Hi,
Du meinst 3,7 cm? Nicht die Pak 36 ® aus russischen Beutebeständen?
lg O
Zitat aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/PaK_36
Technische Daten
Kaliber: 3,7 cm L/45
Gewicht in Feuerstellung: 450 kg
Gewicht in Fahrstellung: 440 kg
Gesamtlänge (mit Lafette): 3,4 m
Rohrlänge: 1,665 m (L/45)
Höhe: 1,17 m
Breite: 1,65 m
Panzerung Schutzschild: 5 mm
Zielmittel: ZF 1 x 11°
Rücklauf des Rohres: 59,5 cm
Richtbereich des Rohres
in der Höhe: -8° bis +25°
nach der Seite: 60°
Schussweite (max.): 6.800 m
Feuergeschwindigkeit: 12–15 Schuss/min
Lebensdauer eines Rohres: 4.000–5.000 Schuss
Munition:
Panzergranate 39
Gewicht: 0,69 kg
v0: 760 m/Sek
Durchschlag: 36 mm auf 500 m (Auftreffwinkel 30°)
Panzergranate 40 (Wolfram)
Gewicht: 0,35 kg
v0: 1.030 m/Sek
Durchschlag: 55 mm auf 500 m (30°)
Sprenggranate
Gewicht: 0,65 kg
v0: 745 m/Sek
Stielgranate 41
v0: 110 m/Sek
Länge 73,8 cm
Durchschlag: 180 mm (30°)
Durchmesser: 159 mm (Überkaliber)
Munitionsvorrat eines Geschützes:
120 Panzergranaten 39
30 Panzergranaten 40
100 Sprenggranaten
Preis: 5.730 RM bei 900 Arbeitsstunden
Produktion: etwa 14.459 (davon 5339 im Krieg produziert)
http://www.nationmaster.com/encyclopedia/3.7-cm-PaK-36
http://www.panzerworld.net/armourpenetration.html
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/panzerabw…