Packstation-Päckchen verfolgen?

Hallo
Ich habe am Montag ein Päckchen an eine Packstation versendet. Die Nummern hatte ich eigentlich zweimal überprüft.

Der Herr meint aber, das es noch nicht angekommen ist, das selbst beim Feiertag eher ungewöhnlich ist.

Nun ist ja ein Päckchen nicht versichert und ich habe ja auch keine Paketnummer oder sowas.

Aber theoretisch müsste das Päckchen ja in der Packstation registriert sein, ob da was in den letzten Tagen hinterlegt wurde oder nicht.

Kennt sich hier damit jemand aus, ob man das Päckchen doch noch irgendwie „wiederfinden“ kann?

Möglicherweise kommt es ja auch demnächst wieder zurück…
Ich weiß ja nicht wie „pfiffig“ die Post ist, ein Bestellschein liegt jedenfalls im Päckchen drin.

Vielen Dank

Gruß
Takima

Hallo !

Für 4,90 € (Online)hätte man das als kleines Paket mit Nachweis und Versicherung bis 500 € verschicken können.

Jetzt kann man nur hoffen,es ist irgendwo hängengeblieben und findet sich noch an.

Natürlich kann die Aussage „Habe ich nicht bekommen“ stimmen oder eben nicht.
Dann kann es auch bereits auf dem Verteilwege verschwunden sein.

Adresse ist abgegangen,es kommt zur zentralen Adressermittlung,kann etwas dauern.

MfG
duck313

Hallo!

Aufgrund des Feiertags, Serverausfällen in Paketzentren und übertriebenem Geiz haben sich in manchen großen Sortieranlagen Rückstände aufgebaut. Diese abzuarbeiten dauert noch ein paar Tage an. Gut möglich, dass das Päckchen unter den unglücklichen Sendungen ist, die eine Zwangspause einlegen mussten.

Dein Päckchen hat übrigens durchaus einen Identifiziercode, genau wie Pakete auch. Den Code findest du im Regelfall auf dem Einlieferungsbeleg. Man hört zwar oft, man könne Päckchen nicht nachverfolgen, aber bis zu einem bestimmten Grade geht das sehr wohl.

Mögliche weitere Gründe für die Verzögerung:

  • ausgewaschenes Adressetikett (Dauerregen der letzten Tage + Onlinefrankierung + Tintenstrahldrucker = Was-zur-Hölle-stand-da-mal)
  • Packstation defekt
  • Sendung wird (aus welchen Gründen auch immer) zurückgesandt, warten auf Rücktransport
  • Sendung fehlgeleitet, Route wird korrigiert
  • Empfänger hat die Sendung schon abgeholt, behauptet aber das Gegenteil
  • etc. pp.

Mögliche Handlungsoptionen:

  • Anhand Einlieferungsbeleg auf dhl.de Sendung tracken (empfohlen)
  • Warten bis Mittwochabend (empfohlen)
  • In der Filiale Nachforschungsauftrag ausfüllen
  • Hotline anrufen und dort nachfragen (nicht empfohlen)