Hallo,
moin moin:smile: habe mir vor 3 Tagen den Packard Bell F2599GE
gekauft und WindosXP drauf insterliert, finde aber einfach
kein einzigen Treiber dafür:frowning: auf der Homepge von Pachard Bell
finde ich nur Treiber für Windos7
das ist heutzutage normal und auch nachvollziehbar.
Warum sollte ein Hersteller noch Mühen und Kosten für die Unterstützung eines nunmehr 10 Jahre alten Betriebssystems aufbringen, welches bereits vor 4,5 Jahren von Vista und auch schon wieder seit fast 2 Jahren von Windows 7 abgelöst wurde und seit 3 Jahren nicht mehr ausgeliefert wird? In vielen Fällen stehen für die Komponenten, wie Grafikchips, Controller etc. auch von den Herstellern dieser Teile einfach keine Treiber zur Verfügung.
Es gibt für mich kaum noch einen wirklich nachvollziehbaren Grund XP auf einem aktuellen Notebook oder PC zu installieren. Ewiges und z.T. eben auch erfolgloses Suchen nach Treibern, stundenlanges herunterladen und installieren von Updates und Hotfixes, begleitet von Dutzenden Neustarts, um dann ein antiquiertes und insgesamt deutlich unsichereres Betriebssystem auf dem PC zu haben, was schon längere Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird und dessen Support in kürze ausläuft. Was soll das? Wer tut sich so etwas an?
Gruß
S.J.