Palmen

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
im letzten Winter ist uns leider unsere Palme eingegangen. Nun habne wir eine neue Palme (steht mitten im Garten in einem grossen Topf). Diese Palme soll (wie die andere auch) winterfest bis -13 Grad sein.

Sicherheitshalber suche ich nach einer Möglichkeit wie ich die Palme an Ort und Stelle (der Topf ist leider zu gross um ihn zu bewegen) überwintern kann.

Welche Tips können Sie mir geben?

Besten Dank und viele Grüsse
Alexander Becker

Hallo, leider schwierig zu sagen, ohne den Typ der Palme zu kennen. Empfehlen kann ich, die Topfoberfläche mit Stroh oder Streu abzudecken und die Palme in Bastmatten zu wickeln (diese, die man auch als Sichtabdeckung am Balkon verwendet). Ggf. zweimal umwickeln und die Zwischenlage ebenfalls mit Streu/Stroh, notfalls auch Heu auspolstern. Das ganze lose abbinden.

LG sylvanamaria

Hallo Alexander,

die Angabe „winterfest“ gilt leider nur dann, wenn die Palme ausgepflanzt wird; also nicht im Topf steht. Das Problem sind weniger die niedrigen Temperaturen. Im Frühjahr gefriert bei meinen Palmen auch schonmal die obere Erdschicht im Topf. Mehr Probleme haben die Palmen mit niedrigen Temperaturen in Zusammenhang mit der hohen Luftfeuchte. Somit bietet sich ein trockener Überwinterungsstandort an (unter einem Vordach etc.)

Aber Du kannst es versuchen, sie draußen zu überwintern. Am besten stellst Du die Palme in die Nähe einer Hauswand, weil die auch nachts noch Wärme abstrahlt. Alle gängigen Methoden zur Wärmeisolation kannst Du dann an der Palme anwenden: Unter den Topf z.B. eine Styroporplatte legen. Die Palme selbst kannst Du in den harten Frostnächten mit dieser luftgefüllten Verpackungsfolie (wo man diese Blasen mit den Fingern zerdrücken kann; hier mal ein Bild: http://www.gigant.at/data/media/1562.JPG) abdecken bzw. einwickeln. So sollte sie den Winter überstehen!

Viel Spaß weiterhin und viele Grüße,
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]