Paintballspiel Verbot Sinnvoll?

aus dem Artikel geht nur hervor das unbekannte aus dem Auto raus geschossen haben. Wer sagt das das Paintballer sind. Und was hat das mit dem Spiel bzw. Sport zu tun?

Nö Wieso? Bundeswehr wirbt auch um Minderjährige…
Hi,

dein Link zum ORF-Ticker hat mich zuerst verwirrt.
Das Datum auf der Homepage vom ORF Ticker steht auf heute, die verlinkte Meldung ist aber älter…

Denn der letzte Stand ist, daß die Politik einen Rückzieher gemacht hat: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,624…

Wie seht ihr das? Ist das Sinnvoll oder nur ein Einmischen in die :Freizeitgestaltung der Bürger?

Das ist die gleiche Panikmache wie bei „Killerspielen“.
Keine Substanz dahinter, aber Polemik erzeugen.

Könnte mir auch Vorstellen, dass Paintball sehr viel mit Teamgeist, :Strategie und Kooperation zu tun hat.

Was haltet ihr von dem Verbot?

Nix. Alles Wahlkampf. Aber das ist Realität:

Die Bundeswehr verscuht mit ihren Mitteln auch Minderjährige für ihre Ausbildung zum Soldaten zu Ködern:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30249/1.html

gruss,
vordprefect

Hi,
dein Link

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30249/1.html

grenzt schon an Realsatire.
In dem Verlinkten artikel heißt es:

Das volle Ausmaß der Rekrutierung von Kindern und unter 18-Jährigen
durch die Bundeswehr ist nur schwer zu überblicken.

Ich kann kaum glauben, dass der Autor den Unterschied zwischen Werbung, Praktikum und Rekrutierung nicht kennt oder dass er der deutschen Sprach so wenig mächtig ist, dass er die Begrifflichkeiten aus versehen so durcheinanderschmeißt. Hier so gesprochen, als würden 11 Jährig zum Militärdienst eingestellt.

Dass jemand der radikal pazifistisch eingestellt ist, sich an Werbung für Militärdienst grundsätzlich stört und bei Kindern und Jugendlichen besonders, ist nachvollziehbar, aber solche plumpen Agitationen schaden m. E. dem Anliegen.

Gruß
Werner

Hi auch,

dein Link

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30249/1.html

grenzt schon an Realsatire.

ja, das heise.de-Niveau nähert sich langsam aber sicher dem Bodensatz, zunehmend tendenziös. Objektivität nimmt ab.

Gruß
Der Franke

Oh mein Gott…wie viel Schrott findet man wenn man was
googelt.

Du scheinst es auch nicht begreifen wollen.

Das hat nichts mit der Realität zu tun.

Das ist die Realität, einige wenige elitäre Gruppen die immer schön
aufpassen und immer brav Markierer sagen sind halt nicht die Realität.

Du solltest dich besser Informieren bevor du Urteilst.

Du solltest dich den Fakten stellen und nicht rumsülzen.

Stefan

Hallo,

Das hat nichts mit der Realität zu tun.

Das ist die Realität, einige wenige elitäre Gruppen die immer
schön
aufpassen und immer brav Markierer sagen sind halt nicht die
Realität.

Dann solltest du nicht nur die Google-Trefferzahlen ansehen, sondern auch mal reinrschauen.
Bei den „Markierer“-Treffern hast du offizielle Paintballer-Seiten und Fachgeschäfte. Unter Waffen findest du allen möglichen Kram. Dabei wird ein Online-Shop der gefunden werden will wird natürlich möglichst viele Begriffe einstellen. In vielen der Sites steht alles mögliche Durcheinande da tauchen unter einem Treffer dann „Paintball … Schläger … Schreckschusswaffen“ auf. Schon wird das zu Paintball Waffe gezählt. Ein Teil der Treffer sind auch Nachrichtenmeldungen. Vieles steht in allen möglichen Foren - das hier taucht wahrscheinlich auch noch auf.

