Pak 36

Servus

Ich suche technische Informationen zur Pak 36. Und zwar würde mich im besonderen die ballistischen Eigenschaften der Geschosse (wenn möglich mit PzGr.39) interessieren. Sprich bei einem Ziel auf 1000m wie hoch ist da die Abweichung der Granate an ihrem Scheitelpunkt? Gibt’s dazu eventuell auch ein Video im Netz bei der man die Flugbahn mittels Leuchtspur sehen kann?

Vielen Dank im voraus,
Christoph

Hallo,

such mal bei Amazoin nach Thomas L. Jentz „Panzertruppen“, der hat zumindest Grunddaten zur Pak und zu den PzGr 39 und 40. Aber Abweichung im Scheitelpunkt wirst Du kaum als diskreten Wert finden, denn der hängt ja von sehr vielen Faktoren ab. Evt. findest Du ein +/- im Einschlagbereich aus dem sich die Mittelwerte berechnen lassen.

Gruß
Peter B.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Du meinst 3,7 cm? Nicht die Pak 36 ® aus russischen Beutebeständen?
lg O

Zitat aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/PaK_36

Technische Daten
Kaliber: 3,7 cm L/45
Gewicht in Feuerstellung: 450 kg
Gewicht in Fahrstellung: 440 kg
Gesamtlänge (mit Lafette): 3,4 m
Rohrlänge: 1,665 m (L/45)
Höhe: 1,17 m
Breite: 1,65 m
Panzerung Schutzschild: 5 mm
Zielmittel: ZF 1 x 11°
Rücklauf des Rohres: 59,5 cm
Richtbereich des Rohres
in der Höhe: -8° bis +25°
nach der Seite: 60°
Schussweite (max.): 6.800 m
Feuergeschwindigkeit: 12–15 Schuss/min
Lebensdauer eines Rohres: 4.000–5.000 Schuss
Munition:
Panzergranate 39
Gewicht: 0,69 kg
v0: 760 m/Sek
Durchschlag: 36 mm auf 500 m (Auftreffwinkel 30°)
Panzergranate 40 (Wolfram)
Gewicht: 0,35 kg
v0: 1.030 m/Sek
Durchschlag: 55 mm auf 500 m (30°)
Sprenggranate
Gewicht: 0,65 kg
v0: 745 m/Sek
Stielgranate 41
v0: 110 m/Sek
Länge 73,8 cm
Durchschlag: 180 mm (30°)
Durchmesser: 159 mm (Überkaliber)
Munitionsvorrat eines Geschützes:
120 Panzergranaten 39
30 Panzergranaten 40
100 Sprenggranaten
Preis: 5.730 RM bei 900 Arbeitsstunden
Produktion: etwa 14.459 (davon 5339 im Krieg produziert)
http://www.nationmaster.com/encyclopedia/3.7-cm-PaK-36
http://www.panzerworld.net/armourpenetration.html
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/panzerabw…

Hallo,

die Frage war ja nicht von mir, aber ich ging wegen der Munition und dem fehlenden ® vom Anklopfgerät aus. Was Wiki nicht hat ist die Treffgenauigkeit.

Gruß
Peter B.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus

Ich habe in der Tat die 37mm Pak 36 der Wehrmacht gemeint. Danke für die Antworten.

Mfg
Christoph

Hallo,
vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.battlefield.ru/content/view/143/66/lang,en/
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe ein ganzes Heft über die PAk36 und ein Buch über Panzerabwehrkanonen mit vielen Infos.
Wenn Du mir Deine Adresse mailst, dann leihe ich Dir beide gern aus.

Grüsse,
Tobias

PS: