Pana Cotta

Moin erstmal,

wenn ich Pana cotta bestelle bekomme ich eine fast weisse, schnittfeste Masse mit Sosse.

Gestern beim Italiener bekomme ich einen schönen Teller, super dekoriert, A B E R ! die Oberschicht ist karamelisiert. so kaffeebraun. Das Panacotta selbst ist etwas, so wie wenn man aufgetaute Früchte, oder auch tiefgefrohrene Marmelade auftaut,
so eine mit Flüssigkeit durchzogenen Substanz.
Das Häufchen breitete sich auch von selbst auf dem Teller immer weiter aus, zerfloß also etwas.
Meine Frage „Ist das wirklich Panacotta“ zog mir den Unwillen des Obers zu und auch meine Begleitung meinte - hättste etwas eleganter formulieren können.
Ist das wirklich Panacotta gewesen?
Oder der verunglückte Kochversuch des Azubis?
Oder Tiefkühlpanacotta aus der Microwelle ?
Zum Geschmack will ich nichts sagen, ich war ja eingeladen, aber Pana Cotta is für mich was anderes.
d

Moin moin,

Panna cotta:

eine fast weisse, schnittfeste Masse

Soweit richtig. Wobei die tatsächliche Konsistenz durchaus ein wenig variieren kann. allerdings darf das:

Das Häufchen breitete sich auch von selbst auf dem Teller
immer weiter aus, zerfloß also etwas.

nicht sein.

Gestern beim Italiener bekomme ich einen schönen Teller, super
dekoriert, A B E R ! die Oberschicht ist karamelisiert.

Das kann grundsätzlich sein. Ich mag es nicht, weil Panna cotta an sich schon extrem süß und vor allem mächtig ist, da brauch ich nicht noch Karamellbombe. Aber es ist halt eine Rezeptvariante. Das Prinzip kommt aber nicht von der Panna cotta, sondern von Creme Caramel (flüssige Karamellschicht) bzw. Crema Catalana (fester Karamell).

so eine mit Flüssigkeit durchzogenen Substanz.

War Karamell auch IN der Panna Cotta? Oder was war die Flüssigkeit, die dadrin war? Den Part kann ich mir bei einer Panna Cotta nur schwer vorstellen. Wichtige Frage, um Creme Caramel und Panna Cotta zu unterscheiden: Die Panna Cotta muss recht deutlich weiß sein. Creme Caramel und Crema Catalana sind aufgrund des Eigelb-Anteils doch deutlich „Vanille“-farben, bzw. besser gelblich.

Auch geschmacklich kann man beide eigentlich gut unterscheiden. Panna Cotta schmeckt deutlich nach gekochter Sahne, auch wenn sie mit Vanille aromatisiert wird. Die anderen beiden haben mehr was von Pudding.

LG Petra

Danke. Das tat gut.
Ich denke die war vorgefertigt und imKühl- Gefrierschrank.
Dann ab in die Microwelle für angenehmemere Temperatur.
Da war sie wohl etwas zu lange drin.

Panna Cotta
Hi,
du kannst Panna Cotta auch ganz toll selber machen, vielleicht für den nächsten italienischen Abend?

4 Blatt Weiße Gelantine
40 g Puderzucker
500 ml Sahne (wahlweise kann man hier auch tw. oder ganz mit CremeFine verwenden)
Mark von einer Vanilleschote

Gelantine im kalten Wasser einweichen. Puderzucker sieben. Puderzucker, Sahne und Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen und 5 - 10 min bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

  1. Gelantine ausdrücken und tropfnass unter die Sahne rühren. Die Sahne in Förmchen füllen und 6 Std kalt stellen. (nach 1- 2 Std. Klarsichtfolie über die Förmchen ziehen)

Ich reiche dazu Himbeerpüree (TK-Himbeeren auftauen, pürieren, etwas Zitronensaft und Zucker dazu) die etwas säuerlichen Himbeeren puffern die recht süße Panna Cotta ab! LECKER!!!

Lieben Gruß!

Danke.
werde berichten wies denn geworden und geschmeckt hat.