Hallo,
ich habe den Grünen Star (Glaukom), also einen erhöhten Augendruck. Das ist jetzt nix schlimmes solange ich meine Augentropfen nehme.
Ich muss einmal im Quartal zum Augenarzt zur Kontrolle.
Mein Augenarzt spricht mich jedesmal darauf an, eine sogenannte Pachymetrie machen zu lassen um mein Behandlung zu komplettieren. Dies ist eine Messung der Hornhautdichte.
Der Punkt ist nun, diese Untersuchung wird von der Kasse nicht bezahlt und kostet 67 Euro; zu machen jedes Jahr wegen der Vergleichswerte.
Meine Frage nun: wenn von der Kasse nicht bezahlt, sinnvoll oder nicht, will mir mein Arzt nur was „aufplaudern“ oder nicht.
Bin gespannt…
Grüße
Moin,
hier ein Link, der viele Antworten liefert.
https://www.fireball.de/ajax.asp?q=+Pachymetrie&lang=de&AntiBot=&Auswahl=1243
Ich habe es nur überflogen, die Kenntnis der Dicke der HH ist wohl für eine genauere Beurteilung der Messwerte des Innendruckes hilfreich.
Evtl. mit diesem Hinweis mal mit der KK reden.
Alles Gute!
Gruß Volker
Hallo!
So ist das mit den sogenannten IGEL- Angeboten der Ärzte.
IGEL - individuelle Gesundheitsleistungen
Es gibt nämlich sehr wohl einen von der Kasse bezahlte Untersuchung der Hornhautdicke, die sog. sonographische Pachymetrie, also mittels Ultraschall.
Die als IGEL angebotene rein optische Messung (berührungslos) mittels Laser soll angeblich genauer sein, was aber im Nutzen umstritten ist und den Preis m.E. nach nicht rechtfertigt. Zumal 67 € dafür recht viel erscheint, das gibt’s bei Ärzten auch für weniger als der Hälfte.
Fazit.
Ist es aus medizinischen Gründen erforderlich die Hornhautdicke zu messen, dann bezahlt das die Kasse. Bei Glaukomverdacht oder - nachweis sollte das gegeben sein.
MfG
duck313
Hallo!
Mir wird bei jedem Augenarztbesuch angeboten, eine Pachymetrie als „Vorsorgeuntersuchung“ machen zu lassen. Ich bin der Meinung, dass das bei einem gesunden Auge total überflüssig ist und eher als Geldmacherei zu sehen ist. Aber bei der Diagnose Glaukom ist natürlich Vorsicht geboten! Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob der Arzt dir die Untersuchung anbietet, weil es wirklich einen Risikofaktor gibt oder ob es bloß um Mehreinnahmen geht. Frage ihn doch einfach mal konkret, warum du als Glaukompatient die Behandlung selbst zahlen musst. Wenn wirklich ein reelles Risiko besteht, wird er dir bestimmt erklären können, warum die Pachymetrie erforderlich ist.