Hallo, weiß jemand wieso nur es dort eine Höhenunterschied geben kann?
ich habe eben gelesen 26 m Differenz, dann bedeutet das, es würde wenn man die Schleusen öffnet, der Pazifik oder Atlantik in den anderen abfließen!
Es fließt doch sowieso um den Nordpol oder Südpol herum, wie kann denn so eine Differenz entstehen?
Ich dachte es wäre überall 0!
Magnetische Anomalie, Wellenberge?
Wer kann mir das beantworten?
Danke und nette Grüße Dr Hook
Hallo, weiß jemand wieso nur es dort eine Höhenunterschied
geben kann?
Hier
http://www.pancanal.com/eng/general/howitworks/index…
kannst du dir in verschiedenen Animationen ansehen „how it works“…
ich habe eben gelesen 26 m Differenz, dann bedeutet das, es
würde wenn man die Schleusen öffnet, der Pazifik oder Atlantik
in den anderen abfließen!
Da fließt kein Ozean in den anderen, sondern das Wasser des Chagres-Flusses wird im Gatunsee (durch den auch die Schiffe fahren) gestaut und fließt dann während des Schleusenvorganges ab. Für das Funktionieren des Kanals ist die Erhaltung des Darien-Dschungels von großer Wichtigkeit. Wenn nämlich die täglichen Regenfälle ausblieben, hätte der Chagres zu wenig Wasser…
Das alles kannst du dir in obengen. HP ansehen.
chao - abu
Hallo, danke für die Antwort, das sieht natürlich schon anders aus, nun steht da aber immer noch 24cm Unterschied, wie kann so etwas sein?
Diese Frage ist somit immer noch, wie kann es ein Höhenunterschied in den Meeren geben? Da kann also doch was abfließen wenn man eine Verbindung herstellt wie man es an anderer Stelle tun wollte, zB in Mexiko.
Woher kommt der?
Nette Grüße DrHook
Die Anwohner der Elbe und Donau wären froh, wenn sie nur mit Flutwellen von 24 cm rechnen müssten. Bei solch gewaltigen, dynamischen Wassermassen wie Ozeanen bilden sich natürlich auch Flutberge durch die Meeresströmungen, z.B. wenn diese auf die Westküste des amerikanischen Kontinents treffen.
Gruß, multze
Ach so, dann kommt das daher. Alles klar, wieder was gelernt, Danke für die Antworten!
Netten Gruß DR Hook
Hallo Hook,
Ach so, dann kommt das daher. Alles klar, wieder was gelernt,
Danke für die Antworten!
Nicht nur daher.
Die Gravitation ist nicht an allen Orten der Welt gleich, jenachdem WO du auf die Waage stehst bist du etwas unterschiedlich schwer.
Durch die Drehung der Erde wirkt die Zetripedalkraft, aus diesem Grund ist die Erde ja auch nicht Rund, sondern am Äquator etwas dicker.
Weiterhin gibt es noch lokale Maxima, durch grosse Massen wie z.B. grosse Erzlager, welche die Dichte erhöhen. Andererseits ergeben grosse Gaslager eine verringerte Dichte. Manche vulkanische Gesteinen haben einen grossen Gasanteil undsomit auch eine recht geringe Dichte.
Mitten im Meer gibt es auch solche Anomalien, da gibt es dann gebiete, welche bis zu 30m teifer liegen.
Au8ch zwischen Mittelmehr und Nordsee gibt es 26cm Unterschied, wie vor einigen Jahren beim Brückenbau über den Rhein zwischen D und CH bewiesen wurde.
MfG Peter(TOO)