.pages dateien mit office öffnen

Hi ihrs,
Meine schwester hat ein MacBook und benutzt iWork, ich habe XP mit MS Office 2007. Ständig muss sie daran denken die Dateien ins office Format zu exportiern, damit ich sie lesen kann. Das nervt!!!
Kann man da was machen? Gibt es ein addon oder sowas das es erlaubt Pages dateien in Word, iCalc datein in Excel, ect. zu öffnen?

Mfg Philipp

Meine schwester hat ein MacBook und benutzt iWork, ich habe XP
mit MS Office 2007. Ständig muss sie daran denken die Dateien
ins office Format zu exportiern, damit ich sie lesen kann. Das
nervt!!!
Kann man da was machen? Gibt es ein addon oder sowas das es
erlaubt Pages dateien in Word, iCalc datein in Excel, ect. zu
öffnen?

Hallo Philipp,

welche Dateiendungen haben denn die von iWork erzeugten Dateien?

Wie wärs, ich kenne die Leistungen von IWork nicht, deine Schwester benutzt OpenOffice, das wirds ja wohl auch für den Mac geben.

Gruß
Reinhard

Das hab ich ihr auch schon vorgeschlagen.
Zitat meiner Schwester: „Nö! Das Pages is ja wohl viel toller! Da benutz ich doch nich so’n blöden abklatsch von MS Office, den jeder hat!“

Ich brauch also eine andere Lösung… :smile:

Trotzdem danke!

LG Philipp

Hallo Philipp,

Das hab ich ihr auch schon vorgeschlagen.
Zitat meiner Schwester: „Nö! Das Pages is ja wohl viel toller!
Da benutz ich doch nich so’n blöden abklatsch von MS Office,
den jeder hat!“

*lach*, ich habe zwei Schwestern und kenne sowas sehr gut, da kannste dir jedes weitere Wort sparen, wenn sie was nicht wollen sind die stur wie ein Panzer, ich bedaure gelegentlich meine Schwager :smile:)

Ich brauch also eine andere Lösung… :smile:

Bliebe noch die unbeantwortet Frage nach den Dateiendungen.

Trotzdem danke!

Sorry, mangels jedweder Ahnung von iWork kann ich kaum was helfen.
Und soweit ich mich korrekt erinnere fiel das Wort iWork hier in den Anfragen in den letzten Jahren nicht.

Gruß
Reinhard

Kann man da was machen? Gibt es ein addon oder sowas das es
erlaubt Pages dateien in Word, iCalc datein in Excel, ect. zu
öffnen?

Leider nein, man muss auf einem Mac schon konvertieren bzw. exportieren.

Hi !

Zitat meiner Schwester: „Nö! Das Pages is ja wohl viel toller!
Da benutz ich doch nich so’n blöden abklatsch von MS Office,
den jeder hat!“

Warum musst du ihre Office Dateien benutzen? Willst du das, oder will sie das zur Korrektur z.B?
Sie wird dann sowieso immer anecken, wenn sie nicht mit einem Macuser die Dateien tauscht.
Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob sie da nicht auch Probleme bekommt, wenn der andere eine ältere iwork version hat. Leider macht ja Apple hier den gleichen Scheiss wie MS, mit ihrer nicht vorhandenen Rückwärtskompatibilität. Da könnten beide mal von den anderen lernen, die das über ein einheitliches Format ermöglichen.Oder du spendierst ihr ein Office für Mac, aber das ist sicher auch nicht so cool wie pages.

Gruss Horst

Bliebe noch die unbeantwortet Frage nach den Dateiendungen.

Nj ja, wie der Titel des Artikels schon schliessen lässt, handelt es sich um *.pages Dateien :o) (nix für ungut)

allerdings liegt jeder Datei ein Ordner gleichen Namens bei (d.h. wenn es eine datei „hallo.pages“ gibt, dann auch eien Ordner „hallo.pages“ im gleichen Verzeichnis). In dem Ordner sind alle Bilder zur Datei, eine Datei index.xml.gz, und zwei weitere Ordner: „Contents“ und „QuickLook“. Im Ordner Quicklook liegt nur ein Vorschaubild der ersten Seite im jpg Format, im Ordner Contents sind die Dateien PkgInfo (ohne Endung) und ._PkgInfo (ohne Namen !?) Der Ordner Contents hat aber alles in allem nur 4KB, also sind da wahrscheinlich nich allzuviele Infos über die Datei drin.
Ich denke bis auf die Bilder sind alle Informationen über das Dokument in der .pages Datei gesichert.

Bliebe noch die unbeantwortet Frage nach den Dateiendungen.

Nj ja, wie der Titel des Artikels schon schliessen lässt,
handelt es sich um *.pages Dateien :o) (nix für ungut)

Hallo Philipp,

ich bedanke mich bei dir für die ausführliche Erläuterungen.

Gruß
Reinhard