Mach die Suche noch mal mit Paintballmarkierer -shop und Paintballwaffen - shop (nicht getrennt) und oh Wunder es steht auf einmal 12.000 : 3.000 zugunsten der Markierer (oder auch incl. shop, dann immer noch 18.000 : 11.000). Die Googelstatistik ist also vereinfacht gesagt nichts wert.

Tatsächlich wird auch nicht selten von Paintballwaffen gesprochen. Nur von wem? Irgendwelchen Forumsteilnehmern, die aber gar nicht akrv spielen? Journalisten? Paintballkritikern? Spielern?

Ich frage mich nur ob ausgerechnet du beurteilen kannst, ob die überwiegenden Zahl der aktiven Paintballer ihre „Waffen“ auch so nennt und als solche ansieht.

Und selbst wenn dem so wäre - was sagte das über die Gefährlichkeit des Sports für Dritte aus, vor allem in Bezug auf mögliche Amokläufe?

Gruß
Werner

Abend!

Dann solltest du nicht nur die Google-Trefferzahlen ansehen,
sondern auch mal reinrschauen.

Nein das brauche ich gar nicht, denn es spiegelt sehr genau die
Volksmeinung wieder. Kein Mensch würde zu einem Ball Waffe sagen
in der Hoffnung ihn dann besser zu verkaufen. Was die Shops machen
ist marketing und spricht die Leute so an wie sie es hören möchten,
ansonsten wären sie nämlich pleite.

Zu leugnen das PAINT-Ball eine Tötungssimulation ist erscheint mir
in dem Licht eher lächerlich, wozu benötigt man denn Waffen?

Mach die Suche noch mal mit Paintballmarkierer -shop und
Paintballwaffen - shop (nicht getrennt)

Das ist aber unfug, die Shops nutzen gerade die Schlagworte um
Kunden zu bekommen warum sollte ich die ausschließen?
Die Kunden sind die PAINT-Baller nicht die Shops!

Ich frage mich nur ob ausgerechnet du beurteilen kannst, ob
die überwiegenden Zahl der aktiven Paintballer ihre „Waffen“
auch so nennt und als solche ansieht.

Die Kompetenz des Gegenüber herabzusetzen ist immer so das letzte
hilflose Mittel, nicht wahr?
Wie bringt uns das in der Frage weiter?

Und selbst wenn dem so wäre - was sagte das über die
Gefährlichkeit des Sports für Dritte aus, vor allem in Bezug
auf mögliche Amokläufe?

Du mischst viele Dinge einfach durcheinander und versuchst immer
wieder Totschlagargumente zu basteln.

Erstmal geht es darum ob Tötungssimulationen dazu beitragen können
das einige Leute die Kontrolle verlieren. Das hat mit PAINT-Ball
gar nichts zu tun sondern lediglich ob man glaubt, weiß das dies so
ist.
Meiner Meinung ist der Nutzen solcher Tötungssimulationen so gering
das ich das Ausprobieren ob es schädlich ist gar nicht erst gut heiße!

Zum Zweiten geht es darum ob PAINT-Ball eine Tötungssimulation ist!?
In meinen Augen und in den Augen vieler anderer ist es das wohl.
Hier kann dann Google behilflich sein, wenn schon zu Marketingzwecken
von Waffen gesprochen wird, fällt die Argumentation umso schwerer
das es nur ein harmlosen „Du bist raus“ Spiel ist.

Die zwei Fragen sind also
1)Hälst du es für falsch/richtig Tötungssimulationen zu verbieten?
2)Ist PAINT-Ball eine Tötungssimulation?

Diese zwei Fragen sind völlig unabhängig voneinander zu beantworten.

Gruß
Stefan

es sterben nämlich viel mehr Menschen bei Autounfällen als bei
Amokläufen!

