…macht ja nichts, kann jedem mal passieren.
Abend!
Nein das brauche ich gar nicht, …
Dann kannst du zu den von mir vorgebrachten Analysen der
Seiten auch nichts Aussagen und musst mir dann wohl einfach
glauben, dass es so ist wie ich sage. Dann gratuliere ich mir
einfach mal.
Das hatte ich später erläutert konntest du nicht folgen?
denn es spiegelt sehr genau die
Volksmeinung wieder. Kein Mensch würde zu einem Ball Waffe
sagenNur ist Volkesmeinung nicht entscheident
Ich dachte mal wir leben in einer Demokratie …
Zu leugnen das PAINT-Ball eine Tötungssimulation ist erscheint
mir in dem Licht eher lächerlich, wozu benötigt man denn Waffen?Wie schon vielfach angemerkt verwendet man auch beim Fechten
und allen möglichen Budo-Sportarten Waffen.
Die übrigens unter das Waffengesetz fallen und es recht genaue
Regeln gibt. Somit ist der Vergleich mal wieder sinnfrei. Es leugnet
doch auch niemand das dies Waffen sind, die sagen da nicht Markierer
zu!
Dort ist die Tötungssimulation dann mindestens genau so ausgeprägt.
Warum mußt du immer auf andere zeigen, kannst du nicht mal über das
eine Thema reden?
„Du bist noch böser daher handele ich doch einigermaßen legitim“,
zeugt nur von Argumentationslosigkeit.
Das das Verhältnis der Treffer auch inclusive Shops immer noch
ein komplett anderes Verhältnis widerspiegelt als das von dir
behauptete ignorierst du aber geflissentlich.
Was hast du mir wie gezeigt?
Soll ich jetzt selber Argumente für deine Meinung suchen?
Ich frage mich nur ob ausgerechnet du beurteilen kannst, ob
die überwiegenden Zahl der aktiven Paintballer ihre „Waffen“
auch so nennt und als solche ansieht.Die Kompetenz des Gegenüber herabzusetzen ist immer so das
letzte hilflose Mittel, nicht wahr?Ich würde sagen, das ist eine legitime Frage.
Nein, damit versucht man nur Leute von der Diskussion auszuschließen
gegen die man keine Argumente mehr hat.
Du hast hier aus eigener Machtvollkommenheit
Sonst gehts gut oder?
ein absolutes
Urteil über einen Sport gefällt, den du nach eigener Aussage
gar nicht kennst.
Das steht wo?
Ähhh …, das lässt mich nun völlig hilflos zurück.
Habe ich befürchtet.
Wenn ich aber nun mal deine zwei Fragen aufnehme:
Die zwei Fragen sind also
1)Hälst du es für falsch/richtig Tötungssimulationen zu
verbieten?Nein, nicht prinzipiell. Ich lasse meinen Sohn auch weiterhin
Cowboy und Indianer spielen und würde mich freuen, wenn er
etwa Karate oder Judo lernen würde.
Du willst es nicht verstehen, du kannst es nicht lassen
Vergleiche heranzuziehen ohne auf den Inhalt einzugehen.
2)Ist PAINT-Ball eine Tötungssimulation?
Im dem Sinne wie viele andere Sportarten und Spiele, ja.
Dann sind wir uns zumindest in der einen Sache einig, Paintball
ist eine Tötungssimulation , die pauschale Äußerung „wie viele
andere Sportarten und Spiele“ teile ich allerdings nicht.
Daraus sollten wir dann folgerichtig schon mal Paintball abschaffen.
Stefan
Hallo Stefan,
Paintball
ist eine Tötungssimulation , die pauschale Äußerung „wie
viele
andere Sportarten und Spiele“ teile ich allerdings nicht.Daraus sollten wir dann folgerichtig schon mal Paintball
abschaffen.
Ich verstehe deine Intention, aber warum du etwa Fechten dann nicht genauso behandeln möchtest ist dann aber nicht wirklich konsequent. Könntest du bitte erklären warum Fechten keine Tötungssimulations ist? Wie beim Paintball stehen sich zwei mit Schutzkleidung ausgerüstete Personen gegenüber, dessen Ziel es ist, den Gegner mit einer Waffe zu treffen. Wo ist der Unterschied?
Stefan
Gruß
Michael
Abend!
