Panasonic GF2

Hallo,
kann jemand schon etwas (oder hat etwas interessantes gelesen)
über obige Camera sagen ?

Ich brauche nächste Woche unbedingt eine neue.
Und welche - wenn nicht Panasonic GF2 ?
Danke schon mal.

Hallo,

Ich brauche nächste Woche unbedingt eine neue.

Wofür?

Und welche - wenn nicht Panasonic GF2 ?

Irgendeine halt. Solange Du nicht genauer sagts, was Du vorhast, wievel Geld Du ausgeben willst und welches Deine Vorerfahrungen sowie Ansprüche sind.

Gruß,

Sebastian

Ich hab die Panasonic und bin sehr zufrieden damit

Hallo,

Ich brauche nächste Woche unbedingt eine neue.

Wofür?

wahrscheinlich will ich damit wohl fotografieren.

Und welche - wenn nicht Panasonic GF2 ?

Irgendeine halt.

sehr witzig

;Solange Du nicht genauer sagts, was Du
vorhast, wievel Geld Du ausgeben willst

das ergibt sich schon von selbst auch dem preis der gf2

und welches Deine
Vorerfahrungen sowie Ansprüche sind.

wenn ich nach den eigenschaften einer camera frage sind meine
pers. erfahrungen erst einmal nebensächlich und absolut uninteressant.

Gruß,

Sebastian

Ich hab die Panasonic und bin sehr zufrieden damit

auch ich besitze eine panasonic - du wirst es nicht glauben wollen>!
aber halt keine gf
und das war die frage.

Hallo,

Ich brauche nächste Woche unbedingt eine neue.

Wofür?

wahrscheinlich will ich damit wohl fotografieren.

Na, denn.

Und welche - wenn nicht Panasonic GF2 ?

Irgendeine halt.

sehr witzig

Nun ja.

;Solange Du nicht genauer sagts, was Du
vorhast, wievel Geld Du ausgeben willst

das ergibt sich schon von selbst auch dem preis der gf2

und welches Deine
Vorerfahrungen sowie Ansprüche sind.

wenn ich nach den eigenschaften einer camera frage sind meine
pers. erfahrungen erst einmal nebensächlich und absolut
uninteressant.

Du bist unterhaltsam.

Also hier die Eigenschaften:

Auflösung 4.000 x 3.000 Bildpunkte
4.000 x 2.672 Bildpunkte
4.000 x 2.248 Bildpunkte
2.992 x 2.992 Bildpunkte
2.048 x 1.536 Bildpunkte

Farbtiefe 24 Bit (16,7 Millionen Farben)

Sensor 17,3 x 13 mm LiveMOS-Chip mit 12.100.000 Bildpunkten

Dateiformat JPEG (.jpg), RAW (Hersteller-eigenes Rohdatenformat), QuickTime-Movie oder AVCHD-Movie

Speicherung nach DCF-Standard ja

DPOF-Unterstützung ja (EXIF 2.3)

Speicherung druckrelevanter Aufnahmeeinstellungen Exif Print (EXIF 2.3)

Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren PictBridge

Flash-Speicher intern nein

Wechselspeicher- Kompatibilität SD Card (SDHC- und SDXC-kompatibel)

Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed)

Sonstige Anschlüsse Anschluss für Netzgerät, Audioausgang, MiniHDMI TypeC

Stromversorgung 1 x Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch (1.010 mAh; 7,2 V)

Netzgerät optional

Ausstattung

Wechselobjektivfassung ja, 2-fache Brennweitenverlängerung
Micro FourThirds

Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat k.A.

Filtergewinde entfällt

Schärfebereich entfällt

Scharfstellung Autofokus und manueller Fokus

Nahaufnahmen/Makro abhängig vom Wechselobjektiv

Lichtempfindlichkeit k. A. (automatisch)
ISO 100 - 6400 (manuell)

Belichtungssteuerung Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung

Verschluss mechanisch

Belichtungszeiten 1/4.000 s bis 60 s (automatisch)
1/160 s bis 60 s (mit Blitz)
Bulb-Langzeitbelichtung

Manuelle Belichtungskorrektur +/- 3 in Stufen von 1/3

Sucher LCD-Monitor

LCD-Monitor 3" TFT-LCD-Monitor (Touch-Screen) mit 460.000 Bildpunkten(mit Tageslichtbeleuchtung)

Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Aufsteckschuh für externen Blitz, Blitz aufklappbar

Blitzgerät Leitzahl 6

Selbstauslöser 2 s oder 10 s (wahlweise)

Fernsteuerung vom Rechner ja

Menüsprachen wählbar Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Russisch

Videoaufzeichnung AVCHDlite oder QuickTime Motion-JPEG
1920 x 1080 Bildpunkte (25 Bilder pro Sekunde)
1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
848 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)

