Palm Zire 72 - Netzwerkmöglichkeiten

Hallo
Ich habe mir mal vor ner Weile einen Palm Zire 72 zugelegt. War gebraucht und eigentlich nur als „Spielerei“ gedacht, weil ich sowas irgendwie interessant finde.

Nun hat der Zire 72 auch Einstellungsmöglichkeiten bezüglich „Netzwerk“. Dort kann man Modems auswählen usw.

Ich verbinde meinen Zire zum PC immer über USB. Blutooth habe ich nicht. Ein WLAN Router hätte ich wiederrum.

Mich würde hier einfach mal interessieren, was man genau mit dem Zire 72 „online“ machen kann, ob das überhaupt ohne zusätzliche Hardware geht und welche Möglichkeiten ich habe. Ich sehe dort die Programme „Web Pro“ und „Nachrichten“. Kann ich damit „richtig“ ins Internet oder meine Emails abrufen? Oder nur bestimmte Sachen (z.B. Nachrichten, die direkt an den Palm gesendet werden, oder Internet-Seiten die für den Palm gemacht wurden).

Vielleicht hat jemand ja seinen Palm im Netzwerk und kann etwas darüber sagen.
War bisher für mich nicht wichtig, aber man kann ja mal fragen :smile:

Vielen Dank für die Antwort

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,
schön, dass hier mal ein Palm-User ist.
Ich benutze täglich meinen Palm3e und wenns dunkel ist manchmal Palm3c - zum Spielen und für Erfassung von Text-Daten (als Memo) hab ich noch einen Sony Clie SL10.
Die Prozedur mit dem Palm-Desktop am PC tue ich mir nicht mehr an, ich benutze die MS-Karte des Sony und von dort zu den Palms die IR-Übertragung.
Der Palm3e und der Sony laufen mit AAA-Akkus ohne Beleuchtung wochenlang, welches Teil kann das heute von sich sagen? Dass der Palm3e noch mit dem Original-Akku läuft, ist wohl auch als Wunder einzustufen.
Die Geräte sind ja etwa 15 Jahre alt und damals war der Komfort des Internets noch nicht so weit her. Man stellte mittels seriellem Modem und kryptischen Befehlen eine Verbindung her und das würde natürlich auch vom Palm aus gehen, aber da der keine Tastatur hat, wird das schwer.
LG Joachim

Proggis gefunden
Jetzt habe ich doch was gefunden.
Habe hier die Palm-Pilot-Power-CD bzw das Buch (von 2000) und da wird beschrieben:
ProxWeb: grafischer Browser für Internetseiten.Alles was du brauchst ist ein Modem oder ein Infrarot-Handy sowie einen Internet-Provider. Einmal per RAS-Netzwerk in der Anwendung einstellen und schon gehts über die Datenleitung auf die Reise durchs WWW…(ich habe zitiert)
Top Gun Postman: Mit diesem kleinen Zusatzprogramm kannst du deine Mails, die du mit dem Standardmailprogramm geschriebn hast, direkt auf den Weg schicken und auch gleich schauen, ob neue Post für dich da ist. Alles was du tun musst, ist die Präferenzen für den SMTP- und den POP3-Server deines Providers einzugeben…(Zitat)