Und in Afrika da hungern Kinder, laß uns doch lieber das Geld für
ihr Essen ausgeben!
Auf so einem Niveau kann man stundenlang um das Thema drum rum reden.

Ein normaler Mensch, der geistig noch ganz fit ist, der würde mit
Paintball genauso kein Amoklauf starten wie ohne.

Vieleicht würde ein normaler geistig fitter Mensch gar nicht erst
PAINT-Ball spielen?

Die die das machen
machen es nicht weil sie Paintballspielen sondern weil sie
ganz andere Probleme haben.

Dann laß mal hören!

Aber naja…

Eben

Stefan

Ein normaler Mensch, der geistig noch ganz fit ist, der würde mit
Paintball genauso kein Amoklauf starten wie ohne.

Vieleicht würde ein normaler geistig fitter Mensch gar nicht
erst
PAINT-Ball spielen?

Der würde sicher den ganzen Abend (oder den ganzen Tag im Urlaub) vor dem Fernseher sitzen.

Die die das machen
machen es nicht weil sie Paintballspielen sondern weil sie
ganz andere Probleme haben.

Dann laß mal hören!

Sind die Leute Amok gelaufen weil sie Paintball gespielt haben oder war da noch was anderes? Überleg mal selber.

Gruß
T.

Vieleicht würde ein normaler geistig fitter Mensch gar nicht
erst PAINT-Ball spielen?

Der würde sicher den ganzen Abend (oder den ganzen Tag im
Urlaub) vor dem Fernseher sitzen.

Wenn deine einzigen vorstellbaren Freizeitbeschäftigungen PPAINT-Ball
und Fernsehen sind, ja dann bin ich umso mehr dafür dem ein Ende zu
setzen.

Die die das machen
machen es nicht weil sie Paintballspielen sondern weil sie
ganz andere Probleme haben.

Dann laß mal hören!

Sind die Leute Amok gelaufen weil sie Paintball gespielt haben
oder war da noch was anderes? Überleg mal selber.

Du schreibst sie haben andere Probleme, ich frage welche, du hast
keine Antwort.
Du weißt aber schon noch was du geschrieben hast oder?

Stefan

Was ist denn nun der Unterschied?

Du wirfst mir sinnfreie Beiträge vor, und sagst, Messerverbot
ist nicht so schlimm, weils ja kein Verbrechen sondern nur
eine Ordnungswidrigkeit ist… aha.

Nein, ich schrieb, daß das Mitführen eines Messers weder ein
Verbrechen noch eine Straftat ist und erst recht nicht, wenn
man das Messer nach dem Kauf nach Hause trägt. Also genau das
Gegenteil von dem, was Du schriebst. Meine Quelle: Das
Waffengesetz. Deine Quelle…? Tja, die bleibt im Dunkeln.

Vertragt euch doch.

Ich glaube, dass eure Beiträge einen gemeinsamer Nenner enthalten und zwar, dass unser Waffenrecht insbesondere im Bereich Messer einige Punkte enthält, die ziemlich korinthenkackerisch sind.

exc: Was würde es eigentlich für mich als „Waffenträger“ (wenn ich ein verbotenes Messer mitnehmen würde, was ich selbstverständlich nie tun würde) für einen Unterschied machen, ob ich es *ordnungwidrig* oder *gesetzeswidrig* mittrage?

Gruss, Marco

Hi Marco,

Was würde es eigentlich für mich als „Waffenträger“ (wenn
ich ein verbotenes Messer mitnehmen würde, was ich
selbstverständlich nie tun würde) für einen Unterschied
machen, ob ich es *ordnungwidrig* oder *gesetzeswidrig*
mittrage?

bist Du bitte so nett und fragst im passenden Brett nach dem unterschied zwischen einer Straftat und einer Ordnungswidrigkeit? Das führt hier einfach zu weit.

