Palisade gebrochen, was tun...?

Hallo Wissende.
Unsere Gartenbegrenzung zum öffentlichen Gehweg besteht aus ca. 70 cm aus dem Boden stehenden Granitpalisaden (HxBxL, 100, 20, 10 cm), die etwa 40 cm tief einbetoniert sind.
Nun ist eine Palisade in etwa 25 cm vom Boden weg sauber von links nach rechts durchgebrochen (wie auch immer).

Meine Frage:
Welche Möglichkeiten könnt ihr mir empfehlen die Palisade zu befestigen? Rausflexen und Neueinsatz ausgeschlossen.

Vielen Dank schon mal und schöne Pfingsten allen miteinander.

Gruß
Roman

Bohren und Baustahl einsetzen?
Hi,
nur eine Idee: oben und unten ein Loch bohren (mit einer guten Schlagbohrmaschine, besser Bohrhammer) und ein dickeres Stück Baustahl einmörteln (oben und unten), Bruchstelle verputzen.
kernig

Hi,
nur eine Idee: oben und unten ein Loch bohren (mit einer guten
Schlagbohrmaschine, besser Bohrhammer) und ein dickeres Stück
Baustahl einmörteln (oben und unten), Bruchstelle verputzen.
kernig

Diese Idee hatte ich auch - jedoch habe ich sie nicht geschrieben da ich Angst habe, das der Granit dabei zerbricht!

Hallo
Wenn du schon mal versucht hast, mit einer Handmaschne ein Loch in Granit zu bohren, wirst du von vornherein andere Möglichkeiten suchen. So wie du den Schlag einsetzt, zerbricht dir der Stein. Es gibt wunderbaren Granitkleber ebenso wie du Natursteinsilikon nutzen kannst. Solange du kein Bollwerk gegen wen auch immer errichten willst, reichen diese Lösungen vollkommen aus.

Viel Spass

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab’s selbst noch nicht probiert, wenn also jemand da mehr (praktische) Erfahrungen hat, ziehe ich meinen Vorschlag gern zurück.

kernig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es gibt hier http://www.sika.de/con/con-kleben.htm ein Zeugs damit haben die Amis schon ´ne Brücke mit „zusammen geklebt“ :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]