Na, dann werd ich sie jetzt wohl doch ans Fenster stellen - zu meinen anderen grünen Freunden. :smile:
Schade, dass es keine Pflanze mitten im Zimmer aushält, so konzentiert sich das alles immer Richtung Fenster…

Schönen Tag noch,
Juli

Gratuliere Julia, die normalen Pachiras sind selten.

Gruß
Lantanos *der überlegt, deswegen nach Elchhausen zu fahren*

Hallo Julia,

(wegen dieser Anrede muss ich Dir zuerst einen Kinderausspruch erzählen: Ein
klein es Mädchen kam vom Gottesdienstbesuch zurück und sagte: Mama, wer ist
Julia? Mama: Wir kennen keine Julia. Mädchen: Aber warum sagte der Pfarrer denn
immer Hallojulia, Hallojulia?)

Zur Pachira: Auch ich habe solch ein Teil von ikea, und zwar schon das zweite
(weil das erste eingegangen war). Auch ich habe im internet gestöbert und bin auf
ein Forum gestoßen (weiß nimmer, wo). Dort stand genau das zu lesen, was ein
posting hier auch sagt, und was auch meine Erfahrung ist: Das Gießen ist das
Problem! Man sollte die Erde wirklich immer ganz trocken werden lassen, bevor man
die Pflanze wieder tränkt. Und hell stellen!
Viel Erfolg wünscht
Bolo2L

Hallo Bolo2L!

Hmmm, diese Sprüche kommen mir bekannt vor, so aus der Kindheit… *grübel* Ist ja noch nicht allzu lange her bei mir. :smile:
Danke für deinen Tipp, ich werd’s beherzigen und hoffe, dass das kleine Ding am exponierten Fensterplatz prächtig gedeiht.
Gießen vergess ich eh öfter Mal, dann sind wir ja ein ideales Gespann. Ich hoffe nur, mein Bambus wird nicht eifersüchtig. :smile:

Schönen Abend noch,
Juli

Hallo Lantanos!

Sie ist zwar recht klein (ich will nicht „mickrig“ sagen, sie könnte es hören…pst!), aber dafür „einstämmig“ mit schon recht vielen Blättern dran. Bei IKEA Spandau-Berlin gibt’s die gerade in Hülle und Fülle!

Viel Glück und schönen Abend noch,

Juli