Packard Bell F2599GE Treiber

moin moin:smile: habe mir vor 3 Tagen den Packard Bell F2599GE gekauft und WindosXP drauf insterliert, finde aber einfach kein einzigen Treiber dafür:frowning: auf der Homepge von Pachard Bell finde ich nur Treiber für Windos7, das habe ich aber leider nicht und möchte es auch nicht!! Kann mir vielleicht jemand helfen?? Ich verzweifel schon:frowning: Hotline kann mir auch nicht helfen, wäre dankbar für jede Hilfe:smile:

Vielen Dank im vorraus…GLG…Angi:smile:

Hallo,

-> http://forum.chip.de/windows-xp/faq-xp-aktueller-har…

Vielleicht kannst du dich mit Linux anfreunden:

-> http://www.linuxmint.com/
( die 64 bit Version bitte :wink: )

-> http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur
-> http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/wow64/

Wenn du bei Windows bleiben willst, dann wechsel zu Windows 7 64 bit:

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/upg…

Hoffentlich waren meine Suchergebnisse zu deinem Computer richtig und du hast wirklich ein 64 bit System :wink: Dazu bitte einen tiefen Blick in dein Handbuch, oder die Produktbeschreibung machen…

Grüße Roman

Hallo,

moin moin:smile: habe mir vor 3 Tagen den Packard Bell F2599GE
gekauft und WindosXP drauf insterliert, finde aber einfach
kein einzigen Treiber dafür:frowning: auf der Homepge von Pachard Bell
finde ich nur Treiber für Windos7

das ist heutzutage normal und auch nachvollziehbar.

Warum sollte ein Hersteller noch Mühen und Kosten für die Unterstützung eines nunmehr 10 Jahre alten Betriebssystems aufbringen, welches bereits vor 4,5 Jahren von Vista und auch schon wieder seit fast 2 Jahren von Windows 7 abgelöst wurde und seit 3 Jahren nicht mehr ausgeliefert wird? In vielen Fällen stehen für die Komponenten, wie Grafikchips, Controller etc. auch von den Herstellern dieser Teile einfach keine Treiber zur Verfügung.

Es gibt für mich kaum noch einen wirklich nachvollziehbaren Grund XP auf einem aktuellen Notebook oder PC zu installieren. Ewiges und z.T. eben auch erfolgloses Suchen nach Treibern, stundenlanges herunterladen und installieren von Updates und Hotfixes, begleitet von Dutzenden Neustarts, um dann ein antiquiertes und insgesamt deutlich unsichereres Betriebssystem auf dem PC zu haben, was schon längere Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird und dessen Support in kürze ausläuft. Was soll das? Wer tut sich so etwas an?

Gruß

S.J.