Ich habe in diesem Zusammenhang in der ganzen Diskussion noch
nie gehört, dass man Schützenvereine verbieten sollte. Oder
das zumindest die Aufbewahrung von Schusswaffen nichts in
privaten Haushalten verloren hat.
Da hast du aber schlecht hingehört.
Selbstverständlich werden auch diese Themen diskutiert und
selbstverständlich werden auch Änderungen des Waffengesetztes
diskutiert und wahrscheinlich auch verabschiedet. Ob diese dann
weitreichend genug sind bleibt abzuwarten, allerdings sind gewisse
Zweifel durchaus angebracht und legitim.
Aber sag, was hat das jetzt mit Paintball zu tun?
Gruß
Stefan
Du musst auch den ersten Absatz lesen.
Abend Michael!
ich gebe zu du hast mich in gewisser Weise erwischt, von wegen
Konsequenz.
Ich verstehe deine Intention, aber warum du etwa Fechten dann
nicht genauso behandeln möchtest ist dann aber nicht wirklich
konsequent.
Sagen wir mal so, wenn die Paintballwaffen erstmal als solche
anerkannt wären dann hätten wahrscheinlich ein paar Leute schonmal
ein Problem solch ein Ding überhaupt zu erwerben und/oder daran
teilzunehmen.
Könntest du bitte erklären warum Fechten keine
Tötungssimulations ist? Wie beim Paintball stehen sich zwei
mit Schutzkleidung ausgerüstete Personen gegenüber, dessen
Ziel es ist, den Gegner mit einer Waffe zu treffen. Wo ist der
Unterschied?
Für mich ist der Unterschied wieviel ich mit einer Waffe anrichten
kann. Der Kampf zweier Menschen zum Zwecke des Kräftemessens
beurteile ich etwas anders, was natürlich auch diskutiert werden
kann. Vieleicht gibt es auch in diesen Bereichen Dinge denen man
mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. So reden zumindest auch die
Kampfsportvereine die ich kenne nicht von Gegnern sondern von
Partnern. Oberstes Ziel ist die Körperbeherschung und nicht die
Niederlage des Partners (ich weiß es gibt auch andere).
Mit einem Degen kann man nicht mal eben etliche Leute umbringen,
das ist für mich der wesentliche Unterschied.
Gruß
Stefan
…macht ja nichts, kann jedem mal passieren.
Danke!
Paintball-Waffen sind aber alles andere als harmlos.
Mir wäre es ja am Liebsten, wenn man die Gelatinekugeln nur ohne Waffe erhalten könnte.
Das wäre doch auch viel sportlicher.
Um eine Gelatinekugel auf einen Anderen, per Hand zu schleudern, bräuchte man viel mehr Energie, als mit einem Gasdruckgewehr, nur einen Finger krumm zu machen um die Gelatinekugel auf einen Anderen abzuschiessen.
Gruß
karin
Guten Morgen Stefan,
Für mich ist der Unterschied wieviel ich mit einer Waffe
anrichten
kann.
Ok, verstehe. Ich sehe das dann aber als problematisch, wo du die Grenze festlegen willst und mit welcher Begründung. Diese Frage stellt sich damit unmittelbar.
So reden zumindest auch
die
Kampfsportvereine die ich kenne nicht von Gegnern sondern von
Partnern. Oberstes Ziel ist die Körperbeherschung und nicht
die
Niederlage des Partners (ich weiß es gibt auch andere).
Genau diese Unschärfe spricht unter anderem dann aber für mich eben leider genau gegen ein Verbot von Paintball, denn weiter oben wurde gerade diese Argumentation der verbalen Verharmlosung (beim Paintball spricht man nicht von Waffen sondern von Markierern, es geht um Konzentration, Taktik, Teamgeist usw… - sinngemäß) gegen Paintball verwendet.
Mit einem Degen kann man nicht mal eben etliche Leute
umbringen,
das ist für mich der wesentliche Unterschied.
Das mag subjektiv ein Grund sein den ich nachvollziehen kann. Geht mir genauso, aber nicht weil man mit einem Degen etliche Leute umbringen kann, sondern weil ich einen Degen (oder auch Bogenschießen) für… hmm, sagen wir „eleganter“ halte. Obwohl ich Waffensport nicht zugeneigt bin, haben für mich diese beiden Beispiele einen anderen Stellenwert.
Ich denke für mich allerdings, dass man mit dem „Bodycount“ keine wirkliche Argumentation für oder gegen eine dieser Sportarten hat.
Das meinte ich mit Konsequenz. Wenn man keine so scharfe Trennlinie ziehen kann, sollte man beides gleich behandeln, denn sonst würde es umso mehr nach Populismus riechen. Entweder man erkennt Paintball als Sport an, oder löst den Widerspruch (hier am Beispiel Fechten) auf, was eben wie man sieht gar nicht so leicht ist. Daher spricht für mich im Augenblick kein Argument wirklich für ein Verbot.
Gruß
Stefan
Gruß
Michael
Abend Michael!
ich gebe zu du hast mich in gewisser Weise erwischt, von wegen
Konsequenz.Ich verstehe deine Intention, aber warum du etwa Fechten dann
nicht genauso behandeln möchtest ist dann aber nicht wirklich
konsequent.Sagen wir mal so, wenn die Paintballwaffen erstmal als solche
anerkannt wären dann hätten wahrscheinlich ein paar Leute
schonmal
ein Problem solch ein Ding überhaupt zu erwerben und/oder
daran
teilzunehmen.
Ähm…
Paintballmarkierer/ Paintballwaffen unterliegen dem Waffengesetz, Erwerb erst ab 18, Transport nur in verschlossenen Behältnissen.
Mit einem Schaukampfschwert (einem 1 meter langen, leicht abgestumpften Stahlprügel) kann man Offen rumlaufen… da es sich um keine Waffe im Sinne des Waffengesetzen handelt.
Könntest du bitte erklären warum Fechten keine
Tötungssimulations ist? Wie beim Paintball stehen sich zwei
mit Schutzkleidung ausgerüstete Personen gegenüber, dessen
Ziel es ist, den Gegner mit einer Waffe zu treffen. Wo ist der
Unterschied?Für mich ist der Unterschied wieviel ich mit einer Waffe
anrichten
kann.
Es dürfte etwas schwieriger sein, jemanden mittels eines Painballgewehres umzubringen als mit einem Schaukampfschwert.
Mit einem Degen kann man nicht mal eben etliche Leute
umbringen,
das ist für mich der wesentliche Unterschied.
Wieviele Menschen kann man denn mal eben mit einem Paintballgewehr umbringen?
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265779,00.html
http://www.news.at/articles/0442/15/95178/amoklauf-b…
http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431F9EACD163751D…
Aber das hat mit dem Fechtsport natürlich gar nichts zu tun (keine Ironie) daher stellt sich mir die Frage, warum Paintball ach so offensichtlich was mit Amokläufen zu tun hat. (da kann jetzt etwas ironie dabei sein)
LG
Mike
Morgen Michael,
Das meinte ich mit Konsequenz. Wenn man keine so scharfe
Trennlinie ziehen kann, sollte man beides gleich behandeln,
denn sonst würde es umso mehr nach Populismus riechen.
Da gehen unsere Meinungen entschieden auseinander. Selbst wenn es
nicht für jeden möglich ist eine klare Trennlinie zu ziehen sollten
wir es tun, demokratisch eben. Dem einen wird es zu lasch sein dem
anderen zu streng, wie immer wenn man Regeln aufstellt.
Jetzt darf ich auch mal ein anderes Eisen einwerfen.
Solange sowas:
http://www.tskofightclub.com/cozzone-sherk-florian02…
http://www.palmettoscoop.com/wp-content/uploads/2008…
überhaupt Interesse in der Bevölkerung findet würde ich die
Trennliene lieber zu eng denn zu weit machen.
Übrigens das nennt sich „ultimate fighting“ und ist auch nur ein
Sport, demnächst in Köln. Typische Zuschauerzahlen pro Veranstaltung
14.000 Leute.
Gruß
Stefan
Morgen!
Paintballmarkierer/ Paintballwaffen unterliegen dem
Waffengesetz, Erwerb erst ab 18, Transport nur in
verschlossenen Behältnissen.
Na toll, das sind ja echte Einschränkungen.
Mit einem Schaukampfschwert (einem 1 meter langen, leicht
abgestumpften Stahlprügel) kann man Offen rumlaufen… da es
sich um keine Waffe im Sinne des Waffengesetzen handelt.
Bist du der Meinung wir sollten das Gesetz abschaffen?
Vieleicht könnte man auch darüber nachdenken es perfekter oder
gerechter zu machen.
Mit einem Degen kann man nicht mal eben etliche Leute
umbringen, das ist für mich der wesentliche Unterschied.Wieviele Menschen kann man denn mal eben mit einem
Paintballgewehr umbringen?
