Palm Desktop mit zwei Handhelds

Hallo Palm Spezialisten,

wie unterscheidet die Desktop Software bei mehreren Handheld welchen ich grad Synchronisieren will.
Ich habe einen M100 den ich „normal“ verwende, dh Termine, Adressen usw. und einen PalmIIIx den ich momentan für Temperaturmessungen einsetzte. Beim hotsynch wird immer der normale gesyncht ganz gleich was ich einstelle.
Wie geht das?

Danke und Gruß Hans

Hallo,

die beiden Handhelds sollten unterschiedliche Hotsync-Namen haben (Einstellungen->Besitzer), dann wird jeder mit seinem eigenen Profil synchronisiert.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

die beiden Handhelds sollten unterschiedliche Hotsync-Namen
haben (Einstellungen->Besitzer), dann wird jeder mit seinem
eigenen Profil synchronisiert.

Beide haben unterschiedliche Namen, einer hat meinen Namen, also „Hans“ den anderen habe ich „Messknecht“ genannt. Was immer ich einstelle in der DesktopSoftware es wird fast immer „Hans“ synchronisiert, manchmal passiert es daß er ewig lange nach einem Benutzer sucht.

Gruß Hans

Hallo,

kontrolliere doch bitte mal die Sync-Einstellungen bei den beiden Profilen. Steht dort vielleicht etwas auf „Desktop überschreibt Handheld“?

Wenn alles korrekt erscheint, würde ich folgende Strategie versuchen:

  1. wegsichern & löschen der Ordner c:\palm\messknecht und c:\palm\andererHotsyncName
  2. sync von Palm 1 mit dem PC mit der Einstellung „handheld überschreibt desktop“
  3. sync von Palm 2 mit dem PC mit der Einstellung „handheld überschreibt desktop“

Nun die Synceinstellungen beider Profile nach Wunsch abändern oder auch so lassen. Jetzt sollten beide Profile sauber neu erstellt werden.

Falls es nicht klappt, wiederhole Schritt 1 und entferne dann die Syncsoftware komplett vom Rechner, inkl. Registry und Löschen des Verzeichnisses c:\palm. Dann neu installieren und Schritte 2+3 wiederholen.

Viel Erfolg & Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
erstmal danke für deine Antworten.
Eine Verständnisfrage, die Entscheidung welcher Handheld synchronisiert wird, wird ganz alleine in der PC-Software getroffen, eine Art Kennung am Handheld die ausgelesen wird gibt es nicht. Ist das richtig?
Übrigens bei beiden Profilen ist „Handheld überschreibt Desktop“ eingestellt.

Gruß Hans

Eine Verständnisfrage, die Entscheidung welcher Handheld
synchronisiert wird, wird ganz alleine in der PC-Software
getroffen, eine Art Kennung am Handheld die ausgelesen wird
gibt es nicht. Ist das richtig?

Nicht so wirklich. Die Desktop-Software schaut vor Beginn des eigentlichen Syncs auf den Names des Handhelds (also z.B. „Messknecht“). Ist ein gleichnamiges Profil auf dem PC vorhanden, wird damit synchronisiert. Ist es nicht vorhanden, wird eins angelegt bzw. nachgefragt, mit welchem Profil synchronisiert werden soll (ist je nach Version der Syncsoftware unterschiedlich, glaube ich).

Übrigens bei beiden Profilen ist „Handheld überschreibt
Desktop“ eingestellt.

Merkwürdig. Versuche dann mal die Sache mit der Profillöschung.

Prinzipiell geht es auf jeden Fall. Ich synchronisiere schon seit x Jahren immer 2-3 Palms am selben PC, die verschiedensten Modelle.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
ich versuchte was du mir vorgeschlagen hast, Ordner löschen und beide neu synchronisieren.
Bei „Hans“ funktionierte es, bei „Messknecht“ dauerte es ca 1min bis er sich für einen Benutzer entschied und das war dann wieder „Hans“. Wobei keine Daten von Hans kopiert wurden weil die ja am anderen Handheld sind.
Dann fiel mir auf, ich habe Benutzer angelegt aber kein Profil, also vergab ich noch zwei Profilnamen. Es änderte am Synch nichts.

Nicht so wirklich. Die Desktop-Software schaut vor Beginn des
eigentlichen Syncs auf den Names des Handhelds (also z.B.
„Messknecht“). Ist ein gleichnamiges Profil auf dem PC
vorhanden, wird damit synchronisiert. Ist es nicht vorhanden,
wird eins angelegt bzw. nachgefragt, mit welchem Profil
synchronisiert werden soll (ist je nach Version der
Syncsoftware unterschiedlich, glaube ich).

Ist der Benutzername oder der Profilname entscheident und wo steht dieser Name im Handheld? Ich kenne nur unter Einstellungen und Benutzer „dieser Handheld-Computer gehört:“ Diese Eintragung hat bei meinen Versuchen keinen Einfluß gehabt.

Gruß Hans

Ist der Benutzername oder der Profilname entscheident und wo
steht dieser Name im Handheld? Ich kenne nur unter
Einstellungen und Benutzer „dieser Handheld-Computer gehört:“

Das ist genau der „Name“, anhand dessen gearbeitet wird. Welcher PDA daranhängt ist irrelevant. So kann man seine Daten z.B. vom alten auf den neuen PDA kopieren, einfach indem man mit demselben Namen synct.

Es scheint also, dass das Problem nicht auf dem PC ist, sondern auf dem Handheld, und zwar auf dem Messknecht. Hast Du da wichtige Daten drauf? Ansonsten mal einen hard reset machen. Gleichzeitig vielleicht mal den palm Desktop/hotsync auf die höchste kompatible Version updaten.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
es scheint zu gehen, nach einem hard reset des Messknechtes. Ich bin mir dessen noch nicht ganz sicher. Einige mal hab ichs probiert, bei „Hans“ gehts sofort bei „Messknecht“ braucht er immer ca 1min bis die Software weiss da ist der Messknecht dran. Woran kann das liegen? Die Profilnamen habe ich wieder gelöscht, wozu sind die gut?

Ich werde vielleicht trotzdem updaten, ich habe 3.1.1 und jetzt gibts 4.1.4.
Danke für deine Hilfe
Gruß Hans

Einige mal hab ichs
probiert, bei „Hans“ gehts sofort bei „Messknecht“ braucht er
immer ca 1min bis die Software weiss da ist der Messknecht
dran. Woran kann das liegen?

Keine Ahnung. Möglicherweise ist der Sync des älteren Gerätes von sich aus langsamer. Der m100 hat eine veränderte/verbesserte Schnittstelle, wenn auch beide seriell sind. Oder der Messknecht kommt mit der vorhandenen Hotsyncversion schlechter klar als der m100.

Die Profilnamen habe ich wieder
gelöscht, wozu sind die gut?

Das wusste ich selbst bisher nicht, weil ich das nie benutzt habe - ich dachte, es gibt nur den Benutzer.

Mit einem Profil kann man dieselben Daten auf mehrere Handhelds syncen, die unterschiedliche Besitzernamen haben. Daher gibt es beim Palm Desktop Benutzer (entsprechend dem Besitzernamen auf dem handheld) und bei Bedarf noch Profile.

Ich werde vielleicht trotzdem updaten, ich habe 3.1.1 und
jetzt gibts 4.1.4.

Kann nicht schaden, wenn es mit beiden Palms kompatibel ist.

Gruß,

Myriam