Hallo Rilana,
was du versuchen kannst ist die Pflanze wieder „auszugraben“ und die fauligen, matschigen Wurzeln zu entfernen. Dabei darfst du ruhig etwas größzügiger sein, damit die Fäulnis nicht weiterdringt und noch weitere Wurzeln abtötet. Dann in gut durchlässige Erde pflanzen und hoffen, dass sie sich wieder erholt.
Dazu darfst du sie ruhig noch einmal etwas giessen, damit die Wurzen wieder Feuchtigkeit bekommen.
Zusätzlich kannst du die Pflanze etwas schattiger und kühler stellen und einen Teil der untersten schlaffen Blätter entfernen, damit sie weniger Wasser verdunstet. Da du ja einen Teil der wurzeln abgeschnitten hast, kann die Pflanze ja auch weniger Wasser aufnehmen.
Kann natürlich eine ganze Weile dauern, bis die wieder neue Wurzeln getrieben hat und dann weiter wächst. Du könntest zusätzlich die Pflanze noch mit einem Wassersprüher (mit Regenwasser!) besprühen.
Ich hoffe, dasss deine Pflanze noch nicht allzu stark geschädigt ist, dass meine kleinen Tipps noch helfen.
Aber wer´s nicht versucht hat schon von vorneherein verloren! Eine Garantie, dass die Pflanze überlebt kann ich dir leider nicht geben.
Gruß Jimmy
PS: deine Pflanze ist der Beschreibung nach eine Glückskastanie (Pachira Aquatica). Diese Pflanze kann im Stamm Wasser speichern und braucht deshalb wenig Wasser.
Siehe auch:
http://garten.germanblogs.de/archive/2010/07/12/glue…
Guten Tag,