Etwa soviele wie mit einem Sportdegen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265779,00.html
http://www.news.at/articles/0442/15/95178/amoklauf-b…
http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431F9EACD163751D…
Aber das hat mit dem Fechtsport natürlich gar nichts zu tun
Was ein Samurait Schwert mit Fechtsport zu tun hat weiß ich nun
wirklich nicht.
Ich habe übrigens nirgends jemals behauptet das Fechtsport auf
jeden Fall erlaubt bleiben muß und Paintball verboten werden
soll. Schau auch meine Antwort auf Michael, es gibt eine Grenze
zwischen ist OK und ist nicht OK wo die genau liegt muß man
diskutieren. Für mich ist Paintball und einiges andere auf der
„nicht OK“ Seite.
Gruß
Stefan
Ist es sinnvoll Paintball zu verbieten? Nein!
Viele wissen nicht mal was darunter zu verstehen ist.
Hier mal ein paar gute Reportagen um sich eine Meinung bilden zu können.
http://www.youtube.com/watch?v=qd88HrSEuP4
oder
Ich warte ja nur darauf, dass die Wasserballons und Wasserpistolen verbieten, damit wir unseren Kindern schon früh zeigen können, dass das viel zu gewalttätig ist!
Meiner Meinung nach ist diese ganze Diskussion ohnehin schwachsinnig. Nicht einmal unsere Politiker wissen noch, was sie sagen. Dieter Wiefelspütz beispielsweise sagte in einem ersten Radiointerview, er würde dies voll und ganz unterstützen, in einem späteren ist er dann plötzlich total dagegen, dass dies verboten wird.
Klar und bald ist Super Mario bösartig, weil man da einfach so mit Feuerbällen schießt und Gegnern auf den Kopf springt…
Vieleicht würde ein normaler geistig fitter Mensch gar nicht
erst PAINT-Ball spielen?Der würde sicher den ganzen Abend (oder den ganzen Tag im
Urlaub) vor dem Fernseher sitzen.Wenn deine einzigen vorstellbaren Freizeitbeschäftigungen
PPAINT-Ball
und Fernsehen sind, ja dann bin ich umso mehr dafür dem ein
Ende zu
setzen.
also denkst du das Leute die Paint-Ball spielen unnormal sind? Sind nur Tennis, Fußball und Handball normal?
Die die das machen
machen es nicht weil sie Paintballspielen sondern weil sie
ganz andere Probleme haben.Dann laß mal hören!
Sind die Leute Amok gelaufen weil sie Paintball gespielt haben
oder war da noch was anderes? Überleg mal selber.Du schreibst sie haben andere Probleme, ich frage welche, du
hast
keine Antwort.
Du weißt aber schon noch was du geschrieben hast oder?
Das habe ich geschrieben. Diese Leute wurden gemobbt. Sie haben keine Freunde und sehen deswegen nur noch wenig Sinn im Leben. Wenn diese Leute dann auch noch Sportschützen sind, könnten sie auf die Idee kommen Amok zu laufen. Wenn man jedoch viele Freunde hat und glücklich ist, ergibt es in keinster weise Sinn Amok zu laufen, oder? Wenn man es dann doch tut, hat man wieder Probleme, und zwar starke psychische.
Oder kannst du mir einen vernünftigen Grund nennen, warum ein normaler, gesunder Mensch mit schönem Leben Amok laufen sollte?
Denk mal ein bisschen nach…
lg
Morgen!
Paintballmarkierer/ Paintballwaffen unterliegen dem
Waffengesetz, Erwerb erst ab 18, Transport nur in
verschlossenen Behältnissen.Na toll, das sind ja echte Einschränkungen.
Ja, denn nur Erwachsene dürfen solche Waffen besitzen. Ist halt sowas wie ein Luftgewehr.
Mit einem Schaukampfschwert (einem 1 meter langen, leicht
abgestumpften Stahlprügel) kann man Offen rumlaufen… da es
sich um keine Waffe im Sinne des Waffengesetzen handelt.Bist du der Meinung wir sollten das Gesetz abschaffen?
Vieleicht könnte man auch darüber nachdenken es perfekter oder
gerechter zu machen.
