Packung oder Paket?

Hallo zusammen!
Könnte mir jemand den Unterschied zwischen den Wörtern Packung und Paket erklären?
Die beiden bezeichnen also etwas Verpacktes, aber kann man die beiden als Synonyme benutzen?
Also, gibt es Unterschied zwischen „eine Packung Reis“ und „ein Paket Reis“? Mit Chips z.B. geht „Paket“ nicht. Oder?
Danke im Voraus!

Hallo Nikolai,

wenn man eine Unterscheidung an Hand der Größe vornehmen würde, wäre eine Packung immer kleiner als ein Paket. Ein Paket kann aus mehreren Packungen bestehen, jedoch niemals umgekehrt. Ab einer bestimmten Größe, die meiner Meinung nach individuell festgesetzt wird, spricht man nicht mehr von einer Packung, sondern von einem Paket. Alternativ dazu gibt es noch den Begriff Päckchen, z.B. ein Päckchen Streichhölzer. Eine Packung Streichhölzer würde aus mehreren Päckchen bestehen.
Für mich liegen die Begriffe Packung und Päckchen inhaltlich näher beieinander als Packung und Paket.
Letztendlich denke ich, dass sich für die Kombination der Wörter Packung und Paket mit irgendwelchen Nomen keine allgemein gültige Definition festlegen lässt, sondern dass es auf das individuelle Sprachempfinden ankommt, was geht und was nicht geht.
Ich denke, die Wörter Päckchen und Paket haben oft, aber nicht immer, einen Adressaten wie z.B. Geburtstagspäckchen oder Geburtstagspaket. Das Wort Geburtstagsoackung gibt es nicht.
Interessant wäre es, eine Liste von Wörterkombinationen mit Packung und Paket anzufertigen. Man würde dann feststellen, welche Zusammensetzungen passend sind, welche noch möglich sind und welche unpassend sind.
Wenn Sie möchten, würde ich eine solche Liste durchsehen.
Viele Grüße,
Hilla

Hallo Nicolai,

hier kommen meine Informationen bzw. Gedanken zum Thema Packung und Paket:

Packung ist die Bezeichnung für die Hülle einer Ware.
Die Packung umschließt das Produkt, natürlich auch zum Schutz beim Transport, aber hauptsächlich, um das Produkt in einer bestimmten Form aufzubewahren (z.B. eine Packung Milch).

Der Begriff Packung wird entweder in Verbindung mit dem für die Packung verwendeten Material (z.B. Kunststoffpackung) angewandt oder in Verbindung mit der eingehüllten Ware, z.B. eine Schachtel (Packung) Zigaretten oder eine Packung Taschentücher.

Die Verpackung ist dann wiederum das, was man nimmt, um Packungen sicher zu versenden, z.B. ein Karton o.ä.

Mit Paket meint man in erster Linie Sendungen, die mit der Post oder anderen Paketdiensten zu festgelegten Gebühren je nach Größe und Gewicht versendet werden. Der Begriff Paket umfasst meines Wissens sowohl den Inhalt (die eingepackte oder nicht eingepackte Ware) als auch die Verpackung.

Viele Grüße, Dörte

Hallo!
Meine Auffassung von „Paket“ ist immer etwas größer dimensioniert und vor allem zum Transport oder zur Aufbewahrung gedacht. Man könnte also mehrere „Packungen Reis“ in ein „Paket“ Reis stecken.
„Paket“ bezeichnet meiner Meinung nach immer etwas größere, das zum Teil auch mehreren Einzelteilen besteht. Man sagt ja auch, „das Gesamt-Paket stimmt“ - meint also einzelne Teile („Packungen“) können mehr oder weniger gut sein, das Ganze allerdings (das Paket) gut.
Außerdem denke ich bei „Paket“ immer an etwas quaderförmiges, eine „Packung“ kann gänzlich unterschiedlich sein.

Vielleicht hilft das.
Viele Grüße, Mathias Schröter

Hallo Nikolai,

„Packung“ verwendet man in der Regel im Bezug auf Lebensmittel: „Ich kaufe eine Packung Chips.“

„Päckchen“ ist die Verkleinerungsform von Packung. Wenn man ein „Päckchen Chips“ kauft, dann ist dieses sicherlich kleiner als die (große) Packung Chips.
Ein „Päckchen“ kann aber auch eine kleine Postsendung sein.

„Paket“ verwendet man hauptsächlich bei Postsendungen, die etwas umfangreicher sind. Man kann es aber auch in Bezug auf Bücher oder auch Reis verwenden. Dann geht man aber davon aus, dass es eine große Menge ist.

Eine Packung Reis wären z.B. 500 Gramm oder 1 kg. Ein Paket Reis wären vielleicht 2 kg oder mehr.
Ein Päckchen Reis wäre eine kleine abgepackte Menge, die vielleicht für ein oder zwei Portionen reicht.

Oftmals kann man eine Reis-Packung kaufen, die z.B. 500 Gramm Reis beinhaltet, der aber in Päckchen aufgeteilt ist, die man dann direkt ins Wasser geben kann.

Ein „Paket“ Chips gibt es sicherlich nicht im Laden zu kaufen. Nur die Packung oder das (kleinere) Päckchen. „Ein Paket Chips“ wäre dann richtig, wenn du z.B. die leckeren „salt and vinegar crisps“, die es in Deutschland nicht gibt, von England in einem Paket nach Deutschland sendest - dann wären darin mehrere Packungen. :wink:

Ich hoffe, ich konnte dir vollumfänglich helfen.

Liebe Grüße
Florian

Hallo Hila,
Es tut mir wirklich leid, dass ich mich so spät melde. Danke für deine Antwort, sie hat mir sehr geholfen.
Mit Grüßen aus Kanada,
Nikolai

Hallo Dörte,
Es tut mir wirklich leid, dass ich mich so spät melde. Danke für deine Antwort.
Viele Grüße aus Kanada,
Nikolai

Hallo Mathias,
Es tut mir wirklich leid, dass ich mich so spät melde. Danke für deine Antwort.
Nikolai

Hallo Florian,
Es tut mir wirklich leid, dass ich mich so spät melde. Danke für deine Antwort.
Schöne Grüße aus Kanada,
Nikolai