Gruß Rainer

du hast völlig recht alle politiker sind so freundlich die haben noch nie CO² ausgeatmet und dieses brot macht die leute krank im kopf
Ponyhof muss verboten werden die bürstn sind viel zu hart man könnte jemanden kratzen

aus dem Artikel geht nur hervor das unbekannte aus dem Auto
raus geschossen haben. Wer sagt das das Paintballer sind. Und
was hat das mit dem Spiel bzw. Sport zu tun?

Werner hatte geschrieben:
„…( Das prinzipiell ein Gruppenspiel mit ausgeprägter
sportlicher Komponente ist und das soweit mir bekannt ist noch
nie im Zusammenhang mit Gewalttaten aufgefallen ist.

Ich hatte belegt, dass Paintball im Zusammenhang mit Gewalttaten aufgefallen ist:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=75482

"Zug/Schweiz: Zwei Passanten von Paintball-Kugeln verletzt
In der vergangenen Sonntagnacht ereignete sich in Zug (Schweiz) ein Zwischenfall der für einige Aufregung sorgte.

Zwei Passanten, eine 24-jährige Frau und ein 18-jähriger Mann, wurden von Unbekannten aus einem fahrenden Auto heraus mit einer Paintball-Waffe beschossen.

Eine der Farbkugeln verursachte bei der 24-Jährigen eine offene Wunde am Jochbein, eine weitere Kugel verursachte einen Bluterguss an der Wange."

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/129…

" 11.11.2008 | 11:54 Uhr
POL-DA: Dieburg/Griesheim u.a.: Mit Paintballkugeln auf Passanten, Fahrzeuge und Häuser geschossen/Polizei stellt zwei 22 und 21 Jahre alte Männer/Spur zieht sich durch Landkreise Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau

Dieburg/Griesheim u.a. (ots) - Nach einer Serie von Schüssen auf Passanten, Fahrzeuge und Häuser aus einer Gotcha-Waffe hat die Polizei am Montagabend (10.11.08) am Griesheimer Kreuz zwei 22 und 21 Jahre alte Männer in ihrem Auto festgenommen.

Eine Passantin wurde an der Wade getroffen, an einer Bushaltestelle wartende Fahrgäste nur knapp verfehlt.

Die Polizei konnte bei den geständigen Festgenommenen ein umfangreiches Arsenal von Waffen und Farbgeschossen sicherstellen, zum Teil auch bei später erfolgten Wohnungsdurchsuchungen. Die beiden Tatverdächtigen müssen sich jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Waffengesetz verantworten.

Bereits am Donnerstagabend (6.11.08) waren mit einer Paintball-Waffe Schüsse auf das Fenster eines Wohnhauses in Schaafheim abgegeben worden (wir haben berichtet - siehe unsere Pressemeldung vom 7.11.08, 13.33 Uhr).

Im Laufe des Freitags hatten sich weitere fünf Geschädigte aus Babenhausen-Harpertshausen, aus Babenhausen-Langstadt und Schaafheim-Schlierbach gemeldet. Auch im Altlandkreis Obernburg (Bayern) waren am gleichen Abend Schüsse mit einer solchen Waffe gemeldet worden. Eine Fußgängerin war dabei nur knapp verfehlt worden. Auch diese Taten wurden von den Festgenommenen eingeräumt.

Am Montagabend gegen 18.25 Uhr hatte die Serie ihre Fortsetzung auf der Darmstädter Straße in Dieburg genommen. Dort hatten die Täter aus ihrem Auto heraus auf ein anderes fahrendes Auto geschossen.

Kurz darauf kam es zu einem weiteren Fall auf der Landesstraße 3094. Die Polizei hatte sofort eine Fahndung nach den Tätern eingeleitet. Zeugen konnten jedoch aufgrund der Dunkelheit nur wenige Hinweise zu den Tätern und ihrem Fahrzeug an die Polizei übermitteln.

