Packstation

Helft mir mal auf die Sprünge,
liebe Logistiker…

Habe mich nun bei der ‚Packstation‘ übers Internet angemeldet und soll künftig per eMail benachrichtigt werden, wenn ein Paket an der Packstation abzuholen bist.

Ich klopp’ mich gerade mit der Frage rum: woher wissen die denn, dass ich da angemeldet bin? Gut, der Name steht auf dem Päckchen aber wohl kaum die eMail-Addi…

Büdde löst das Rätsel… das Denken ist bei dem Wetter so anstrengend!

Klebrige Adlergrüße

na sach mal, Frau Adler

Ich klopp’ mich gerade mit der Frage rum: woher wissen die
denn, dass ich da angemeldet bin? Gut, der Name steht auf dem
Päckchen aber wohl kaum die eMail-Addi…

hast Du bei Deiner Anmeldung keine emihl-Adresse hinterlegen müssen (bei mir war das damals so)?
und die Rechenknechte beim Postamt bringen dann Deine beiden Adressen schon noch zusammen …

Klebrige Adlergrüße

igitt - ist ja eklig

mfg
ED

Hallo,

nur weil man sich bei Packstation registriert, kommen nicht automatisch alle Sendungen in die Packstation.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wie ein Paket in der Packstation landen kann:

Möglichkeit 1:

Ein an Deine Hausadresse adressiertes Paket kommt an. Du bist nicht zuhause und der Zusteller wirft eine blaue Benachrichtigungskarte mit Strichcode bei Dir ein. Mit dieser Karte kannst Du dann das Paket an der beschriebenen Packstation abholen. Dies funktioniert unabhängig davon, ob Du Dich bei Packstation registriert hast oder nicht. Es ist lediglich eine Alternative zur Abholung im Postamt. Die Verbindung Paket-Kunde wird Durch den Strichcode auf der Karte hergestellt (es kommt ein Aufkleber mit dem gleichen Strichcode aufs Paket). Außer der blauen Karte gibt es keine weitere Benachrichtigung.

Möglichkeit 2:

Du bist bei Packstation registriert. Du hast damit die Möglichkeit, als Adresse für an Dich gerichtete Pakete eine Packstation anstatt Deiner Hausadresse anzugeben. Du musst die Adresse wie folgt angeben:

Nora Adler
123456 (Deine Packstations-Mitglieds-Nummer)
Packstation 0815 (Nummer der gewünschten Packstation)
60486 Packstationshausen (PLZ zu der gewünschten Packstation)

Die Packstation kannst Du Dir immer neu aussuchen, je nach Belieben.

Wenn nun eine Sendung für Dich ankommt, wird sie anhand Deiner Packstationsmitgliedsnr. Deinem Benutzeraccount zugeordnet, und daraufhin bekommst Du eine Email-benachrichtigung, wenn das Paket in der Station angekommen ist.

Gruß,

Myriam

Na sach mal, Ed,

hast Du bei Deiner Anmeldung keine emihl-Adresse hinterlegen
müssen (bei mir war das damals so)?

Klar

und die Rechenknechte beim Postamt bringen dann Deine beiden
Adressen schon noch zusammen …

Aber wie ??? DAS ist doch genau meine Frage

Klebrige Adlergrüße

igitt - ist ja eklig

find’ ich auch

Dann aus Rücksicht keinen Gruß jetzt… *wink*

Hi,

über die Postnummer (das ist Deine Mitgliedsnummer der Packstation und somit der primary-key in der Datenbank), die Du auf Deiner Packstations-Goldcard hast, die muss in der Anschrift stehen und wird dann entweder in Klarschrift gelesen oder als Barcode draufgepappt. Und es gibt nicht nur ne i-mehl sondern auch ne sms, wenn gewünscht.

Greetinx
Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Möglichkeit 1:

Ein an Deine Hausadresse adressiertes Paket kommt an. Du bist
nicht zuhause und der Zusteller wirft eine blaue
Benachrichtigungskarte mit Strichcode bei Dir ein. Mit dieser
Karte kannst Du dann das Paket an der beschriebenen
Packstation abholen. Dies funktioniert unabhängig davon, ob Du
Dich bei Packstation registriert hast oder nicht. Es ist
lediglich eine Alternative zur Abholung im Postamt. Die
Verbindung Paket-Kunde wird Durch den Strichcode auf der Karte
hergestellt (es kommt ein Aufkleber mit dem gleichen
Strichcode aufs Paket). Außer der blauen Karte gibt es keine
weitere Benachrichtigung.

Die Karte ist grün, glaube ich zumindest, Ben.-Karte für DHL-Sdgn in die Filiale ist orange und die für Briefe ist blau.

Gruß,

Myriam

Greetinx
Gerd

Hi
deine Packstationsadresse besteht aus

Post-id-nummer
PLZ/Packstatonsnummer

wenn der Postler dein Packet inder Station ablegt, gibt er deine ID ein in sein supertolles Sendedingsda. in dem Moment wirst du dann benachrichtigt. natürlich nur wenn die mailaddi auch existiert die du angegeben hast…
HH

ach sooo … owT

Auch Hi,

Hi
deine Packstationsadresse besteht aus

Name

Post-id-nummer

Packstationsnummer
PLZ Ort
(soviel Zeit muss sein)

wenn der Postler dein Packet inder Station ablegt, gibt er
deine ID ein in sein supertolles Sendedingsda.

So nicht, weil das supertolle Sendedingsda (Handheld-PC mit Scanner) des Postlers nicht sendet oder empfängt, jedenfalls nicht aus dem Zustellbezirk heraus (sondern im Depot nach Rückkehr am Ende der Tour). Die Benachrichtigung wird von der Packstation aus getriggert, die online ist und mit einem Rechner (der hat die Stammdaten mit e-mail-addi usw…) verbunden ist, der dann die sms und e-mail abschickt.

in dem Moment

wirst du dann benachrichtigt. natürlich nur wenn die mailaddi
auch existiert die du angegeben hast…
HH

Greetinx Gerd

Noch ein paar Infos
Unbedingt immer den Lieferer drauf hinweisen, daß er die Nr. unbedingt mit angeben muß. Sonst kann es nicht zusortiert werden und es muß zweimal Porto bezahlt werden.

Außerdem läßt sich nicht alles zur Packstation senden. Genau in die AGB’s gucken.

Und es funktioniert auch nur mit Sendungen die über die Post verschickt werden. Auch das sollte man vielleicht erwähnen.

Ansonsten klappt es immer recht gut. Auch bei wechselnden Anschriften.

Allerdings hab ich es schon viermal gehabt, daß ich in meinem Fach Sachen drin waren, die nicht an mich adressiert waren (z. B. Schuhe, Wein und was von Amazon *g*)
Die sind halt auch nicht unfehlbar. Aber ich hab bis jetzt immer alles bekommen. Ist aber nervig wenn man nach Ladenschluß zu den Dinger geht und die Pakete von fremden Leuten die ja drauf warten ersteinmal mit nach Hause nehmen muß um sie dann am nächsten Tag wieder bei der Post abzugeben.
Aber war jetzt wie gesagt nur viermal innerhalb von ??? (wird wohl so über ein Jahr sein) und ich bekomme viel zugeschickt.

Gruß eyeseen