Paddockbau Paddockplatten Rasengittersteine Pferd

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit Pladdockplatten von Riedwiesenhof? Ich möchte meinen Auslauf/Paddock und den Aufgang zur Weide mit Paddockplatten verlegen, beim googlen bin ich auf die Platten von Riedwiesenhof aufmerksam geworden, sind diese zu empfehlen oder gibt es besser Erfahrungswerte mit anderen Herstellern?
Die wichtigsten Voraussetzungen sind: Die Platten sollen nicht rutschig sein, da das das Gelände leicht abschüssig ist und Sie sollen möglichst ohne Unterbau zu verlegen sein. Ich habe auch schon Paddockplatten/Rasengitterplatten aus Kunstoff-Stein Gemisch im Netz gesehen finde aber keinen Hersteller. Um Tipps und Ratschläge zur Platte wie auch zum Aufbau bin ich sehr dankbar.

Ich selber aber keine Erfahrung damit, aber Meinungen dazu in Foren und Mailinglisten sind weit überwiegend positiv, diese Platten erfüllen alle von Ihnen erwähnten Voraussetzungen.

Henning Struve

Hallo,

zu den Riedwiesenhof- Platten kann ich nichts sagen. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass es zwar in der Theorie möglich ist, solche Platten direkt zu verlegen, aber wenn der Boden darunter schon verdichtet ist (meist beträgt die Matschschicht nur wenige Zentimeter) das Wasser auch nicht abfliessen kann, bzw sich die Platten nicht mit einem gleichmässigen Gefälle verlegen lassen. Deshalb ist ein vernünftiger Untergrund schon eine Überlegung wert.
Um die Tiere etwas abzubremsen (bergabwärts) könnte man als „Schikane“ noch kleinere Baumstämme querlegen, damit sie langsamer laufen und aufpassen.

Hallo Sauerländer75,

nein, ich habe leider keine Erfahrung mit Paddockplatten, nur mit einer Sorte, die ich für den Winter in der Box (drainiert, zur guten Dämmung) verlegt habe. Gerade vor ein paar Tagen habe ich aber mit einer Feundin über ihre normalen Rasengittersteine gesprochen, die sie – auch am Hang, auch im Winter am Hang – getestet und für gut befunden hat und nun einen weiteren Teil ihres Paddocks damit bestücken wird. Wenn Du möchtest, besuche doch ihre Website: http://www.gesundepferde.eu/, dann kannst Du entscheiden, ob Du mit ihr Kontakt aufnehmen willst. Sie wird Dir, denke ich, gerne antworten und ihre Erfahrungen weitergeben, aber es kann schon mal ein bisschen dauern ;D, sie hat nämlich ziemlich viel zu tun. Bitte beziehe Dich auf mich, dann weiß sie, wie Deine Frage an sie gelangt ist.

Viel Glück bei der weiteren Suche.
Gruß, lilli

Hi, entschuldige das ich erst jetzt antworte.
Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Mit dem Thema Paddockplatten mußte ich mich bisher noch nicht beschäftigen.
Tut mir leid.
lg