Die Fahrt der Täter führte bis zu ihrer Festnahme um 21.55 Uhr am Griesheimer Kreuz kreuz und quer durch Griesheim, Leeheim-Dornheim, Riedstadt, Groß-Gerau, Weiterstadt und über die Bundesstraße 44 (Büttelborn - Groß-Gerau) wieder zurück in Richtung Griesheim.

Auf dem Weg bis zu ihrer Festnahme hatten die Täter mit Farbkugeln auf Autos, Linienbusse, Häuser und mehrere Passanten geschossen.

In der Wilhelm-Leuschner-Straße wurde eine Frau gegen 19.20 Uhr beim Verlassen einer Videothek an der Wade getroffen und verletzt.

Weitere Passanten wurden an einer Bushaltestelle Im Rödling in Weiterstadt beschossen. Die Schüsse verfehlten nur knapp ihr Ziel.

Bei den Taten entstand darüber hinaus ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Auf die Festgenommenen werden nun neben dem Strafverfahren auch einige Schadensersatzansprüche zukommen. Die Waffen wurden mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt.

Bisher noch nicht bekannte Geschädigte werden gebeten, sich bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu melden."

Gruß
karin

Werner hatte geschrieben:
„…( Das prinzipiell ein Gruppenspiel mit ausgeprägter
sportlicher Komponente ist und das soweit mir bekannt ist
noch
nie im Zusammenhang mit Gewalttaten aufgefallen ist.

Ich hatte belegt, dass Paintball im Zusammenhang mit
Gewalttaten aufgefallen ist:

Was ist Dir an den Worten „soweit mir bekannt ist“ unklar?

Hallo,

Dann solltest du nicht nur die Google-Trefferzahlen ansehen,
sondern auch mal reinrschauen.

Nein das brauche ich gar nicht, …

Dann kannst du zu den von mir vorgebrachten Analysen der Seiten auch nichts Aussagen und musst mir dann wohl einfach glauben, dass es so ist wie ich sage. Dann gratuliere ich mir einfach mal.

denn es spiegelt sehr genau die
Volksmeinung wieder. Kein Mensch würde zu einem Ball Waffe
sagen

Nur ist Volkesmeinung nicht entscheident für die Einstellung derjenigen, die das Spiel spielen und sich damit ja der angenommenen Gefahr einer „Verrohung“ aussetzen. Das was in Bildzeitung und irgendwelchen Foren steht ist hier irrelevant, sondern spiegelt schlicht Vorurteile wieder.

Zu leugnen das PAINT-Ball eine Tötungssimulation ist erscheint
mir in dem Licht eher lächerlich, wozu benötigt man denn Waffen?

Wie schon vielfach angemerkt verwendet man auch beim Fechten und allen möglichen Budo-Sportarten Waffen. Dort ist die Tötungssimulation dann mindestens genau so ausgeprägt.

Mach die Suche noch mal mit Paintballmarkierer -shop und
Paintballwaffen - shop (nicht getrennt)

Das ist aber unfug, die Shops nutzen gerade die Schlagworte um
Kunden zu bekommen warum sollte ich die ausschließen?
Die Kunden sind die PAINT-Baller nicht die Shops!

Das das Verhältnis der Treffer auch inclusive Shops immer noch ein komplett anderes Verhältnis widerspiegelt als das von dir behauptete ignorierst du aber geflissentlich.

Ich frage mich nur ob ausgerechnet du beurteilen kannst, ob
die überwiegenden Zahl der aktiven Paintballer ihre „Waffen“
auch so nennt und als solche ansieht.

Die Kompetenz des Gegenüber herabzusetzen ist immer so das
letzte hilflose Mittel, nicht wahr?

Ich würde sagen, das ist eine legitime Frage.
Du hast hier aus eigener Machtvollkommenheit ein absolutes Urteil über einen Sport gefällt, den du nach eigener Aussage gar nicht kennst. Anscheinend nur gestützt auf eine Google-Trefferzahl. Da darf man am Fundament dieses Urteil wohl Zweifel äußern.

