Paint shop pro

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe Paint shop pro 6,0 auf dem PC - seinerzeit von einem Freund bekommen.
Das Komprimieren von Fotos geht ganz gut, dafür hatte er es mir gegeben.
Nun muss ich für Bewerbungen PDF -Dateien ( Free PDF) verkleinern, weil ich sie per e-mail senden will.
Das Programm erkennt aber keine PDF -Dateien bzw. das Format. Habt Ihr eine Idee, wie ich diese komprimiert bekomme ?
Danke sehr.

viele Grüße

Stephan Jost

Hi Stephan,

paint shop Pro kann definitiv keine pdfs lesen. das können nur pdf darstellungsprogramme allen voran natürlich der acrobat reader.

Um kleinere pdf zu erstellen mußt du dir einen pdf writer besorgen (da gibts verschiedenen kostenlose) ich nutze derzeit „CutePdfWriter“
In denen kannst Du oft die Qualität einstellen.
Natürlich macht eine komprimierung von Fotos auf kleinere dpi Werte auch sinn, wenn sie dann anschließend in ein pdf eingebunden werden.

ich hoffe ich konnte helfen.

lg

gernot aus München

PDF Dateien mit Paint shop pro nützen dir nichts.
Du kannst mit Word 2007, Word Dokumente mit Tabellen und eingelegten Bilder als PDF abspeichern. Eignet sich sehr gut für Bewerbungen. Wenn du free PDF oder andere gratis Programme mit gleichem Nutzen hast, kannst du verschiedene Text-Dokumente mit Bilder als PDF abspeichern. PDF muss nicht verkleinert werden, PDF ist bereits komprimiert. Beim Versenden von viele PDF Dateien kann man diese zuvor noch zippen.

Grüsse aus der Schweiz
HaPe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Gernot,

danke Dir.
Ich probiere es evtl. mal mit dem Programm. Ich nutze „Free PDF“ bzw. den Foxit Reader.
Ich kann die Dokumente nur zu einer PDF zusammenfügen, aber habe auf die MB -Größe keinen Einfluss.
Kann man das mit „Cute PDF Writer“ ?

Vielen Dank nochmals.

viele Grüße

Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

PDF Dateien mit Paint shop pro nützen dir nichts.
Du kannst mit Word 2007, Word Dokumente mit Tabellen und
eingelegten Bilder als PDF abspeichern. Eignet sich sehr gut
für Bewerbungen. Wenn du free PDF oder andere gratis Programme
mit gleichem Nutzen hast, kannst du verschiedene
Text-Dokumente mit Bilder als PDF abspeichern. PDF muss nicht
verkleinert werden, PDF ist bereits komprimiert. Beim
Versenden von viele PDF Dateien kann man diese zuvor noch
zippen.

Grüsse aus der Schweiz
HaPe

Hallo, Hans-Peter,

vielen Dank erstmal. Zippen möchte ich nicht ( und kann es auch noch gar nicht - „entzippen“ schon eher), weil ich nicht möchte, dass die Personalentscheider meine Bewerbungen noch aufwendig bearbeiten müßen.
Es geht mir darum, PDF -Dateien, die z.B. 4-5 MB groß sind, so zu komprimieren, dass sie nur noch 1 MB haben.

Vielleicht hast Du ja eine Idee ?
Ich habe leider nur die Office 2003 Version.

viele Grüße

Stephan

Hi Stephan,

habs grad probiert … – nee auch beim CuteWriter keine qualitätseinstellung machbar.
Wenn ich kleinere pdfs brauche, dann scanne ich über Paint Shop Pro mit entsprechend kleinerer Qualität ( z.b.: 96 dpi - 256 Farben) die daraus erstellte pdf ist deutlich kleiner. Also heißt das: wenn ich große Dateien in das pdf einbinde wird das pdf auch groß.

Also: Vorher komprimieren, dann pdf erstellen.

lg

gernot

Danke vielmals. Ich probiere es.
Muss mir halt Zeit nehmen, nochmals alles einzuscannen.

vielen Dank und schönes Wochenende.

Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun, wenn ich ein Word Dokument, A4 Seite mit 2 Bilder (im Format 1024x765pix) als PDF abspeichere ist die Datei 290 kb gross.

Ich vermute das die Bilder welche du im Dokument einbettest, viel zu gross sind. Bilder würde ich zuerst verkleinern. 900x600 Pixel sollte genügen, bei sehr grosser Darstellung 1200 Pixel Längsseite. Als *.jpg kann man diese noch im Paint Shop Pro komprimieren, bevor man sie fürs PDF verwendet.

Denn, PDFs komprimieren ist mir nicht bekannt.

Grüsse aus der Schweiz
HaPe
muffart.ch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]