Paket an den Bundestag senden

Hallo,

ich habe eine Frage. Und zwar geht es darum, dass ich meiner Freundin im Bundestag gerne Blumen an den Arbeitsplatz schicken wollen würde als kleine Überraschung.
Allerdings weiß ich nicht, wie die Abteilung heißt, in welcher sie angestellt ist, nur, dass sie bei der Verwaltung aktiv ist.
Meine Frage ist nun und ich möchte sie nicht unbedingt direkt nach der Abteilung fragen, in der sie arbeitet, da man sich dann soetwas schon denken kann, ob bei der Bestellung bei der Lieferadresse ihr Name und die Anschrift des Bundestages genügt, damit die Blumen an ihrem Platz landen, da der Bundestag samt aller Gebäude doch etwas größer ist und auf der Seite des Bundestages nur die eine Adresse angegeben ist. Bzw. ob das beim Bundestag überhaupt möglich ist, da diese doch sehr penible Sicherheitsvorkehrungen haben. Über eine zeitnahe Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

P.S: Falls das nicht das korrekte Thema sein sollte, bitte ich um Verzeihung. Ich weiß nicht, in welche Rubrik ich sonst hätte schreiben sollen.

Hallo,

ich nehme an wegen der Sicherheitsvorkehrungen geht das nicht so einfach. Mal beim Sicherheitsdienst anrufen und fragen, wie man da am besten vorgeht.

Viele Grüße und schönes Wochenende,

Carol

Hi,

es wird dort wohl nicht anders sein als wenn Du einen Strauss zu Daimler, BASF oder Siemens schickst wo tausende Menschen arbeiten: Die Sendung kommt in der zentralen Poststelle an, wird dort evtl. durchleuchtet (wie am Flughafen) und dann zugestellt. Auch der Bundestag hat ein MItarbeiterverzeichne wo geguckt werden kann wer wo arbeitet. Wenn Deine Freundin aber einen Allerweltsnamen hat dann ist die Gefahr natürlich gross dass es noch eine zweite Person mit dem Namen gibt.

Gruss
K

Hallo,

ist das jetzt gerade der Versuch,eine Bombe zu zustellen ??..

denn man sollte aber schon wissen,wo die eigene Freundin denn nun arbeitet…

So groß ist die Bundestagsverwaltung nämlich auch nicht…

Ich muß gestehen, daß das auch mein erster Gedanke war

MissSophie

Ob du wohl schon erfolgreich geworden bist?

Ich bin sicher die falsche Adresse um dir Hilfe zu leisten. Im Bundeshaus in der Schweiz würd ich einfach direkt hingehen und fragen. Da in unserem kleinen Land die Masstäbe doch ganz anders sind, würd ich auf Hilfe vor Ort hoffen. Doch in Deutschland…
Gruss
Heidi

Wenn’s nicht gelingt, schick die Blumen doch privat.

Hallo,

ich habe vergessen zu antworten.

Ich hatte bei der Bundestags „Hotline“ angerufen und erstmal grundlegend gefragt, wie das dort abläuft. Daraufhin wurde ich in das entsprechende Gebäude weitergeleitet. Dort mein Anliegen nochmal erklärt, Name der Person genannt etc. und die nette Dame am Telefon hatte auch direkt im Computer nachgeschaut und hat mich bestätigt, dass ich im richtigen Gebäude gelandet bin (Name im Computer gefunden etc.). Daraufhin hat Sie mir nochmal die Adresse durchgegeben und ich habe nochmal explizit gefragt, ob es ausreicht, den Namen meiner Freundin und die Adresse des Gebäudes bei der Lieferadresse einzutragen. Dies wurde mir am Telefon bejaht, da es sich ja um ein ganz normales Paket handelt, welches mit DHL kommt und am Empfang abgegeben wird.
Ende vom Lied… Es ist nicht angekommen und ich habe das Geld für umsonst ausgegeben, Grund in der E-Mail war, dass die Lieferadresse fehlerhaft gewesen sein soll. Verstehe, wer will! Ich war ziemlich sauer darüber.

Beste Grüße

Rainer