Wie bringt uns das in der Frage weiter?

Genau das habe ich ja auch gefragt.

Und selbst wenn dem so wäre - was sagte das über die
Gefährlichkeit des Sports für Dritte aus, vor allem in Bezug
auf mögliche Amokläufe?

Du mischst viele Dinge einfach durcheinander und versuchst
immer wieder Totschlagargumente zu basteln.

Da bleibt mir nur ein Großes ? Der Anlass dieser ganzen Diskussion war die Behauptung, dass Paint-Ball zum Schutz vor Amokläufen verboten werden sollte. Wenn ich auf diese Grundfrage der Diskussion zurückverweise ist das ein Totschlagargument?
Ähhh …, das lässt mich nun völlig hilflos zurück.

Wenn ich aber nun mal deine zwei Fragen aufnehme:

Die zwei Fragen sind also
1)Hälst du es für falsch/richtig Tötungssimulationen zu
verbieten?

Nein, nicht prinzipiell. Ich lasse meinen Sohn auch weiterhin Cowboy und Indianer spielen und würde mich freuen, wenn er etwa Karate oder Judo lernen würde.

2)Ist PAINT-Ball eine Tötungssimulation?

Im dem Sinne wie viele andere Sportarten und Spiele, ja.

Gruß
Werner

Werner hatte geschrieben:
„…( Das prinzipiell ein Gruppenspiel mit ausgeprägter
sportlicher Komponente ist und das soweit mir bekannt ist noch nie im Zusammenhang mit Gewalttaten aufgefallen ist.

Ich hatte belegt, dass Paintball im Zusammenhang mit
Gewalttaten aufgefallen ist:

Was ist Dir an den Worten „soweit mir bekannt ist“ unklar?

Nix.

Hallo Martin,

Was haltet ihr von dem Verbot?

Ich halte das für puren Populismus. Ferner sind mir die Maßstäbe nicht ganz klar. Bei einem Spiel wie Paintball wird allen Ernstes über ein Verbot nachgedacht. Mit solch einem Sportgerät einen Menschen zu töten oder gar einen Amoklauf durchzuführen, stelle ich mir recht schwer vor.

Ich habe in diesem Zusammenhang in der ganzen Diskussion noch nie gehört, dass man Schützenvereine verbieten sollte. Oder das zumindest die Aufbewahrung von Schusswaffen nichts in privaten Haushalten verloren hat. Und zwar mit der gleichen Ernsthaftigkeit, wie dies bisher bei der Paintball-Debatte getan wurde.

In meinen Augen sind die Menschen, die diese Diskussion angezettelt haben nicht ernst zu nehmen.

Gruß

Michael

Hallo Karin,

Ich hatte belegt, dass Paintball im Zusammenhang mit
Gewalttaten aufgefallen ist:

Nein, du hast belegt, dass auf Menschen mit einer Paintball-Waffe geschossen wurde, nicht dass Paintball als Sport in diesem Zusammenhang aufgefallen ist. Dein Einwand lässt aber darauf schließen, dass du damit unterschwellig einen Zusammenhang herstellen möchtest.
Genauso gut könntest du einen Schützenverein mit einem Amoklauf in Verbindung bringen. Findest du das nicht ein wenig weit hergeholt?

Gruß

Michael

Hallo, Michael

Ich hatte belegt, dass Paintball im Zusammenhang mit
Gewalttaten aufgefallen ist:

Nein, du hast belegt, dass auf Menschen mit einer
Paintball-Waffe geschossen wurde, nicht dass Paintball als
Sport in diesem Zusammenhang aufgefallen ist.

ach so, jetzt verstehe ich.

Dann muss ich mich wohl entschuldigen, weil ich tatsächlich noch nie davon gehört habe, dass Paintball-Sportgruppen, gezielt von ihrem umzäunten Gelände aus, auf harmlose Passanten geschossen haben.

Gruß
karin