Hm, also alles, mit dem man irgendwas anrichten könnte, unterstellen wir jetzt dem Waffengesetz…
Das wird aber eine lange lange Liste
Mit einem Degen kann man nicht mal eben etliche Leute
umbringen, das ist für mich der wesentliche Unterschied.Wieviele Menschen kann man denn mal eben mit einem
Paintballgewehr umbringen?Etwa soviele wie mit einem Sportdegen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,265779,00.html
http://www.news.at/articles/0442/15/95178/amoklauf-b…
http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431F9EACD163751D…
Aber das hat mit dem Fechtsport natürlich gar nichts zu tunWas ein Samurait Schwert mit Fechtsport zu tun hat weiß ich
nun
wirklich nicht.
Sportfechten besteht bei weitem nicht nur aus dem Olympischen Degen, Florett und Säbel.
Was nun ein Amoklauf mit einer Schusswaffe mit Paintball zu tun hat, weiss ich nun wirklich nicht…
Ich habe übrigens nirgends jemals behauptet das Fechtsport auf
jeden Fall erlaubt bleiben muß und Paintball verboten werden
soll. Schau auch meine Antwort auf Michael, es gibt eine
Grenze
zwischen ist OK und ist nicht OK wo die genau liegt muß man
diskutieren. Für mich ist Paintball und einiges andere auf der
„nicht OK“ Seite.
Richtig: Für DICH!
Halten wir fest: Bislang wurde keine gewaltfördernde Wirung durch Paintball bzw ähnliche gewaltaffine Freizeitbetätigung nachgewiesen. Paintball und ähnliches muss auf befriedetem, abgeschlossenem Gelände betrieben werden.
Die Argumentation der Verbotsbeführworter läuft darauf hinaus, dass es irgendwie der „allgemeinen Sitte“ wiederspricht, in ritualisierter Form aufeinander mit einem Feuerwaffenimitat zu schiessen.
Soll nun der Staat eine Tätigkeit verbieten, welche zwar sozusagen „Sittenwidrig“ ist, aber weder Dritte gefährdet, noch die daran Beteiligten übermäßig stark in Gefahr bringt, noch die allgemeine öffentliche Sicherheit gefärdet?
Soll der Staat wieder der allgemeine Wächter über Sitte und Moral werden? Soll der Staat Dinge verbieten, nur weil sie „unmoralisch“ sind? Wer legt die Moral überhaupt fest? Die Mehrheit?
Es gibt vieles hierzulande, was ich für befremdlich halte, am befremdlichsten finde ich aber den scheinbar unausrottbaren Drang, das Leben anderer zu reglementieren.
Mike
Wenn deine einzigen vorstellbaren Freizeitbeschäftigungen PPAINT-Ball
und Fernsehen sind, ja dann bin ich umso mehr dafür dem ein
Ende zu setzen.also denkst du das Leute die Paint-Ball spielen unnormal sind?
Sind nur Tennis, Fußball und Handball normal?
Nö das habe ich nicht gesagt, wo liest du sowas?
Denk mal ein bisschen nach…
Lerne lesen und verstehen.
Stefan
Abend!
Nein das brauche ich gar nicht, …
Dann kannst du zu den von mir vorgebrachten Analysen der
Seiten auch nichts Aussagen und musst mir dann wohl einfach
glauben, dass es so ist wie ich sage. Dann gratuliere ich mir
einfach mal.Das hatte ich später erläutert konntest du nicht folgen?
Ich habe keine Erläuterung gefunden.
denn es spiegelt sehr genau die
Volksmeinung wieder. Kein Mensch würde zu einem Ball Waffe
sagenNur ist Volkesmeinung nicht entscheident
Ich dachte mal wir leben in einer Demokratie …
Ich rekapituliere mal den Anlass für dieses Geplänkel auf die Feststellung von Michael:
Soft-Air ist kein Paintball! Punkt.
Antwortetest du hiermit:
„Paintball Waffen - Kotte & Zeller Angebote“
http://www.kotte-zeller.de/s_shop/paintballwaffen/in…
" Paintball Waffen und Zubehör, Kaliber 0.68"
http://www.mega-waffen-softair-shop.de/websale7/Pain…
„Ram- und Paintballwaffen“
http://www.stormtec.com/oxid.php/sid/x/shp/oxbasesho…
Und weitere etwa 188.000 Treffer, ja ja …
Was an sich schon seltsam ist, denn Softair und Paintball sind nicht das gleiche und auch die Links, die du hier bringst sagen da nichts anderes, obwohl ich zugeben muss, dass ich nur Stichproben angeschaut habe. Dein „ja, ja …“, und der Verweis auf 188.000 Treffer (nur wofür?) bleibt hier also völlig unverständlich.
