Palm OS oder Win mobile auf Nintendo DS?

Hi,

ich möchte mir ein Programm kaufen, dass mit oben genannten Betriebssystemen auf PDAs läuft. Da bei uns aber schon so viele Elektrogeräte sind (Handy, Telefon, Navi, Notebook, PC, Scanner, Webcam, Toaster, Mixer, Fön, … gut, Ihr wisst, was ich meine), möchte ich mir nicht noch ein zusätzliches Gerät anschaffen, wenn es anders geht.

Deswegen meine Frage: Wie kann ich mir eins der Betriebssysteme auf meine Nintendo DS lite machen, damit SchulFix darauf läuft? Oder enthält DS Organize eins der Systeme schon? Damit arbeite ich nämlich schon länger.

Viele herzliche Grüße von Mira

Hallo,

das NintendoDS hat weder PalmOS noch Windows Mobile. Es gibt keine Möglichkeit, dies zu ändern, da man als Endverbraucher weder PalmOS noch Windows Mobile irgendwo separat (ohne Hardware) bekommen kann. Selbst wenn man es von einem entsprechenden PDA extrahieren würde, fehlten einem dann die Treiber für die DS-Hardware.

Falls demnächst mal ein Handyneukauf ansteht, könntest Du ein Smartphone mit Windows Mobile oder PalmOS kaufen. Alternativ schaue nach, ob es eine entsprechende Software (ist ja irgendwie nur eine Datenbank, oder nicht?) gibt, welche auf einem DS mit Homebrew läuft.

Gruß,

Myriam

THX!!!
Liebe Myriam,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe die Homebrew Datenbank DS Organize. Das coole an SchulFix sind die vielen Features, die einem Arbeit abnehmen. Das kann man wahrscheinlich auch mit DS Organize, aber die Datenbank so zu programmieren, traue ich mir nicht zu. Wahrscheinlich muss es dann doch noch mal ein neues Gerät sein…

Nochmals danke und viele Grüße von

Mira

Hallo.

ich möchte mir ein Programm kaufen, dass mit oben genannten
Betriebssystemen auf PDAs läuft.

Zum einen gibt es dieses Programm doch auch für Windows, was vielleicht nicht deinen Anforderungen entspricht: http://www.wssoft.de/Schulfix/schulfix.html

Ansonsten gibt es für einige Betriebssysteme Emulatoren/Simulatoren für Windows Mobile und Palm OS. Hierzu würde ich in dem Fall aber nicht raten, da diese eben nicht über den ganze Funktionsumfang der entsprechenden Geräte verfügen, wie bspw. einen Datenabgleich mit einem PC.

Gruss,
Eli