Sonstiges
Sonstige Belichtungsautomatik + (Porträt, Landschaft, Nacht Portrait, Baby (2), Sonnenauf/untergang, Nahaufnahmen, Sport/Action, Tiere, Party, Bokeh); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Schatten, Glühlampenlicht, Benutzerdefiniert (2.500 bis 10.000 K in 100K Schritten), One-Push manuell, Weißabgleichsreihe,); Einstellungen für Weißabgleich können für weitere Aufnahmen gespeichert werden; verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Mehrfeldmessung über 144 Messfelder, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Belichtungsabständen von 1/3 oder 2/3; alternativ auch 5 oder 7 Aufnahmen); Serienbildfunktion bis 3.2 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion ( nur bei hoher Auflösung); 10 s Vorlauf und 3 Bilder in Folge; Tonaufnahme ; Bild-Effekte(Sepia Tönung, diverse Tönungs- und Filter-Effekte im parametrierbaren S/W-Modus, nostalgic); S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Stativgewinde; Staubschutzfilter mit Ultraschall-Selbstreinigungsfunktion; Autofokus mit Motiverkennung- und Verfolgung; verstellbare Belichtungsparameter in der Programmautomatik (Shift-Funktion); Belichtungsmesswertspeicher (AE-Lock); Schärfespeicher (AF-Lock); einstellbarer Farbraum (sRGB oder AdobeRGB); 5-stufige Einstellung der Farbsättigung; 5-stufige Einstellung der kamerainternen Scharfzeichnung; 5-stufige Einstellung des Bildkontrastes; 3-stufige Einstellung der Graduation (High-Key, Normal, Low-Key); LCD-Bildabdeckung: 100%; Touch-Autofokus mit Motivverfolgung; optionaler Videosucher mit 202.000 Bildpunkten; 16-faches Wiedergabezoom; Dia-Schau-Funktion; Bildwiedergabe in Kalender-Ansicht; Bilddrehungsfunktion; Leuchtpult-Ansicht; gleichzeitige Aufzeichnung im RAW- u. JPEG-Format möglich; Histogramm-Anzeige; Anzeige der Lichter; nachträgliche Bildgrößenveränderung (Auflösung); nachträgliche Sättigungskorrektur; RAW-Verarbeitungsfunktion; elektronische Erkennung und Retusche roter Augen; Videocodec AVCHD; Stereomikrofon mit elekronischem Windschutzfilter; 3D-Unterstützung (Wiedergabe über HDMI);

Abmessungen und Gewicht Abmessungen B x H x T 113 mm x 68 mm x 33 mm
Gewicht 310 g (ohne Objektiv)

Lieferumfang

serienmäßig Li-Ion-Akku
Ladegerät
USB-Anschlusskabel
AV-Kabel
TragegurtKamerasoftware Photofunstudio Viewer 4.0 HD
Bildbearbeitungssoftware Silkypix Developer Studio 3.0 SE

Ooptional Li-Ion-Ersatz-Akku
Netzteil DMW-DCC3E
Wechselspeicherkarte
HDMI-Kabel
Fernauslöser DMW-RSL1
Systemblitzgeräte FL360/FL500/FL220
Aufstecksucher DMW-LVF1 mit 202.000 Bildpunkten

Das war jetz mal einfach.

Und welche - wenn nicht Panasonic GF2 ?

Canon 1D Mk V. Und ein Canon EF 180mm 1:3.5L Macro USM, damit man Deine Kinderstube aufs Bild bekommt.

Sebastian

Hallo.

Die Frage ist so generell, dass sie unklar ist. Was wäre denn für dich interessant?

Vielleicht kannst du hier etwas finden: http://www.systemkamera-forum.de/

Beste Grüsse,
TR

Hallo Ropaid,

Danke!
Das ist genau das was mir gefehlt hat.
Werde mich am Sonntag hinsetzen und meine pers. Kriterien abklopfen.
Sollte jetzt nicht mehr so schwer sein.
Nochmals Danke
pd

Pentax K-x
Hallo,

mit einer Spiegellosen Systemkamera verschenkst du den großen Vorteil der Spiegelreflexkameras.
An einen echten Sucher kommt ein Digitaler Sucher nicht heran.

Eine günstige DSLR des für dich am besten geeigneten Systems sowie ein deinen Anforderungen entsprechendes Objektiv genügen für den Anfang völlig.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Die K-x ist besonders empfehlenswert.
http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Co…
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#canon…
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6…

Ich kann Olympus aufgrund des Bildstabilisators und der guten Sensorreinigung empfehlen.
Pentax und Sony heben ebenfalls den Bildstabilisator in der Kamera integriert.
Bei Canon und Nikon muss der Bildstabilisator bei Bedarf mit den Objektiven gekauft werden, was sich direkt im Preis niederschlägt.

Bei Pentax sind selbst die Kit-Objektive mechanisch gut verarbeitet.
Und spritzwassergeschütze Objektive und Kameras bietet Pentax von allen Herstellern am günstigsten an.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Bei Pentax ist generell bei allen Objektiven auch die Streulichtblende im Lieferumfang enthalten, was bei den anderen Hertsellern in der Regel nur bei den professionellen Objektiven der Fall ist.