Hallo,
wie kann ich das Page.Response-Objekt einer Seite offen halten obwohl die Seite aktiv nicht mehr ausgeführt wird sondern „nur“ noch dargestellt wird um nachträglich Text an den Client zu streamen.
Gruß
Thorsten
Hallo,
wie kann ich das Page.Response-Objekt einer Seite offen halten obwohl die Seite aktiv nicht mehr ausgeführt wird sondern „nur“ noch dargestellt wird um nachträglich Text an den Client zu streamen.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten
wie kann ich das Page.Response-Objekt einer Seite offen halten
obwohl die Seite aktiv nicht mehr ausgeführt wird
Das weiss ich konkret auch nicht, aber
um nachträglich Text an den Client zu streamen.
dass kannst Du mit einem AutoPostBack auf Deinem Inputfield erreichen (oder indem Du einen ButtonClick Event abfängst).
Gruss
Andrea
Hallo Ascarta,
tolle Idee - nur leider geht es um eine Chatanwendung wo Text auch an die Clients gestreamed werden muss die keinen Knopf gedrückt haben. Deshalb muss das Response-Objekt offen gehalten werden.
War ein netter Versuch von Dir - aber leider am Thema vorbei. Sorry, habe die Frage nicht gut genug formuliert.
Gruß
Thorsten
hallo thorsten,
die seite wird einmal am server generiert und an den client geschickt. bis zu erneuten anfrage durch den client, passiert da kommunikationstechnisch zwischen client und server nüx.
wie willst du also einen asp-seite offenhalten???
gruß
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rasta,
nun, eben das ist der Trick an der Geschichte. Das Response-Objekt halte ich „alive“ und kann dadurch vom Server aus zu jeder Zeit Text an den Client streamen.
Und für alle die, die jetzt behaupten mögen, dass das nicht funktionieren würde - seit heute früh funktioniert es.
Gruß
Thorsten
nun, eben das ist der Trick an der Geschichte. Das
Response-Objekt halte ich „alive“ und kann dadurch vom Server
aus zu jeder Zeit Text an den Client streamen.
Und für alle die, die jetzt behaupten mögen, dass das nicht
funktionieren würde - seit heute früh funktioniert es.
cool! wäre es möglich dass du den code postest wie man das response objekt „alive“ hält?
Hallo Giuseppe,
sorry, das kann ich leider nicht. Das Ding schreibe ich nicht für mich selbst und somit kann ich über die Sourcen nicht frei verfügen. Ich kann nur soviel dazu sagen, dass Du Dich mal mit der Multithreading-Möglichkeit von ASP.NET-Seiten befassen solltest wenn Du Interesse hast das selbst umzusetzen.
Gruß
Thorsten
ok. kein problem.
gruss
hi thorsten,
wir wollen ja nicht deine kompleten source, sondern nur den part- das response-objekt alive zu halten.
gruß
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
für alle die es noch interessiert…
hallo,
generell finde ich es schwach von thorsten, uns hier mit seinen fragen zu belästigen- und kaum könnte er sein wissen bereitstellen, dem ganzen durch billige ausreden zu entkommen.
einen link hätte er mindestens bereitstellen können… :
http://www.fawcette.com/vsm/2002_11/magazine/feature…
alle, die es interessiert wie man eine seite alive hält, mögen dem link folgen.
viele grüße
rasta
Hallo Rasta,
nun, eben das ist der Trick an der Geschichte. Das
Response-Objekt halte ich „alive“ und kann dadurch vom Server
aus zu jeder Zeit Text an den Client streamen.
Und für alle die, die jetzt behaupten mögen, dass das nicht
funktionieren würde - seit heute früh funktioniert es.Gruß
Thorsten