Päkchen 'ramponieren'

Hallo zusammen,

mein Bruder ist noch bis Januar in Bangladesch. Zu Weihnachten will ich ihm ein Päckchen machen, es aber nicht verschicken, sondern bei ihm zuhause deponieren.

Dieses Päckchen sollte allerdings so aussehen, als ob ich es hingeschickt hätte und es nach monatelanger Odyssee durch die Wildnis wieder zurückgekommen ist. Also mit diversen Beschädigungen etc.

Habt ihr gute Ideen, was man da machen kann?

* draußen in Erde wälzen
* mit Feuerzeug kontrolliert ankokeln
* Eingeborenenpfeil reinstecken (wo finde ich sowas?)

Achso, das ganze soll selbstverständlich mit einem Augenzwinkern gemeint sein. Es ist nicht als arglistige Täuschung gedacht :wink:

dankeschön!
Felix

Hallo Felix,

Autoreifenabdrücke auf dem Packpapier sind leicht zu bewerkstelligen. Brauchst nur unter den Hinterreifen irgendeines Autos legen.

Weiträumige Wachsbeträufelungen, nach dem Erkalten entfernt, sehen aus wie Fettflecken.

Finger mit Ruß schwärzen und das Paket betatschen, hinterher zur Fixierung Haarspray drauf.

Einwickelpapier dekorativ zerreissen und hinterher notdürftig mit meterweise Tesa flicken.

Gruß

Annie

Hallo,

zum Beispiel könnte man das Paket mit kaffee anpinseln, was wirkt dann antik… Leim und Sand gemischt aufpinseln… Vorm einpacken die Ecken andötschen, etc.

Die Eingeborenenpfeile kannst du eigentlich selber basteln, aus zahnstochern und ein paar federn, oder schaust mal im spielwarenladen…

Lg

Brenna

Verschick es doch einfach vorher mit der Post / oder sonstwas an dich selbst.

Servus,

wenn sie in die Hände der modernen Eingeborenen gefallen ist, trägt so eine Sendung am Ende ihrer Odysee mindestens elf verschiedene Aufkleber aller Formate und Farben mit Barcodes und ist garniert mit verschiedenfarbigen Wachskreide-Haken und Kreuzen von mindestens fünf Zollstellen, die daran gerochen haben.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

sarkastisches OT:
Schick es einmal mit den „Götterboten“ durch die eingene Stadt…
Würde bei unserem Boten garantiert aussehen als hätte es eine Weltreise hinter sich… ;o)

Ansonsten hier mal das als Anregung:
http://georgesbach.eu/wp-content/uploads/2010/12/pak…