Palmone Desktop

Guten Tag,
ich suche die Chance, nach einer Neuinstallation vom PalmOne Desktop 4.1.4 die Anwendungen „Notizen“ und „MediaDaten“ auf der Navileiste links wieder zu finden.
Ich glaube, in der alten Installation hatte ich sogar „docs2go“ in dieser Leiste. Darauf kann ich evtl. verzichten.
Wer kann helfen?
mfg Fh

Sorry, keine Ahnung, ich habe schon ewig keinen Palm mehr.

Hallo Manfred,

Bei „Navileiste links“ nehme ich an dass die in Palmdesktop gemeint ist?!

Ich schlage folgende Lösung vor:

  1. Palm Desktop installieren (ist erledigt)
  2. Drittanwendungen installieren (docs2go?!)
  3. Palm Desktop starten
  4. Mauspfeil auf Navileiste
  5. Rechte Maustaste
  6. „Anpassen“
  7. Alle gewünschten Anwendungen ankreuzen

MfG
Christian

Hallo Manfred,

Wenn Du mit der rechten Maustaste irgendwo auf die
linke Navileiste klickst erscheint ein kleines Menü, wo
Du unten die Auswahl „Anpassen“ (oder so ähnlich; ich
habe die englische Oberfläche) hast. Wenn Du drauf
gehst kannst Du alle Verfügbaren Anwendungen zur
Anzeige auswählen.

MfG,

Dany

Guten Tag,
ich suche die Chance, nach einer Neuinstallation vom

PalmOne

Desktop 4.1.4 die Anwendungen „Notizen“ und

„MediaDaten“ auf

der Navileiste links wieder zu finden.
Ich glaube, in der alten Installation hatte ich sogar
„docs2go“ in dieser Leiste. Darauf kann ich evtl.

verzichten.

Wer kann helfen?
mfg Fh

Hallo,
leider sind in der Frage zu wenig Informationen vorhanden.

Normalerweise sichert man die Adressen, Termine usw. in einzelne Dateien, und spielt sie nach der Installation wieder ein.

Wenn man drüberinstalliert bleibt alles vorhanden.
Ansonsten, Installieren und beim ersten Sync. den Palm die Daten auf dem PC überschreiben lassen.
VOR DEM Hotsync Vorgang dies so einstellen

Viel Erfolg!!!

Hallo Manfred,

folgende Vorgehensweise sollte helfen:
In die Navileiste links auf leere Fläche mit rechter Maustaste klicken, Menüpunkt „Anpassen“ wählen und Häkchen bei den benötigten Anwendungen „Notizen“ und „MediaDaten“ setzen.

Viele Grüße
Stefan G.

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Problem ist/war, dass ich PalmDesktopWin414e.exe , anstelle von PalmDesktopWin414DE.exe als Desktopanwendung installiert hatte. die …e ist aber KEINE vollständige DT-Applikation
mfg Manfred

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Problem ist/war, dass ich PalmDesktopWin414e.exe , anstelle von PalmDesktopWin414DE.exe als Desktopanwendung installiert hatte. die …e ist aber KEINE vollständige DT-Applikation
mfg Manfred.

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Problem ist/war, dass ich PalmDesktopWin414e.exe , anstelle von PalmDesktopWin414DE.exe als Desktopanwendung installiert hatte. die …e ist aber KEINE vollständige DT-Applikation
mfg Manfred…

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Problem ist/war, dass ich PalmDesktopWin414e.exe , anstelle von PalmDesktopWin414DE.exe als Desktopanwendung installiert hatte. die …e ist aber KEINE vollständige DT-Applikation
mfg Manfred…

Hallo Manfred,

Gibt es einen bestimmten Grund warum Du nicht die von Dir benannte PalmDesktopWin414DE.exe (also mit *DE*) installiert hast? Fehlt Dir diese Datei?

Das ‚E‘ steht laut Palm Support übrigens für „Erweitert“.

Ich würde überprüfen wie groß die Setup-Datei ist!

Palm Desktop kann unter beiden folgenden Links geladen werden, allerdings werden unterschiedliche Dateigrößen genannt:

(1) http://www.palm.com/europe/de/support/win_desktop414… (ca. 42MB)
(2) http://www.chip.de/downloads/Palm-Desktop-Software_1… (ca. 16 MB)

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben, vermute ich mal dass (1) vollständiger ist. Es kann allerdings auch sein dass es sich bei (2) nicht um diese sogenannte erweiterte Version handelt.

MfG
Christian

Hallo Christian,
nun, ich wusste dies vorher nicht. Mittlerweile habe ich die …DE genutzt.
Vielen Dank
mfg Fh