in mehreren Artikeln der Welt, der F.A.Z. und im Internet steht zu lesen, daß der Komet vermutlich zu sehen sein soll, aber ich habe noch nichts darüber gelesen, daß man ihn auch tatsächlich gesehen hat. Bis auf ein Foto, das Anfang März in Neuseeland entstand.
Ich gucke schon jeden Abend in der Dämmerung Richtung ‚Fische‘ (Westen), kann aber nichts erkennen.
interessanter Link, besten Dank. Den kannte ich bislang noch nicht.
Das Wetter ist nicht allzu berauschend, das stimmt, aber es war schon schlechter. In den letzten Tagen war es zumindest in der Abenddämmerung durchaus schon mal klar, aber ich hab trotzdem noch nichts sehen können. Jedenfalls nicht mit bloßem Auge, vielleicht muß ich den Feldstecher (10x80 und 16x80) raus holen, ich weiß es nicht.
Hallo,
Pan-Starrs ist in Deutschland im Westen zu beobachten, kurz über dem Horizont. Wenn du in einer Stadt mit Nachbarhäusern wohnst, hast du keine Chance, ihn zu sehen. Wenn du auf einer Insel wohnen würdest, wäre deine Sichtungsbemühungen erfolgreich.
Liebe Grüße
Stefan
man wird den Kometen erst ab morgen Abend in unseren Breiten sehen können, und zwar ganz tief im Nordwesten; Du brauchst also einen recht hohen Standpunkt.
Aber wahrscheinlich wird das Wetter den Blick auf den Kometen nicht erlauben http://web.de/magazine/wissen/weltraum/17229650-wett…
Kometenfan, du guckst umsunst.
Das Wetter dir den Blick verhunzt. *
da ich sowohl in einer Stadt wie auch auf dem Land lebe werde ich dann wohl abwarten müssen, wie sich die Sichtbarkeit entwickelt. Vorerst hoffe ich mal, noch nicht gleich auf eine Insel auswandern zu müssen )