Paddeln

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe seit einiger Zeit ein Grabner Kajak,

da ich in Harburg wohne liegt mein Wunsch nahe auf dem Außenmühlenteich zu paddeln. Ich weiß aber nicht ob das erlaubt ist, weil ein Teil mit einer Leine abgetrennt ist, Verbotschilder sind aber nicht zu entdecken.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß Udo

Hallo Kanute
Ich kenn mich zwar nicht in Hamburg aus, aber meine Erfahrung (50 Jahre) sagt mir, dass Leinen und Absperrungen auch ohne Verbotsschilder ihren Grund haben. Also ehr nicht zu paddeln. In meinem Flussführer steht für den Außenmühlenteich keine Beschränkung. Erkundige dich doch im Internet beim Hamburger Kanu Verband. Die haben sicherlich auf ihrer Hompage Befahrungsgebote und -verbote für den Bereich Hamburg gelistet. Wünsche Dir viel Spaß bei deinen Paddeltouren.
Gruß Andreas

Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Tips, eine Absperrleine ist für mich das absolute Zeichen nicht weiterzupaddeln. Aber der Bereich davor wird von einem Bootsverleih + Tretbooten und einem Kanuverein genutzt. Ja Du hast recht, ich werde bein Kanuverein nachfragen. Nochmnals Danke für die schnelle Antwort und immer eine Handbreit Wasser unterm Boot.
Gruß Udo

Servus Udo

Das Gewässer kenn ich nicht, aber ich würde so vorgehen: Gib doch einfach mal bei www.kanu.de, der offiziellen Seite des deutschen Kanuverbands die „Außenmühle“ ein und dann kommen unter anderem auch einige Vereine mit Telefonnummern als Suchergebnis, wo man dann auch jemand anrufen kann, der sich auskennt.

Schöne Grüße
Holger

Hallo Holger,

vielen Dank für Deinen Tip.
Du hast recht, ich werde mich an den Deutschen Kanuverband wenden. Allerdings kann ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass das Paddeln auf dem Außenmühlensee verboten ist, wenn Tretboote und und Kajaks vom Kanuverein dort fahren.

Ich werde berichten was ich herausbekommen habe.

Liebe Grüße Udo