Im weiteren Verlauf kam dann noch dies hier:
Ich habe behauptet: Keiner in der Paintball-Szene nennt seinen
Markierer „Waffe“.
(Das war von Michael)
188.000 Treffer
http://www.google.de/search?hl=de&q=paintball+waffen…
34.600 Treffer
http://www.google.de/search?hl=de&q=paintball+markie…
Daraufhin kritisierte ich die „Quellen“ als ungeeignet zu belege, dass Paintballer von „Waffe“ sprechen, da unter anderem viele der Links gar keine Äußerungen von Paintballern wiedergaben und auch massenhaft falsch positive Treffer darunter waren, also Seiten gezählt wurden auf denen „Paintball“ und „Waffe“ gar nicht in einem Zusammehang vorkamen.
Und jetzt willst du also per demokratischem Beschluss festlegen wie Paintballer ihre Geräte nennen!
Kann es sei, dass du etwas den Überblick über deine eigene Argumentation verloren hast?
Dort ist die Tötungssimulation dann mindestens genau so ausgeprägt.
Warum mußt du immer auf andere zeigen, kannst du nicht mal
über das eine Thema reden?
„Du bist noch böser daher handele ich doch einigermaßen
legitim“, zeugt nur von Argumentationslosigkeit.
Mein Argumentation ist völlig anders als du mir unterstellst. Ich habe nicht behauptet, dass Fechten böse ist, sondern umgekehrt darauf hingewiesen, dass dieser Sport gesellschaftlich akzeptiert und für ungefährlich gehalten wird, dem Paintball aber eine gesellschaftliche Gefahr unterstellt wird, obwohl hinsichtlich der „Tötungssimulation“ hier kein wesentlicher Unterschied zu erkennen ist.
Wenn also Paintball als Tötunssimulation zu verbieten ist, dann wäre zu begründen warum andere Tötungssimulationen anscheinend in Ordnung sind oder umgekehr, wenn die Tötungssimulation Fechten in Ordnung ist, warum muss dann Paintball als Tötungssimulation verboten werden?
Das das Verhältnis der Treffer auch inclusive Shops immer noch
ein komplett anderes Verhältnis widerspiegelt als das von dir
behauptete ignorierst du aber geflissentlich.Was hast du mir wie gezeigt?
Soll ich jetzt selber Argumente für deine Meinung suchen?
Du müsstes dazu meine Beiträge lesen.
Du hast hier aus eigener Machtvollkommenheit ein absolutes
Urteil über einen Sport gefällt, den du nach eigener Aussage
gar nicht kennst.Das steht wo?
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?G…
Wenn ich aber nun mal deine zwei Fragen aufnehme:
Die zwei Fragen sind also
1)Hälst du es für falsch/richtig Tötungssimulationen zu
verbieten?Nein, nicht prinzipiell. Ich lasse meinen Sohn auch weiterhin
Cowboy und Indianer spielen und würde mich freuen, wenn er
etwa Karate oder Judo lernen würde.Du willst es nicht verstehen, du kannst es nicht lassen
Vergleiche heranzuziehen ohne auf den Inhalt einzugehen.
Ich habe deine Frage verstanden und beantwortet und ein Beispiel gegeben, bei dem ich eine Tötunssimulation für unbedenklich halte.
2)Ist PAINT-Ball eine Tötungssimulation?
Im dem Sinne wie viele andere Sportarten und Spiele, ja.
Dann sind wir uns zumindest in der einen Sache einig,
Offensichtlich nicht.
Paintball ist eine Tötungssimulation , die pauschale Äußerung „wie
viele andere Sportarten und Spiele“ teile ich allerdings nicht.
Daraus sollten wir dann folgerichtig schon mal Paintball
abschaffen.
Was soll daran folgerichtig sein? Ich habe 1. Festgestellt, dass Tötunssimulationen nicht prinzipiell zu verbieten sind und da ich 2. Räuber- und Gendarmspiele, Fechten und Kendo nicht verbieten will und in Paintball kein höheres Risiko für die Allgemeinheit sehe als in diesen, hielte ich ein Verbot von Paintball für genauso unangemessen wie ein Verbot des Fechtsportes.
Gruß
Werner