Packstationsadresse

Hab mich grad für die Packstation angemeldet und direkt mal ne Frage.

Man bekommt ja ein Kärtchen wo seine „neue Adresse“ draufsteht, die man angeben muss, damit es zur Packstation gelangt.

Hans Mustermann
12345678
Packstation 123
12345 Musterstadt

Der Name ist klar, Packstation 123 ist Straße & Hausnummer und die PLZ & Wohnort ist ebenfalls klar.

12345678 soll die Postnummer sein, wo aber geben ich die denn bitte an? Hab z.b. etwas bei Amazon bestellt, aber wo gebe ich da diese Nummer an? Oder kann ich die Nummer einfach weglassen oder wie ist das?

Hi
bei Firmen die keine Eingabefelder für Packstationen haben musst du wohl optionale Felder verwenden, mit dem Risiko dass die nicht klarkommen damit.
Ich kenne dass… ich glaube ausser bei Conrad hab ich noch keine vorbereitete Eingabemaske vorgefunden.
B

Hallo Andre,

deine Kundennummer muss drauf stehen, sonst kommt es nicht an. Außerdem müssen auch immer der Empfängername des Päckchens und der Name der unter dieser Kundennummer registrierten Person übereinstimmen. Sonst besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Päckchen nicht ankommt.

Wie schon geschrieben, nimmst Du einfach eins der optionalen Felder. Im speziellen bei Amazon das Firmennamen-Feld.

Viele Grüße

Andrea

Hi
da fällt mir noch ein, dass der Händler natürlich POST/DHL-Versand anbieten muss… ansonsten ist die Packstationsadresse anzugeben sinnlos :smile:
Allerdings, ich hab von meinem schlauen Hermesfahrer auch schon ein Hermespäckschen bekommen dass an meine Packstation adressiert war, allerdings kannte der Fahrer mich schon…also eher nicht die Regel.
B

Wo ist egal, z.B. unter „Firma“ oder „Adresszusatz“, wie auch immer.
Ob die Nummer nun über, unter oder hinter dem Namen steht macht keinen Unterschied, bei mir kam bisher alles an.

Die Post sagt auf ihren Internetseiten, dass man die Nummer, falls keine andere Möglichkeit besteht, einfach mit ‚/‘ getrennt hinter den Nachnamen schreiben soll:

Peter Mustermann / 12345678
Packstation XXX
XXXXX Musterstadt